Alles anzeigenAuf alle Fälle ist die unterschiedliche dicke vom Material nicht normal.
Wenn die Ausschuss produzieren und nicht kontrollieren was ausgeliefert wird, halte ich das für ein versteckten Mangel wo ersetzt werden sollte.
Was würde passieren wenn der Rahmen wo nur halbe dicke hat und er bricht, das sieht man auch nicht von außen .
Wenn das sogar der Importeur war wo einem Kunden sagt er soll´s ans Werk schicken, ist das ein ganz schwacher Importeur.
Wenn ich an einen Baum fahre und die Stoßstange geht nur an der Stelle kaputt wo ein Materialmangel besteht, würde ich es dem Händler um die Ohren hauen .
Wie geschrieben , ich kenne das anders.
Ich bekomme auch Teile zurück wo kaputt gemacht wurden beim Arbeiten, da wird nicht alles in Rechnung gestellt, obwohl Sie laut AGB´S dafür haften. Da hat man schon ein Spielraum .
So haltet man sich Kunden wo wieder zu einem kommen und zwar gerne.
Ich bin ganz bei Dir.
Auf was ich hinaus will ist dass bei KTM z.B. undichte Öltanks, gebrochene Kabelbäume,... nicht in Garantie getauscht werden da es sich um Wettbewerbsgeräte handelt die alle Ready to Race sind, jedoch bei Vertigo ein Sturzschaden in Garantie reklamiert wird.
Übrigens: Der Vertigo Importeur ist auch Husky Händler.
Es bleibt weiter spannend!