Und? Wie sind die Erfahrungen bisher?
Bequem sind sie, mehr kann i no ned sagen, weil ich ja letztes Jahr getestet hab, ob ein Trialstiefel ausreichend schützt, wenn das Trialmoped auf den Unterschenkel fällt.
Hierzu kann ich festhalten:
Und? Wie sind die Erfahrungen bisher?
Bequem sind sie, mehr kann i no ned sagen, weil ich ja letztes Jahr getestet hab, ob ein Trialstiefel ausreichend schützt, wenn das Trialmoped auf den Unterschenkel fällt.
Hierzu kann ich festhalten:
Bequem sind sie, mehr kann i no ned sagen, weil ich ja letztes Jahr getestet hab, ob ein Trialstiefel ausreichend schützt, wenn das Trialmoped auf den Unterschenkel fällt.
Hierzu kann ich festhalten:
Ui! Das ist natürlich nicht gut
Kann mich erinnern. Hatte nur vergessen, dass du das warst.
Sehr unangenehm sowas.
Freund von mir ist vor 2 Wochen recht einfach übern Lenker auf den steinhart gefrorenen Boden. Stiefel hsben gut geschützt dafür Mittelhand mehrfach gebrochen. 2 Platten und 21 Schrauben
Wegen solchen Sachen rücke ich bei solchen Bedingungen nicht mehr aus .
Wegen solchen Sachen rücke ich bei solchen Bedingungen nicht mehr aus .
Na das macht auch keinen Sinn
" Früher als wir noch jung waren " ..... haben wir das auch gemacht . Heute ist mir das fürs Mopped zu teuer und für mich tut es zu lange weh . Muß also nicht sein . 20cm Schnee und drunter nicht hart gefroren ist dann aber wieder Megageil . Das gabs aber schon laaaaaange nicht mehr .
Wegen solchen Sachen rücke ich bei solchen Bedingungen nicht mehr aus .
War auch nicht schön zu fahren. Boden war knochenhart gefroren, die Spuren von den Allradlern auf den Waldwegen waren spiegelglatt und mit Eis gefüllt, die Spurrillen gefroren, deren kannten hart wie Beton. Hatte in der Nacht minus 8 und als wir gefahren sind immer noch minus 4. Abstimmung war auch zu mager für die Kälte. Kurz gesagt: für A&F
" Früher als wir noch jung waren " ..... haben wir das auch gemacht . Heute ist mir das fürs Mopped zu teuer und für mich tut es zu lange weh . Muß also nicht sein . 20cm Schnee und drunter nicht hart gefroren ist dann aber wieder Megageil . Das gabs…
Ab wann ist das so 50 ?
da ist noch viel Zeit
Kommt drauf an .... eventuelle auch schon früher .
...Abstimmung war auch zu mager für die Kälte...
.... na in dem Moment ne TPI - das wärs ....
Sport frei
Sven
War auch nicht schön zu fahren. Boden war knochenhart gefroren, die Spuren von den Allradlern auf den Waldwegen waren spiegelglatt und mit Eis gefüllt, die Spurrillen gefroren, deren kannten hart wie Beton. Hatte in der Nacht minus 8 und als wir gefahren sind immer noch minus 4. Abstimmung war auch zu mager für die Kälte. Kurz gesagt: für A&F
Mit anderen Worten, man muss Scheiße nicht probieren um ganz sicher zu sein, wie es schmeckt...
Es ist noch nicht mal so, dass man fahrtechnisch profitiert - also nützlicher Trainingseffekt ist quasi auch keiner. Da habe ich bessere Verwendung für meine knappe Zeit.
VG Erhard
lso nützlicher Trainingseffekt ist quasi auch keiner.
Das sehe ich anders - man profitiert immer fahrtechnisch und damit hat es auch einen Trainingseffekt.
Wenn natürlich das Level so hoch ist, dass man die Zeit besser nutzen kann ! Dann gebe ich dir vollkommen recht
OK, was nützt es mir wenn ich langsam eisglatte Abschnitte in der Ebene bewältigen kann? Die kommen so im normalen Fahren nicht vor. Natürlich lerne ich was, aber es nützt genausoviel, wie das Telefonbuch auswendig zu lernen.
OK, was nützt es mir wenn ich langsam eisglatte Abschnitte in der Ebene bewältigen kann? Die kommen so im normalen Fahren nicht vor. Natürlich lerne ich was, aber es nützt genausoviel, wie das Telefonbuch auswendig zu lernen.
Ich kann mir jetzt theoretisch was aus den Fingern ziehen - stellen wir einfach fest, es gibt Leute die gehen bei jedem Wetter raus und nennen es Training andere nicht.
Ab wann ist das so
50 ?
![]()
![]()
![]()
![]()
da ist noch viel Zeit
![]()
![]()
Sowas wird nicht übers Alter sondern über die Betriebsstunden definiert
Frag mal z.B. Max Nagl !
Ich kann mir jetzt theoretisch was aus den Fingern ziehen - stellen wir einfach fest, es gibt Leute die gehen bei jedem Wetter raus und nennen es Training andere nicht.
Auf alle Fälle hilft es die lange Zeit bis zu Ableben tot zu schlagen
Zurück zum Tech7, meine erste Wahl, passt wie angegossen und superbequem bei gutem Schutz. Lässt ein wenig Wasser rein bei Bachdurchfahrten,aber man kann die Haxen ja auch
nach oben heben bis man durch ist. Hauptsächlich setze ich die Stiefel beim "Vollcrossen" ein und da bin ich total zufrieden, Preislich waren beide Paar, die ich im Abstand von nem Jahr gekauft habe, bei
knapp unter 300€ . Hatte mir am vergangenen WE auf der Messe in Friedrichshafen überlegt mir ein drittes Paar zu kaufen, aber ist dann ein Helm geworden....
Also nach 2 Jahren sind meine sowas von durch. Hab mir jetzt schon 2 mal den Fuß verdreht mit denen. Also im Ernstfall finde ich die Stiefel vielleicht am Anfang noch brauchbar, aber die haben auf alle Fälle nicht die beste Lebensdauer.
Wer viel Enduro fährt, besonders wenn’s auch mal nass sein sollte, der hat immer nasse Füße bin nie trocken nach Hause gekommen. Auch wenn ich versucht habe die Pfützen zu meiden. Wasser bekommst du trotzdem irgendwann mal ab und dann biste definitiv nass.
Also ich kaufe mir definitiv keine Tech 7 mehr.
Also ich hatte nach 6 Tagen Enduro in Serbien 2 mal nasse Füße, da wars aber so tief das das Wasser oben rein gelaufen ist.....
Deshalb: Sidi SRS3
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!