Evb Nummer mit Fin

  • Hallo Leute, nachdem ich die 540er sxc endlich über die Vollabnahme bekommen hab und einen Dienstleister gefunden habe der mein Motorrad trotz ausstehender Termine zulässt hab ich heute einen Anruf bekommen: Zulassung fehlgeschlagen weil Evb Nummer mit Fin sein muss. Ich habe sowas noch nie gehört und wollte mich deshalb mal an die Klassikabteilung wenden, weil ich vermutr das es zu solchen Komplikationen nur ohne Coc Papiere kommen kann.
    Weiß jemand Rat?

  • Fehlt bei dir die eingeschlagene Rahmennummer oder was meinst du ?
    War die Maschine schon einmal zugelassen ? Wenn nein, wird es brutal schwer werden sowas überhaupt zu Tüven, eigentlich nicht möglich. Da du die heutigen Abgaswerte nicht einhalten kannst.
    Es gab mal als die Vorschriften erhöht wurden, ein Schreiben von meinem Händler: Ich soll an meine Maschine zumindest eine Tageszulassung machen, sonst ist keine Zulassung mehr möglich.
    Es war in meinem Fall eine neue GasGas aus 2003 .
    Bei KTM ist soweit wie ich weis ab Bj. 2000 - bei der VIN sind 10 Zahlen von 0 an durchnummeriert und gibt gleichzeitig das Modelljahr an. Davor sind Buchstabencodes.
    0= Bj. 2000
    1= Bj. 2001
    u.s.w.


    Hier sieht man es ganz gut.
    https://de.vindecoder.pl/VBKMXN4317M326065
    7= Bj. 2007

  • Nicht immer alles durcheinander werfen...
    evb = elektronische Versicherungs Bestätigung
    -wenn die Evb im system der Zulassungsstelle nicht zum Fahrzeug passt, haben die ein Problem
    das ganze muss dann mit der Versicherung geklärt werden und man bekommt in der Regel sofort
    eine neue EVB von denen...hatte ich auch schon... war einfach ein Zahlendreher bei der Eingabe


    Wenn du nun die Fin oben ein gibst und alles auf dem Versicherungsschein vergleichst, sollte das gleiche heraus kommen.
    Oder die Nummer stimmt nicht, oder besser gesagt es passt nicht zusammen.
    Er sucht doch seine Fin Nummer.
    CoC Papiere können beim Hersteller beantragt werden mit gültiger EU Zulassung. Bei einer Vollabnahme bekommt man die glaub ich sowieso.
    Deshalb hatte ich ja gefragt, war die schon einmal zugelassen.


    Er wird es schon richten.

  • Ja, ich würde definitiv sagen, ein Problem mit der Versicherung. Das Motorrad ist so wahrscheinlich in der angegebenen Konstellation nicht im System hinterlegt und passt dann nicht mit den Daten bei der Zulassungsstelle. Würde mal mit der Versicherung Kontakt aufnehmen und da die erste Klärung versuchen. TÜV hast Du ja, habe ich verstanden?


    Meine Alpha 1 war bei meiner Versicherung auch nicht im System. Die Schlüsselnummer spuckte eine MD 400 aus :/ Schöne neue IT Welt ;)

  • Wenn die Daten vom TÜV bestätigt sind und HU ebenfalls bestanden ist, ist sie zu 100% zulassungsfähig.


    Da hat jetzt halt die Versicherung gemurkst, also muss derjenige der die EvB ausgestellt nochmals zurück an die Werkbank ;)

  • Wenn die Daten vom TÜV bestätigt sind und HU ebenfalls bestanden ist, ist sie zu 100% zulassungsfähig.


    Da hat jetzt halt die Versicherung gemurkst, also muss derjenige der die EvB ausgestellt nochmals zurück an die Werkbank ;)


    Da ich selbst eine Versicherungsagentur leite, kann ich mich dem nur anschließen. Da wird Deine Versicherung irgendwas vermurkst haben. Ich gebe für Klassik Motorräder immer EVB Nummers ohne Fahrzeugdaten aus, da gibt es nie Probleme.
    War Deine EVB evtl mit Fahrzeugdaten und es kam zu einem Zahlendreher bei der Fahrgestellnummer? Wenn sowas passiert, dann streikt nämlich der Computer bei der Zulassungsstelle.

  • Ja richtig verstanden ich habe die deutsche Einzelgenehmigung bestanden in Deutschland..... ich bin vom Dienstleister angerufen worden und die haben mir gesagt Evb mit Fin wird benötigt. Hab ich noch nie gehört .... Am liebsten würd ich selber zur Zulassung aber geht ja leider nicht da wegen Corona alle Termine im ganzen Sommer ausgebucht sind. Ich habe mich an Versicherung gewendet , morgen telefoniere ich nochmal mit Zulassung.


    Im Endeffekt muss ich doch sagen, alles muss man selber machen und ich bekomm immer öfter das Gefühl das bei der Zulassung nur Affen arbeiten

  • Das ist kein Problem der Zulassungsstelle sondern deiner Versicherung.
    Die haben im System zu der EVB schon Fahrzeugdaten hinterlegt die nicht mit den tatsächlichen Fahrzeugdaten übereinstimmen.
    Meine Versicherungsüberreder gibt immer ungebundene EVB Nummern raus und die Fahrzeugdaten werden dann im System kurzfristig nachgetragen wenn die Zulassung erfolgt ist.
    Das vermeidet genau dein Problem.

  • Verstehe ich auch nicht.
    Wenn ich ein Fahrzeug zulassen will bekomme ich von meinem Versicherungsfuzzi ne EVB, da stand noch nie eine FIN drin und er sagt dann immer zu mir "denk dran mir später noch die Fahrzeugdaten rüberzugeben".

    Dieses Posting entspricht der EU Directive 2002/75/EC !!!
    Jegliche Interpunktion, Grammatik und Orthographie ist frei erfunden.
    Kein Nörgeln, Kritisieren oder Belehren ohne mein Einverständnis!



    HUSABERG TE300 2013
    HONDA CR500R 1998
    YAMAHA FZR1000 3LE 1992

  • ja mit Fin, Evb ist ja selbsterklärend :D Mein Versicherungsfuzzi selber hat sowas selber noch nie gehört und weiß nicht weiter.


    Die Zulassung weiß auf einmal nichts davon.


    Es ist wie immer man muss alles selber machen, jetz muss ich wohl den Dienstleister anfragen ob ich mit zur Zulassung darf was schon leicht Paradox ist :D denn sonst hätte ich ihn ja nicht beauftragen müssen.Leider bleibt mit bei einer ausgebuchten Zulassungsstelle nichts anderes übrig :D naja....


    Zudem kommt das ich das alles während meiner Schweizer-grenz Erkundungstour am Telefon klären musste weil ich wohl bald Grenzgänger werde

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!