Moin,
gibts hier im Forum eigentlich noch andere, die in Belgien Baladen fahren ? Hab mich für Libin am 22.06. angemeldet. Jemand aus dem Forum auch dabei ?
Moin,
gibts hier im Forum eigentlich noch andere, die in Belgien Baladen fahren ? Hab mich für Libin am 22.06. angemeldet. Jemand aus dem Forum auch dabei ?
Servus,
fahre dort recht häufig. An Pfingsten die Dour & danach Bastogne.
Im August dann noch Bertogne, welche schön sein soll. Ich kenne sie jedoch noch nicht.
Belgien war vor fast 2 Jahren mein Enduro Einstand & hat mich feucht-schlammig begrüßt.
Moin,
fährt jemand hier aus dem Forum am 29.03. in Belgien die Balade Passe-Partout mit ?
Sorry wenn ich hier so zwischen rein platze, aber könnte mir jemand erklären, gern auch per PN, was eine Balade ist?
Rennen? Freies Fahren auf ner Route? Schwierigkeitsgrad? Abgesperrt?
Grüße
Daniel
Sorry wenn ich hier so zwischen rein platze, aber könnte mir jemand erklären, gern auch per PN, was eine Balade ist?
Rennen? Freies Fahren auf ner Route? Schwierigkeitsgrad? Abgesperrt?
Grüße
Daniel
Das würde mich bitte auch interessieren, daher bitte öffentlich antworten.
Auch würde mich interessieren ob es ein Problem ist, kein französisch zu sprechen?
in Belgien gibt es fast jedes Wochenende irgendwo min. so eine Balade (kann man durchaus mir Sonntags-Ausfahrt übersetzen) bei der man gegen Bezahlung auf einer vorgegebener Runde (60 bis 100km) legal abseits der Straßen fahren kann. Vom Feldweg-Bolzen bis Single-Trail ist da meist alles dabei. Das ist aber explizit kein Wettbewerb und die Fahrzeuge müssen auch zugelassen sein, der Schwierigkeitsgrad ist sehr unterschiedlich. Es gibt Baladen für echte Anfänger aber auch durchaus welche mit höherem Anspruch. Im Preis ist meist ein Frühstück und ein Mittagessen enthalten, manchmal auch zwei Getränke nach Wahl (also das isotonische Bier danach ) Ist also eher ein Fun-Veranstaltung, morgens kommt der Förster und macht den Wald für dich auf.
Die fünf Wörter Französisch hat man auch schnell gelernt, man bewegt sich ja unter Gleichgesinnten, es geht also sehr freundschaftlich zu, alle wollen Spaß haben und das merkt man sofort
merci.
Servus in die Runde,
ich bin in den letzten Jahren schon einige Baladen in Belgien gefahren, da ich recht grenznah wohne. Das Gesamtpaket eines We ist wirklich eine schöne Sache mit Hobbycharakter. Die Frühjahrsveranstaltungen sind im Südwesten Belgiens & durch die Einbindung von Abraumhalden eher ansrpuchsvoll; noch hinzu durch die Witterung in dieser Jahreszeit.
Dies wäre ein Kalender, indem viele Veranstaltungen samt Links aufgeführt werden:
http://www.ofroad.net/
Für die Einschreibung kann ich die Webseite DeepL empfehlen. Mit der kann man, bei mangelnden Französischkenntnissen, alles übersetzen & die Kontaktformulare ausfüllen. Das funzt sehr gut.
Aufgrund der derzeitigen Situation wurde die Balade in Mons abgesagt & eine weitere in ihrem Datum vorerst verschoben. Also, mal schauen wie sich das noch entwickelt.
Greetz
Zottel
hab heute morgen leider die Mail bekommen, das die Passe-Partout wohl auf einen unbestimmten Termin verschoben wurde, ich habe sozusagen schlechte Laune, weil...
Moin Leute,
Kennt jemand die Balade in Houmont, 20.09.?
Hab mich eingeschrieben. Vllt noch jemand am Start?
Grüße,
Gerd
ich hol das Thema mal hoch.
hab mich für den 10.09. bei ner Balade in Belgien angemeldet. irgendjemand aus dem Forum auch da ? Oder Bock das mal zu probieren ?
Bin dem Link gefolgt so wie ich das verstehe wurde das abgesagt
Für nächstes Jahr plane ich das mal ein
Hätte da bock drauf
oh, ja, shit, hatte mich so sehr darauf gefreut (mal sehn, wie ich jetzt mein Geld wiederbekomme !?
Also aktuell nix mehr abgesagt, findet statt, ich bin dabei. und es sieht so aus, als wären noch Plätze frei
Cool dann hast du ja Glück gehabt
Bin auf deinen Bericht gespannt
Viel spass
Freitag abend auf der Hinfahrt hat es bereits noch im Hundsrück angefangen mächtig zu regnen. In Belgien waren die Straßen feucht, die Kuhweide (Parkplatz) war aber nicht sonderlich nass. Nachts hat es dann auch dort ausgiebig und zeitweise auch stramm geregnet.
Anmeldung und technische Abnahme war problemlos, als kleines Frühstück gab es Cafe und Croissants. Viele Mopeds, viele Quads und auch viele Sidebysides am Start. Bei den Mopeds natürlich hauptsächlich der Enduro-Mainstream aber auch einiges außergewöhnliches. z.B: Candilever XT550, KDX250, aber auch zwei aktuelle Tenere und eine KTM790er. Ich war der einzige mit einer CRF450L, Vielleicht auch deshalb war das Interesse groß.
Die Runde war knapp über 100Km lang und eher "anspruchsloses" Feld- und Wald-Wege Geballer. Eine sehr gute Veranstaltung für Anfänger / Einsteiger. Wegen des Regens waren natürlich alle Pfützen randvoll, wirklich schlammig war es dennoch nirgends.
Ebenfalls im Preis enthalten dann noch ein leckeres Mittagessen (halbes Hähnchen mit Apfelkompott und Pommes) und ein Getränk
Wenn Belgien nicht so weit wäre...(für mich)
Ralf, Müssen die Motorräder bei den Baladen zugelassen sein?
Ja, die wollen die grüne Versicherungskarte sehen und die Kiste muss halbwegs leise sein !
Grüne Versicherungskarte musste ich bis jetzt nicht zeigen, das ist je nach Balade durchaus unterschiedlich. Entspannt ist es allemal, man darf halt kein heftiges oder „Extrem“-Enduro erwarten, sondern eine nette Ausfahrt. Wenn man so rangeht, macht es echt Spaß.
Danke für die infos
Da hab ich Bock drauf muss das nächstes Jahr angehen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!