Frag mich langsam ob bei GasGas nicht irgendwas im Busch ist...

  • Prekäre Arbeitsbedingungen und alte Maschinen/Werkzeuge ohne Buchwert, Abstriche bei Qualitätskontrolle....
    Habt ihr euch mal einen Keihin FCR Vergaser für 4T angesehen? Einfach super aufwändig. Rollengelagerter Schieber, Beschleunigerpumpe etc..
    Deshalb kam hier die Einspritzung früher, weil preislich lukrativ.
    Einen 2T Vergaser preislich schlagen ist schwerer. Da hat der Doc schon recht.


    VG Erhard

    Don´t ask what you can do for your suspension - ask what your suspension can do for you!

  • Kann mir vorstellen das die neuen gasgas mit tpi nem umgeänderten Rahmen u ner anderen Fahrwerksabstimmung kommen,zusatzschwungmasse u vielleicht veränderten plastics.Vergaser glaub ich nicht ,sollte ja markttechnisch nicht passen 2 verschiedene Systeme anzupreisen.aber wer weiß ,alles nur Spekulationen....

  • Kann mir vorstellen das die neuen gasgas mit tpi nem umgeänderten Rahmen u ner anderen Fahrwerksabstimmung kommen,zusatzschwungmasse u vielleicht veränderten plastics.Vergaser glaub ich nicht ,sollte ja markttechnisch nicht passen 2 verschiedene Systeme anzupreisen.aber wer weiß ,alles nur Spekulationen....


    Soviel Aufwand wird man sicher nicht betreiben...

  • Vergaser glaub ich nicht ,sollte ja markttechnisch nicht passen 2 verschiedene Systeme anzupreisen.aber wer weiß ,alles nur Spekulationen....


    Bei GG 2T Vergaser zur Abgrenzung wäre fein. Würde mich als Kunden abholen ;)

  • Das "man" im zitierten Satz baut auf den vorigen Text auf, wenn Du oder SRY bei Keihin anklopfen, wird selbst bei 200.000 Stk nicht den Preis geben, welche KTM bei gleicher (oder geringerer) Stückzahl bekommt.


    Siehe Folgetext bei diesem Posting:
    Damit KFZ Hersteller Bauteile ins Programm nehmen, werden diese ganz anders kalkuliert oder sogar subventioniert.
    Der Mikuni hat ev. gar nix gekostet.


  • Bei GG 2T Vergaser zur Abgrenzung wäre fein. Würde mich als Kunden abholen ;)


    Und etliche andere auch noch. Fürchte aber, dass es das nicht spielen wird. Ansonsten wäre ich (zähneknirschend) wieder KTM-Kunde. Der AGW-Motor ab Werk mit Keihin. Gut, den WP-Schrott müsste man ggf. etwas anpassen, aber das kennt man ja.


    Das "man" im zitierten Satz baut auf den vorigen Text auf, wenn Du oder SRY bei Keihin anklopfen, wird selbst bei 200.000 Stk nicht den Preis geben, welche KTM bei gleicher (oder geringerer) Stückzahl bekommt.


    Natürlich nicht. Aber nachdem es ja grundsätzlich um die -noch immer falsche- Aussage ging, dass eine FI nicht mehr kostet als ein Gaser ging ich natürlich von der Sicht eines Herstellers aus.



    Der Mikuni hat ev. gar nix gekostet.


    Doch hat er, war eine Notlösung weil Keihin kurzfristig nicht mehr so viele liefern konnte nachdem sie die Produktion gedrosselt haben weil KTM schon ein Jahr vorher sagte, dass man 2017 keine großen Mengen mehr braucht. Dann hat die 2T-FI nicht funktioniert und ist ein Jahr später gekommen. Mikuni konnte die benötigte Menge zeitgerecht bereitstellen. Das die Vergaser schlecht und nachlässig hergestellt wurden, da kann KTM nun wirklich nix dafür.

  • Mein Senf zur Preisgestaltung, nach eigener Erfahrung:


    die Kleinteile des Vergasers sind zwar Präzisionsteile, werden aber vollautomatisch in großen Mengen auf CNC-Maschinen produziert = kostet (beinah) nichts.


    Hersteller-Verkaufspreis des Vorderkotflügels einer 911 Porsche Typ 996, KTL ohne Endlackierung: 90 DM (ist schon etwas her, der Euro gab es noch nicht).
    Katalogpreis? ich schätze das Zehnfach. Mindestens.


    Wälzlager habe ich früher, als ich noch in Deutschland war, mit 60% Rabat beim Händler gekauft. Zuzüglich Skonto bei Sofortzahlung. Geld verdient hat er trotzdem, der Händler. Der Hersteller (FAG, SKF) natürlich auch.
    Ratio Hersteller-Preis / Katalogpreis? auch hier 1/10?


    Ich habe auch mal in Frankreich bei einem Großhändler gearbeitet. Mal 4 PKW-Kolben bestellt, beim Supergroßhändler für Großhändler, nicht mal direkt beim Hersteller. 60% Rabat inklusiv express-Versand.
    Sie sind aus 3 verschiedenen Lager gekommen, über Nacht. Zwei per LKW aus Lyon und Metz, und 2 per Zug aus Marseille oder so ähnlich.
    Ratio Hersteller-Preis / Katalogpreis? Ich lasse euch raten.


    Also würde es mich nicht wundern, wenn der Hersteller-Verkaufspreis (der schon über die Herstellungskosten liegt) für den Mikuni TMX38 um die 20 Euro läge...


    jeanjean


    P.S.: "Rabat" bezieht sich auf dem jeweiligen Katalogpreis = Endkunde-Preis

  • Im KFZ Bereich sind die langen Bereithaltungskosten, die Sortimentsbreite und die schnelle Lieferung hiermit eingepreist.
    Diese Aufschlagsfaktoren sind bei Elektronikteilen tw. noch deutlich höher.


    FAG Kugellager ist auch eine Geschichte mit großem Preis-Delta: Als kleiner Einzelhändler hatten wir 55% auf Liste.
    Wenn ich eine größere Menge benötigte, über einem Kumpel eingekauft, welcher bei einem mittelständischen Maschinenhersteller arbeitet, 70 bis 80% auf Liste....

  • Hab heut mit meinem GG Dealer telefoniert wegens Teile Bestellung und da hab ich mal gefragt wie es weiter geht . Tja ... keine Ahnung sagte er , die Infos die es bisher gibt sind ansich gleich 0 . Er verwies auf das Video welches hier schon gepostet wurde und wohl vom Importuer dann andie Händler weiter gereicht wurde .
    Falls die Keule der " Raffgier " seitens KTM kommt von wegen 30 Moppeds im Laden etc , dann ist er raus . Er sucht sich dann wohl was in der " blauen Garage " . || Ihm tut es aber auch sehr weh diesen Weg dann gehen zu müssen .

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • Hab heut mit meinem GG Dealer telefoniert wegens Teile Bestellung und da hab ich mal gefragt wie es weiter geht . Tja ... keine Ahnung sagte er , die Infos die es bisher gibt sind ansich gleich 0 . Er verwies auf das Video welches hier schon gepostet wurde und wohl vom Importuer dann andie Händler weiter gereicht wurde .
    Falls die Keule der " Raffgier " seitens KTM kommt von wegen 30 Moppeds im Laden etc , dann ist er raus . Er sucht sich dann wohl was in der " blauen Garage " . || Ihm tut es aber auch sehr weh diesen Weg dann gehen zu müssen .


    Mein Händler hat ähnliches berichtet und macht mit GG bzw. KTM nicht weiter ||

  • ..... dann ist er raus . Er sucht sich dann wohl was in der " blauen Garage " . || Ihm tut es aber auch sehr weh diesen Weg dann gehen zu müssen .


    ... da frage ich mich dann aber, wie viele Händler sich dann das blaue - wahlweise rote - Kuchenstück dann noch teilen wollen?
    Ein Teil der GG Händler ist ja schon vor ein paar Jahren dahin gewechselt. Sooo riesig ist dieses Kuchenstück aber nun auch wieder nicht, dass alle davon satt werden.


    Sport frei


    Sven

  • Die Frage ist auch, wieviele GG Händler sind überhaupt noch übrig geblieben?
    Bei den herumschwebenden Verkaufszahlen werden es wohl nicht Soviele mehr sein.

  • Unser lokaler Händler hat jahrelang tapfer die Gasgas Fahne hochgehalten, aber auch bei Vollgas gibt's jetzt Sherco, denke aber das "rot" da weiter im Programm bleibt, wenn er Mopeds bekommt....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!