Und möchte zufällig jemand einen Magura Bremszylinder loswerden 11mm?
besorg dir besser ne moderne nissin od brembopumpe in 11mm.
Und möchte zufällig jemand einen Magura Bremszylinder loswerden 11mm?
besorg dir besser ne moderne nissin od brembopumpe in 11mm.
Ich hab noch die original Magura Pumpe im Regal vom Umbau meiner Maico. Die müsste 10.5 haben.
Alles anzeigenHabe nun Endlich eine blaue acerbis elba und ein originales Heck gefunden, zwar nicht neu aber in gutem Zustand. ELba.jpg
Weiß hier im Forum vielleicht einer was das größte Ritzel ist, welches ich vorne verbauen kann?
Und möchte zufällig jemand einen Magura Bremszylinder loswerden 11mm? Hätte im Gegenzug einen Brembo 16mm im Angebot.
Grüße
Da haste auch lange nach gesucht! Sehr gut! Mit ein bisschen Spucke bekommt man die schon wieder hin. Ich hoffe die Bohr-Löcher im Kotflügel sind nicht zu krass.
besorg dir besser ne moderne nissin od brembopumpe in 11mm.
Möchte die originale verbauen zwecks H-zulassung und wert des Fahrzeugs. Momentan is ne 16er Brembo verbaut.
Ich hab noch die original Magura Pumpe im Regal vom Umbau meiner Maico. Die müsste 10.5 haben.
Die wäre für mich interessant.
EAzy ENno habe dich noch auf dem Schirm zwecks der acerbis Elba 1
H-zulassung? wozu?
naja, ich weis nicht....
Möchte die originale verbauen zwecks H-zulassung und wert des Fahrzeugs. Momentan is ne 16er Brembo verbaut.
Die wäre für mich interessant.
EAzy ENno habe dich noch auf dem Schirm zwecks der acerbis Elba 1
Sehr gut
...ich hätt auch noch eine Magura-Armatur, falls alle Stricke reissen.
Alles anzeigenZu 2)
Ich hab das wo anders bereits schonmal geschrieben. Daher kopiere ich es hier rein:
Keinen alten Sprit verwenden.
Wenn kalt: Dekohebel ziehen, 3-4 mal "leer" Durchtreten.
Choke betätigen.
Kein Gas.
Dann:
- Kickstarter langsam durchtreten, bis man das Abblasegeräusch vom Dekoventil hört,
- dann kommt ein kleinwenig Widerstand wegen der Restkompression oben im Brennraum
- Kolben über den oberen Totpunkt heben, so das er (gefühlt) ca 2-3 cm hinter dem OT in Abwärtsrichtung steht
- Kickstarter wieder hochkommen lassen
- unter 1,8m Körpergrösse mit dem linken Bein auf eine Erhöhung stellen
(Hubständer, Bierkasten, Bordstein,Treppenstufe...) und dann mit Schwung
Ankicken und komplett Durchtreten. Nicht zaghaft sein.
Dabei immer den Dekohebel gezogen lassen. Erst wenn das Moped selbständig zündet, Dekohebel gehen lassen.
Wenn sie beim ersten Kick nicht kommt, Prozedur wiederholen bis das Moped läuft oder man wegen Erschöpfung aufgibt
Wenn Sie bei mir warm ist, genügt meisst 1-2 Kicks damit sie Läuft.
Ich fahre den Original Bing mit original Bedüsung.
Danke für die Anleitung!
Es hat funktioniert!!! Sie sprang hervorragend an!
Sehr schön.
Und wie fährt sich der Eimer?
Sehr schön.
Und wie fährt sich der Eimer?
moin. Grandios! Nach knapp hundert Kilometern ist halt der Tank leer.
Nach knapp hundert Kilometern ist halt der Tank leer.
biste nur gemütlich rumgetuckert?
ich getraue mich noch nicht, Vollgas zu geben. Gute zehn Liter ARAL Ultimate ist auch nicht gerade billig.
Ich denke, mit ARAL Ultimate bist du etwas übers Ziel hinaus, bei diesem antiquierten Motor.
Vielleicht kann der Rennspritpapst dazu was sagen wie Sinnvoll das bei nem alten 2-Takter ist.
Ich denke, mit ARAL Ultimate bist du etwas übers Ziel hinaus, bei diesem antiquierten Motor.
Vielleicht kann der Rennspritpapst dazu was sagen wie Sinnvoll das bei nem alten 2-Takter ist.
ich möchte kein Ethanol/Äthanol im Tank haben.
Aral Ultimate geht immer, da es wohl relativ gute Kühlungseigenschaften hat. Ansonsten einfach Super Benzin mit Motul 710 oder einem ähnlichem vollsynthetischen Zweitaktöl.
Nur kein Motul 800. Das ist fürs „rumtuckern“ nicht gut geeignet, da es bei wenig Drehzahl schlecht verbrennt und Reste hinterlässt.
Aral Ultimate geht immer, da es wohl relativ gute Kühlungseigenschaften hat. Ansonsten einfach Super Benzin mit Motul 710 oder einem ähnlichem vollsynthetischen Zweitaktöl.
Nur kein Motul 800. Das ist fürs „rumtuckern“ nicht gut geeignet, da es bei wenig Drehzahl schlecht verbrennt und Reste hinterlässt.
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich verwende nur vollsynthetisches 2T Öl. MOTUL oder CASTROL RS
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!