Motocross und Strassenmotorräder

  • Hallo


    Ich fahre eine 250 Sxf und das Hobby Motocross macht mir auch wirklich viel Spaß.


    Strassenmotorrad habe ich keines. Manchmal denke ich mir nur wenn man so ein Straßenmotorrad sieht wie gut die alle aussehen, also wenig Kratzer am Lack usw.


    Da schaut meine 250 Sxf schon viel zerkratzter aus. Ist ja klar bei der höheren Belastung auf der MX Strecke.


    Ist euch das egal, wenn eure Dirt Bikes so zerkratzt sind also habt ihr trotzdem noch eine Freude zu eurem Cross Bike trotz der Gebrauchsspuren?


    Ich denk mir nur die Leute mit Strassenmotorrädern müssten ja viel mehr Freude haben zu ihren Bikes, weil viele Bikes auf der Straße sehen ja aus wie neu.


    LG

  • ich glaube du hast mein strassenmoppet noch nicht gesehn.......

  • das nennt sich "Patina" und ist eine Einstellungssache. Je älter das Moped desto besser stehen ihm hier und da ein paar Kratzer und Dellchen. Das ist in meinen Augen kein Makel, weil sowas im Laufe vieler Jahre Spassbetrieb langsam wächst und auch nicht authentisch "reinrestauriert" werden kann. Und zu jeder Tankbeule und tiefen Schramme gibt's immer auch ein Geschichte wie sie entstanden ist. Dagegen ist jedes Neumoped zwar glänzend aber seelenlos.

  • Ist euch das egal, wenn eure Dirt Bikes so zerkratzt sind also habt ihr trotzdem noch eine Freude zu eurem Cross Bike trotz der Gebrauchsspuren?


    Ich denk mir nur die Leute mit Strassenmotorrädern müssten ja viel mehr Freude haben zu ihren Bikes, weil viele Bikes auf der Straße sehen ja aus wie neu.


    Zum einen schmeißt man das Straßenmopped eher seltener in den Dreck und wenn, dann ist meistens was größeres kaputt, gern auch beim Fahrer ;)
    Zum anderen kenne ich MXer, die gehen ohne Hochglanz-Beklebung nicht ausm Haus, deren Moppeds sind immer absolut schnieke.
    Als Endurist zucke ich da nur mit der Schulter, schließlich rutscht mein Mopped praktisch jede Woche mal eine Kieshalde runter, weil der Fahrer mal wieder dachte er ist Graham Jarvis :D
    Das gute ist, die Optik meines Moppeds bleibt irgendwann ziemlich konstant gleichmäßig verkratzt.

  • Warum soll es meinem Moped anders gehen als mir?
    Als Neuware gehe ich auch nicht mehr durch, gibt eher mitleidige Blicke von denen die ein langweiliges Leben leben und für ihr Alter besser aussehen!
    Mir ist das doch völlig Latte!

    Dieses Posting entspricht der EU Directive 2002/75/EC !!!
    Jegliche Interpunktion, Grammatik und Orthographie ist frei erfunden.
    Kein Nörgeln, Kritisieren oder Belehren ohne mein Einverständnis!



    HUSABERG TE300 2013
    HONDA CR500R 1998
    YAMAHA FZR1000 3LE 1992

  • Man muss auch sagen es gibt durchaus auch Straßenmoppeds die komplett runtergev***lt sind.
    Die meisten davon stehn allerdings in irgendwelchen Schuppen und Garagen ganz hinten.
    Ist wohl auch der Grund warum alte Straßenmotorräder so billig sind, was nicht schick ist wird nicht gekauft.

  • Das einzige wo keine wilden Kratzer hingehören , ist die Zylinderlaufbahn. Da darf es nur Kreuzgehen :meld: :mx: :yeah:
    Viele Narben zeichnen den ..... und so :thumbup:

    spitz rein und unter zuch wieder raus


    Diese Nachricht wurde mit Hilfe einer Taschenlampe, in das Ende eines offenliegenden Glasfaserkabel gemurkst

  • Hy


    Habe meine Motocross jetzt gewaschen und auch mit einer Bürste alles bearbeitet, wo man sonst schwer hinkommt.


    Ich muss ehrlich sagen meine Motocross sieht wieder richtig schön aus trotz der vielen MX typischen Gebrauchsspuren.


    Habe jetzt wieder mehr Freude zu meinem Bike. Macht mich grad voll glücklich wenn meine 250 SXF so sauber vor mir steht.


    Schönen Feiertag euch.

  • Ich kaufe gebrauchte Mopeds deshalb am liebsten immer von Frauen oder Rentnern. :D


    Es sind eben Sportgeräte, auch neue Motorräder können nach einem halben Jahr bereits zerrockt sein, hängt halt davon ab wie und wie häufig damit gefahren wurde.

  • Einer der ersten Sprüche, die ich im Internet - und zwar in diesem Forum - aufgeschnappt habe und der seit Jahren als Aufkleber auf beiden Seiten meiner Schwinge steht: "Enduros putzen ist, wie Seiten aus der Bibel reissen". Nagut, wenn man den Spruch nicht kennt, kann man das inzwischen auch auf meiner Schwinge kaum noch entziffern...

    Neuerdings halt ohne Signatur .... muß mir erst was neues überlegen.

  • bin bekennender Moped-Wascher, kann dich also vollkommen verstehen. Mal ganz nebenbei kann man dann auch besser erkennen, ob bzw. wo Hand angelegt werden muss.


    Zu dem Thema hatte ich mal eine "Enduro-Begegnung" bei einer Balade in Belgien:
    Er frage: ist das Moped neu ?
    ich: nee, nur gewaschen (die ersten fingen an zu lachen)
    Er darauf: Du weisst schon , dass man das Moped nicht zerlegen muss, um es zu waschen ?
    Ich: Du weisst aber schon ,DASS man Mopeds waschen kann ?! (zeigte auf sein Moped; jetzt waren alle laut am lachen)


    Der hat dann unterwegs versucht mehrere wichtige Teil zu verlieren, die Bremsbeläge hinten haben auf halben weg aufgegeben uvm. Ich war zum Fahren da, er wohl eher zum Basteln. Jeder wie er's braucht.

    Never forget: You Meet The Nicest People on A Honda :)


    Kontrolle ist eine Illusion, man hat genau solange die Kontrolle, bis man sie verliert !


    David Bailey wrote: If you don't have a Honda ... well, you don't have a Honda! :teufelgri


    Wer später bremst, fährt länger schnell !
    Hubraum statt Wohnraum und PS statt Ventile

  • @ralf
    Ich habe auch zu einer sauberen glänzenden Motocross viel mehr Freude als zu einem eingedreckten MX Bike.Mich macht es halt froh wenn meine Cross sauber ist. Macht es dich auch so froh?


    Kratzer nerven mich auch, weil die kann man nicht wegputzen, aber Kratzer sind mir noch eher egal im Vergleich zum Dreck am Bike. Eine neue Plastik Verkleidung kaufen und das Kratzer Problem wäre auch gelöst.


    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!