Moin.
Habe ja schon in dem IT200 Bericht schon mal durchwachsen lassen, das ich Zeitgleich eine DT175 wieder herrichte. (einige werden es schon im Nachbarforum mitbekommen haben)
Da sich die Vorgehensweise mit der IT deckt,
halte ich mich mit dem geschriebenen relativ kurz, dafür lasse einfach mal die Fotos sprechen.
Nur ein kleines Intro wie es dazu gekommen ist. Falls Fragen auftauchen , legt einfach los. Ich werde versuchen alles zu beantworten.
So,aller Anfang war, das ich als 18 Jähriger neben meiner Wettbewerbs SWM 125, eine günstig geschossene DT 175 als Alltagsmoped besessen habe, um zur Arbeit zu kommen ( hatte nur Klasse 1).
Die wurde 1985/86 leider bei einem Unfall zerstört. Ich hatte in der Vorweihnachtszeit bis 22Uhr Überstunden gemacht, und auf meiner Heimfahrt ist mir ein besoffener Autofahrer von hinten in das Moped geballert.
Ich zum Glück nur Prellungen, DT Totalschaden .
Letztes Jahr im Sommer habe ich beschlossen, so'n Schätzchen muss ich wieder haben. Günstig eine bei Ebay Kleinanzeigen mit Motorschaden gefunden.
War schon ein paar Monate inseriert.
Wollte wohl keiner defekt haben. Günstige Voraussetzung für Verhandlungen
Was man gut auf den Bildern erkennen konnte war, das ,das Moped so gut wie unverbastelt ist, und jede Schraube original.
Nur die Plastics u.Tank sind mal in rot lackiert worden.
Kurzum, Verhandlungen abgeschlossen.
Nun musste das Gerät noch aus dem Siegerland hoch zum Jadebusen.Zwei gute Freunde hier aus dem Forum, haben das Schätzchen für mich schon mal bis Dortmund geschleppt.Von da aus haben die Jungs die DT ein paar Wochen später mit zum VDTH eingepackt.
Vom VDTH aus hat ein Kollege aus dem Nachbarort, mir sie dann vor die Tür gestellt. DANKE Jonas u. Tobi
Und dann habe ich losgelegt.