Im Thema verrutscht?

Airlineschienen in VZ 27 0
-
-
Du solltest zum Quickload-System zusätzlich 2 Spanngurte verwenden. Die Wippen (zumindest die aktuell verlinkten Wippen bringen dir nur was, um den das Moped bis zum eigentlichen Fixieren "abstellen" zu können. Zum "Abstellen" hättest du ja schon das Quickload-Zeug/oder eben Wahlweise so ne billige Wippe ohne Spannmöglichkeit. Wenns dir nur um das evtl. Verrutschen des Vorderrads trotz bereits stattgefundenem Verzurren geht, da würden zwei Klötzchen reichen, die du einfach an deine Anhängerwand (ca. Mitte des Vorderrads) schraubst.
-
Im Thema verrutscht?
Nein - ich meinte kein heißen Reifen mit der MX sondern mit m Hänger wenns kurvig zugeht.
-
Du solltest zum Quickload-System zusätzlich 2 Spanngurte verwenden.
Ich wollte frei von Spanngurte sein ... ggf doch den Steadystand Cross zusätzlich für die 350er ?
Für die 65er gibts sowas ja nicht.
-
Mit dem Ding dürfte das schon gehen. Im Gegensatz zu mir hast du ja ohnehin nen geschlossenen Koffer und keinen offenen Anhänger. Im Falle eines Abgangs würdest du dein Bike auf jeden Fall nicht im Rückspiegel Saltos schlagen sehen.
Theoretisch könntest du den/einen Steadystand doch an die 65er anpassen. So viel Arbeit dürfte das eig. nicht sein. Garantie is eben dann futsch.
Warum keine Spanngurte? Die MX-Gurte, die es mittlerweile gibt, sind super in der Handhabung und ich möchte die nicht mehr missen.
-
.
Theoretisch könntest du den/einen Steadystand doch an die 65er anpassen. So viel Arbeit dürfte das eig. nicht sein. Garantie is eben dann futsch.
Warum keine Spanngurte? Die MX-Gurte, die es mittlerweile gibt, sind super in der Handhabung und ich möchte die nicht mehr missen.
Hab ich mir auch schon gedacht ... werd ggf mal kucken ob möglich.
Ne keine Gurte ... so platzmäßig üppig ist der VZ bei zwei Bikes auch nicht um da zw zwei
bikes zu krauchen . (so die theoretische Vorstellung).
Für Gurte brauchst ja auch wieder halter.
Aber deine Holz Gurt kombi idee ist noch nicht aus dem Rennen.
-
Das ginge schon mit den Gurten und den zwei Bikes. Ham jetzt einige Male zwei große Bikes locker leicht nebeneinander (beide in Fahrtrichtung) in nem T5 transportiert. Gurt jeweils durch die Speichen führen, angezurrt, fertig. "Halterungen" sind bespielsweise mit Ringmuttern fix realisiert.
Aber... will dir da nix einreden. Nur zur Überlegung.
-
(so die theoretische Vorstellung)
Ich glaube, wir sind auf das Grundproblem gestoßen.
-
Man braucht die Gurte nichtmal ndurch die Speichen zu ziehen, übers jeweilig andere Vorderrad reicht völlig.
Nicht umsonst sind Gurte seit Jahrzehnten das mittel der Wahl.
Den ganzen neumodischen Rotz braucht kein Mensch, meine Meinung
-
Hab heute mal das Transportzeug besorgt.
- 4x Klemmgurte
- 1x Steadystand
- 2x Proworks Fußrasten Fixe
- 1x kl Vordrradhalter
- 4x Ösen
Mal schaun ob das genug fixt oder noch Fixiergurte und weise Turnschuh nötig werden ...
-
Hoffentlich fällt am Ende nicht einfach die Anhängerkupplung ab.
-
Ein paar Spanngurte hätte gereicht ...
-
Ein paar Spanngurte hätte gereicht ...
Ne ordentliche Vorderradklemme damits Moped erstmal steht ist schon fein.
-
Klar ein Gegenlager in irgendeiner Form braucht man. Wenn man keine Wand hat dann halt irgendwas wo das Vorderrad reingeht.
Dann zwei Gurte links und rechts, statisch bestimmt gelagert, was will man mehr
-
Dann zwei Gurte links und rechts, statisch bestimmt gelagert, was will man mehr
die Antwort darauf ist einfach: eine Fixierung des Motorradhecks am Boden, damit es nicht bei jeder Erschütterung hopst, seitlich versetzt und etwas (oder sich selbst) beschädigt.
Ist dann bestimmt auch gesünder für's Lenkkopflager, und auch ein Sicherheitsfaktor, falls einer der vorderen Gurte mal reißt oder sich lockert. -
Hmmm ... china ist das eine .... eine sicherungsarretierung die unbrauchbar ist und auch nicht zum ausbessern möglich das andere. Für die 65er werd ich mir was anderes überlegen müssen.
Diese Klemm oder Festziehgurte ... ich weis nicht.
So total stramm wird das auch nicht.
-
Diese Klemm oder Festziehgurte ... ich weis nicht.
So total stramm wird das auch nicht.
Na das ist ja mal quatsch ... 2 Gurte seitlich nach vorn und einer der das Motorrad nach hinten hält (vielleicht auch zwei) reichen vollkommen aus.
[edit]
Es reicht das Motorrad in die Federung zu ziehen und nicht bis zum Anschlag ...
-
Warum muß Nordsee weinen ?
-
Weil es sich mit den Gurten im Kreis dreht.
-
Aber das war doch immer Euer Reden das man Gurte nehmen soll
Gut ... konnte ja nicht wissen das mir China so derbe inne Suppe spuckt ... in den YT Videos ist immer
alles wunderbar. Gut ich bin trotzdem skeptisch gewesen aber einen (selbst) Versuch muß man ja hin und wieder mal trotzdem wagen.
War hald n Satz mit X in dem Fall. Versuch macht kluch ...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!