Ist mal ne Idee in Novegro nach den Teilen Ausschau halten. Weil brauchen tut man die immer und ein paar zusätzlich, da freuen sie die Kollegen
Kalle
Ist mal ne Idee in Novegro nach den Teilen Ausschau halten. Weil brauchen tut man die immer und ein paar zusätzlich, da freuen sie die Kollegen
Kalle
Aha, acerbis fassung passt da also... danke, denn uach ich muss mal für das glas noch die Fassung haben.
Ihr wisst aaber schon, nix kennzeichen Beleuchtung.
Ihr wisst aaber schon, nix kennzeichen Beleuchtung.
original nicht, aber aus dem Zubehör mit KZ-Beleuchtung und e-Nummer
Moin
Die Tage ein wenig die Elektrik, Kabelbaum, Blinker usw. installiert
Da damals original eine 6V Bleibatterie eingebaut war
Ich aber die vorgesehene schwere Bleibatterie+Halter in all meinen alten Yamahas gegen einen Kondensator tausche, sollte das auch bei der TT so gemacht werden.
Also ein Stück Pappe gesucht, Schablone für das Kondensatorhalteblech mit der Schere geschnibbelt
dann aus 1,5mm Alublech das original geschnibbelt, und Anprobe gemacht
Da ich damals vergessen habe die Feder u.Gestänge des hinteren Bremslichtschalters mit zum Galvaniker zu geben,
Zugvorrichtung für die Feder gebogen (damit ich auch alle Windungen erwische), alle Teile gestrahlt
Und anschließend Pulverbeschichtet ( Musste sowieso noch ein paar Auftragssachen für'n Kollegen beschichten)
Dann das Blech mit Kondensator an seinen Bestimmungsort
Der Kleinkram hält auf
und dieser Kondensator hat soviel Pufferkraft, daß du abends blinkend an der Ampel bremsen kannst, und trotzdem noch alles irgendwie flickert? Oder muß die LiMa dann 3000U haben ...?
Moin Miko
Mal davon abgesehen, das die TT dieses Szenario bei mir nie erleben wird, gehe ich davon aus, das alles wie bei meinen anderen Mopeds funktioniert.
Ich werde berichten.
Hut ab Meik!
au, gibt's den Kondensator als nachbau via tourmax? Nee, brauche immer Blei Gel Panasonic, da Handy laden und zeltlampe. Bin halt dualsport rider.
Meine KTM hat auch so einen Kondensator drin, Werte weiß ich grad nicht aber was dickes Funktioniert gut, hab das bei einer Husaberg auch schon mal umgebaut, so.
Danke Kalli
au, gibt's den Kondensator als nachbau via tourmax?
Moin
ja Georg, ist für die 4Takt Crosser SXF/RMZ/YZF usw.
Ist halt schon fertig , absolut Wasserdicht konfektioniert.
Meine KTM hat auch so einen Kondensator drin
Genau,macht KTM schon ewig so, bei den EXC's u. damals die alten LC4
Den hinteren Kotflügel fertig gestellt.
Hier nochmal gaaanz lieben Dank an Miko, für die Fassung mit Aufhängung.
Und natürlich die Werkzeugtasche als 1a Repro vom Taiwan Mann darf nicht fehlen
Die alte Gasgiffhülse ist leider schon gerissen u. gebrochen. Wollte erst nen Odi Griff montieren,
aber da fehlte mir das passende Segment für die Gaszüge. Und wäre eigentich auch ein wenig Stilbruch, wie ich finde.
Aber die Hülse gibt es noch neu von Yamaha
Genauso wie das Schutzgummi, für das Federbein
Und den neu gemachten Kabestrang der Lima mit den passenden Steckern versehen und verstaut.
Mikro hat die Fassung? Er sprach mich in nethen am beach an , das wir uns ja kennen. Hatten dann ne nette xs Unterhaltung.
Mikro hat die Fassung?
Hatte er, Georg
Er sprach mich in nethen am beach an
Hat er berichtet. Wenn ich da gewesen wäre, und ich Dich mit dem T-Shirt gesehen hätte, würde ich dich auch ansprechen .
Name ist Programm
Finde Das Acerbis Teil recht nah am Yamaha Teil, oder andersrum. Wie gesagt, haben die Jungs aus Iwata bestimmt mal so ein Baja aus Italien eingekauft
Hilft dem ein oder anderen vielleicht hier
Also wenn die Wände schmutziger sind wie die Mopeds läuft was verkehrt
Aber TOP ARBEIT
Sagt meine Frau auch immer
Man muss halt Prioritäten setzen
Alles zu seiner Zeit, und die der Wände, ist noch nicht gekommen
Aber TOP ARBEIT
Danke Dir
Heute noch das edle Goldkettchen aufgelegt. Kann mir nicht helfen, aber bei Ketten kommt mir nur DID
auf die Mopeds. Entweder VX3 bei den modernen, in dem Fall der alten Yamaha's passt die oft nicht,
weil zu breit.
Dann kommt diese schmale zu Einsatz
Mega tolle Ergebnisse.
Vorallem das neu chromatieren macht in meinen Augen extrem viel aus.
Das ist schon Porno was du da machst Meik!
Hallo Mcfly,
ist schon der Hammer wie du die TT zusammenbaust,die sieht ja bis ins kleinste Detail
aus wie neu.
Nicht nur die viele Arbeit ,auch die Kosten sind da recht hoch !
Aber alles Perfekt gemacht !
Grüsse von Bernd
Ja, perfekt ist der Meik
Wo ich aber oft daran denke dass das eigentliche Einsatzgebiet ja nicht die Straße ist und jede Fahrt, selbst im trockenen Spuren am Bike hinterlässt und wenn es nur Staub oder ein kleiner Steinschlag ist bzw. die Fäden von den Reifen sind
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!