Hallöchen Miteinander,
ich meine, die Motorgehäusehälften der Honda CR480R aus 82 und 83 sind identisch und demnach austauschbar. Kann mir das bitte Jemand bestätigen? Vielen Dank für Eure Antworten!
Ciao,
Mario
Hallöchen Miteinander,
ich meine, die Motorgehäusehälften der Honda CR480R aus 82 und 83 sind identisch und demnach austauschbar. Kann mir das bitte Jemand bestätigen? Vielen Dank für Eure Antworten!
Ciao,
Mario
einfach die teilenummern vergleichen?
die sind nicht identisch.
Nein, die sind nicht identisch.
Bj. 82 hat 4 Gang Getriebe, Bj. 83 hat ein 5 Gang Getriebe.
Von außen sehen sie gleich aus, aber von innen sind die Bj. 83 etwas größer.
Das hab ich damals alles ausprobiert. ich wollte in ein 83èr gehäuse ein 4 Gang Getriebe einsetzen,
aber auch mit div. Ausgleichscheiben hat es nicht funktioniert.
Wenn der Motor aus war, konnte ich alle Gänge durchschalten.
Wenn der Motor lief,
hab ich nur noch einen Gang rein bekommen, aber mehr Schalten war nicht.
Ach ja, ich hätte noch eine 4 Gang Getriebe, wenn ich mich recht erinnere.
Perfekt! Das war die Antwort, die ich brauchte. Allerdings nicht die, die ich erhofft habe. Ich hätte nämlich auch gerne das 83er Gehäuse an den 82er Motor angeflanscht.
Kurbelwelle, Kolben, Zylinder und Zylinderkopf sind gleich. Nur leider der Rest nicht.
Also ich kam mit dem 4 Gang Getrieb im 82'er besser klar als mit dem 5 Gang.
(Ich hatte beide Motorräder gleichzeitig und bin lieber mit dem 4 Gang gefahren.)
Bei mir ist ein Riss im Gehäuse. Ein 83er kann man im Moment auf Ebay kaufen. Bringt mir aber ja nix....
Bei mir ist ein Riss im Gehäuse. Ein 83er kann man im Moment auf Ebay kaufen. Bringt mir aber ja nix....
Vielleicht ist Schweißen eine Option.
oder hier http://www.ebaystores.de/moto-…774&_trksid=p4634.c0.m322
http://www.nabsluck.de/ der macht fast alles möglich, wenn es irgendwie zu schweißen ist - frag einfach mal an.
Nein, die sind nicht identisch.
Bj. 82 hat 4 Gang Getriebe, Bj. 83 hat ein 5 Gang Getriebe.
Von außen sehen sie gleich aus, aber von innen sind die Bj. 83 etwas größer.
ja so ist es, aber das rote 450/81er gehäuse sollte gehen. hatte da früher mal was gemischt, lange her.
Danke für die Info! Ich muss mal sehen was ich mache. Das 450er Gehäuse ist auch nicht leicht zu bekommen....
So, jetzt wird es doch langsam mal Zeit zu erklären, was ich nun letztlich getan habe. Da ich kein Schraubergott bin und man solch einen Motor nicht kaputt schrauben sollte, habe ich mich entschlossen ihn zum Fachmann zu geben. Der Fachmann ist eine freie Werkstatt im Maifeld und hat einen super Ruf speziell wenn es um 2-Takter geht. Der Riss, bei mir zwischen 2 Lagersitzen, war für Ihn überhaupt nichts aussergewöhnliches. Ganz im Gegenteil: Er meinte jeder 2 Motor den er früher gemacht hätte, hatte einen Riss. Er sähe da kein Problem. Er würde mir den Motor mit dem Riss machen und er würde halten. Die Risse wären in den Motoren entstanden, weil der eine sehr hohe Vorverdichtung hat und wenn einem der Motor ausploppt würde ein sehr hoher Druck entstehen, bei dem ggf. der Block reisst.
Ich habe jetzt mit dem Motor eine Tankfüllung verfahren und er läuft gut. Hoffentlich bleibt das so.
Das Motorgehäuse reisst wegen der Vorverdichtung ?
Für mich kaum vorstellbar, da würde es dir vorher sämtliche Simmerrinbge rausblasen.
Die Risse entstehen normal durch die Kräfte oder Vibrationen die auftreten.
Aber egal wenn er es richtet ist ja OK
Angeblich reisst das Gehäuse weil beim ausploppen ein hoher Druck entsteht...
Aha.....
welche drogen nimmt der typ?
wo war der riss genau?
Der Motor wurde von Ihm ja Ende 2019 gemacht. Vermutlich habe ich seine Aussagen hier falsch wieder gegeben. Ich habe vom Riss kein Foto gemacht, suche mir aber im Internet ein Bild und zeichne des Riss ein. Kommt vermutlich heute noch...
Ich meine so in etwa wäre der Riss verlaufen...
Klassischer Konstruktionsfehler - zwischen den Bohrungen der Lagersitze ist einfach zu wenig Material, fast alle anderen Hersteller setzen hier ein Nadellager ein um deutlch mehr Material übrig zu haben.
"Ausploppen" ....? sehr interessanter Arbeitstakt.....der Druck packt maximal eine miese Gehäusedichtung zu beschädigen, aber einen Gehäuseriss zu verantworten ?
Wahrscheinlich war die Kette zuviel gespannt.
An dieser Stelle vom Ausploppen....wechsle bitte den Mechaniker
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!