e-auto fährt das wer?

  • Es wäre wesentlich sinnvoller Produkte länger zu nutzen und nicht ständig neue zu produzieren

    Das wird bald passieren. Dann werden viele Produkte vermietet werden. Und zwar nur noch vermietet, nicht mehr verkauft.
    DANN haben die Vermieter großes Interesse an langer Haltbarkeit und billiger Reparatur.

    Das steht mMn hinter dem NachhaltigkeitsBlahBlub

  • Die paar Hansel die auf Klimakonferenzen fliegen stehen im Kontrast zu Millionen Touristen, die nach wie vor fleißig durch die Welt fliegen.

    Also imho unangemessen, das so anzuprangern. Wenn die Chance besteht, dass das Klimathema vorankommt, ist es wohl die paar Flüge wert, die deswegen durchgeführt werden.


    VG Erhard

    Don´t ask what you can do for your suspension - ask what your suspension can do for you!

  • Das Klima wird nicht mehr gerettet!

    Die machen sich einfach nochmal ein paar schöne Tage.

    Jeder der einigermaßen realistisch ist, glaubt den Quatsch doch nicht.

    Festkleben wird auch nicht helfen.


    Da es ohne Saurier weiter ging, wird es auch ohne uns weitergehen.

  • Das ist mir zu negativ - so kann man sich ja gleich aufhängen.

    Die Wahrheit liegt dazwischen.

    Und natürlich geht die Menschheit nicht unter, nur große Teile oder kleine Teile. Also wird jeder Versuch was zu verbessern besser sein als keiner. Und immer auch Wegbereiter für nächste Schritte.


    VG Erhard

    Don´t ask what you can do for your suspension - ask what your suspension can do for you!

  • Also wird jeder Versuch was zu verbessern besser sein als keiner.

    Mit der groben Kelle verteilt, Aktionismus pur, nennt man auch " Verschlimmbessern", oder ?

    Aufgrund der Lage wären doch gezielte Aktionen besser geeignet. Nur konnen sich die paar Hansels aufder WKK auf nix präzises einigen

    Ist das der D&K effekt. Ziele festlegen ohne eine Lösungsvorgabe zu haben. Die Regierung müßte dann ja gegen ihren Lobbyismus angehen


    Anfangs hieß es mal, verkleinern (Autos) = weniger Verbrauch, uund heute müssen E-Autos größer sein, aus Gründen der Energierückgewinnung ??

    Wir sollten mal wieder mit klein-klein anfangen (müssen?) Nur bring das mal 8 Mrd Menschen bei, die voller Forscherdrang stecken


    Wenn man sich mal so umschaut geht es vermehrt doch immer nur um die 3 großen

    spitz rein und unter zuch wieder raus


    Diese Nachricht wurde mit Hilfe einer Taschenlampe, in das Ende eines offenliegenden Glasfaserkabel gemurkst

  • manchmal fände ich es schon nicht schlecht, wenn einfach mal morgen alles alle ist, und es einfach nix mehr gibt. klar, zunächst würden dann auch hierzulande die Plünderungen direkt mal anfangen, ja, genau, hier und nicht in den schurkenstaaten wo wir ja immer so mitm Finger drauf zeigen. Ich hab sowas alles schon mal aufm Dampfer im Östlichen Mittelmeer erlebt, wie eklig meine Mitbürger werden können, wenn dann alle alle ist.

  • manchmal fände ich es schon nicht schlecht, wenn einfach mal morgen alles alle ist, und es einfach nix mehr gibt. klar, zunächst würden dann auch hierzulande die Plünderungen direkt mal anfangen, ja, genau, hier und nicht in den schurkenstaaten wo wir ja immer so mitm Finger drauf zeigen. Ich hab sowas alles schon mal aufm Dampfer im Östlichen Mittelmeer erlebt, wie eklig meine Mitbürger werden können, wenn dann alle alle ist.

    Ja da steuern wir auf die Anarchie zu. Gibt ja auch so Studien wie sich das bei einem längeren Stromausfall auf die Gesellschaft auswirkt.

  • Uiuiuu...was geht denn hier ab? Ging's hier nicht mal um E-Autos und Erfahrungen dazu?


    Es ist ja aller Ehren wert, wenn man hier an der Tastatur Gesellschaftsverhalten ändert und neue politische Konzepte entwirft, an denen sich die Regierung dann orientieren kann. Die werden das sicher dankend annehmen.


    Zwischendurch könnte man sich natürlich aber auch mal wieder damit beschäftigen, was so ein E-Auto ist, was es aktuell zu leisten vermag und was (noch) nicht, wie Otto Normal davon profitieren kann und welche Stolperfallen er umschiffen sollte, für wen es taugt und für wen noch nicht.


    Man könnte natürlich auch in einem Faden über das Wetter bei einer herannahenden Schlechtwetterfront darüber sprechen, daß das Wetter früher besser/schlechter war, es am Ende sowieso hageln wird, in Toronto gerade die Sonne scheint oder sonstige Weisheiten verbreiten. Oder denen, die im Regen stehen, die Information zukommen lassen, wo es Schirme und Friesennerze zur freien Verfügung gibt.


    Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die Einen Mauern, die Anderen Windmühlen

    Zitat von donktm

    Der Graf ist mir schon immer wieder als jemand aufgefallen der irgendwie rumstänkert und sich versucht durch Klugscheißerei, Halbwissen und leere Floskeln wichtig zu tun.

  • Moin,

    Und was ist mit denen die eine Windmühle mit Mauer bauen.

    Aber richtig, hier geht es ja um E Auto. Für mich würde das vermutlich die meiste Zeit passen vom fahrprofil. Aber wie komme ich dann mit dem Moped am Wochenende zum fahren.

    Wie lade ich das Ding. Mein Vermieter wird mit Sicherheit keine lademöglichkeit bauen und auf der Arbeit gibt es auch nichts.

    Also bleibt es beim Diesel und beim Bus.

    Zusätzlich habe ich noch ein Audi Bj 85. Der ist vermutlich von der Co2 Bilanz trotz ca 10l auf 100km als minimal Verbrauch. Nicht das schlechteste weil halt lange genutzt.

    Aber ich drifte schon wieder ab.

    Also weiter E Karren bauen und glauben das es was ändert.

    MFG MS
    ps bin bekennender Warmduscher ;)
    pss schlecht schreiben konnte ich schon immer gut :)

  • Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML.de die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • Leute ich darf es zwar eigentlich nicht verraten, aber euch kann ich es ja sagen...


    Ich bin Tester für ein Top Secret Projekt!


    Lest mal folgendes :



    AN LAND TOLLPATSCHIG, UNTER WASSER EIN EFFIZIENZ-WUNDER

    Pinguine sind eine geniale Effizienz-Metapher, weil sie an Land und an Wasser ein völlig anderes Bild zeigen. Der Pinguin kann zehn Stunden am Tag schwimmen und sein Energieverbrauch ist minimal. Wäre ein Pinguin ein Auto, würde es mit einem Liter Kraftstoff rund 1.500 Kilometer weit kommen, andere Forscher gehen sogar von einer Reichweite pro Liter von 2.500 Kilometern aus – und das unter Wasser.




    Wir haben haben nun einen Tesla genommen und den Elektro Blödsinn rausgeworfen, und dafür 10 Pinguine unter der Haube mit dem Antrieb verbunden.


    Die ersten Ergebnisse sind sagenhaft! Zwar etwas lahm beim beschleunigen aber dafür nur 30 Makrelen Verbrauch auf 1000km!


    Leider aber führen Deutsche Tankstellen keine Makrelen und auch in Supermärkten sind die nicht so leicht zu bekommen.

    Aber wir bleiben am Ball :thumb: 8o

  • Hast du dann unter Wasser auch noch Radioempfang ? :/

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML.de die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • weitere rückmeldung:


    nach knapp 10tkm fährt sich das auto immer noch wie neu.

    die bridgestone winterreifen bleiben weit hinter der erwartung zurück,

    aber da kann das auto nichts für. das asr regelt sich beim beschleuningen

    nen wolf, man hört ja den motor nicht aufheulen. 8)


    was mich immer noch kollosal abnervt ist diese plastik-orgie im ladefach.

    wie kann man nur so einen scheiss konstruieren. da bleibt im "kasten" schnee oder

    wasser stehen, friert fest und dann bekommt man entweder den deckel nicht mehr auf

    oder nicht mehr zu. beides blöd. denn mit "deckel offen" fährt das auto auch nicht.

    :cursing:


    die letzten 2 monate habe ich mir angeguckt, wieviel die heizung zum verbrauch beiträgt.

    bei um den gefrierpunkt herum ist das kaum der rede wert. sind ca. 0,3 kWh pro kilometer zusätzlich

    im durchschnitt.

    jetzt, bei -15°C und "innen schön muckelig" hat sich der energieverbrauch von 20 kWh/100km auf

    sage und schreibe 32 kWh/100km erhöht. fairer weise muss man sagen, dass ich das auto gerne

    per standheizung vorwärme, damit ich freie scheiben habe. zwischendrin kühlt die karre dann wieder

    runter, da parkplatz im freien. fahrprofil: nur kurzstrecke.


    also, wenns richtig klirrend kalt wird, macht die wärmepumpe zum heizen keinen stich mehr, dann

    geht richtig strom durch.


    bei der fahranzeige wird allerdings nur der verbrauchte strom vom elektromotor angezeigt.

    ich nehme an, dass das die thematik "der akku ist nicht so dolle bei kalten temperaturen"

    massiv befeuert. denn das sieht wirklich kurios aus. die verbrauchsanzeige bleibt gleich,

    aber die reichweite schmilzt überproportional während dem fahren. dass die heizung einfach

    nicht mit in die anzeige einfliesst, da kommt man im ersten moment nicht drauf.


    auf die idee, das jetzt noch mit "heizung aus" gegenzuprüfen bin ich auch schon gekommen,

    habe das aber wegen "ist mir dann doch zu kalt" verworfen. kann jemand anders machen. :rolleyes:

    You have to have the courage to sustain the situation that frightens you.


    Jedes Verbot ist eine leise Absage an die Idee, der Mensch sei vernunftbegabt.
    Stefan Geiger

  • Bau dir doch ne Dieselstandheizung ein.

    Klingt wie ein Witz, ist aber keiner. Dein Batteriestrom ist derzeit eh überwiegend fossil erzeugt, mit 30% Wirkungsgrad, vielleicht auch mehr. Eine Dieselheizung schlägt das locker, ist also vermutlich weniger CO2 unneutral.


    VG Erhard

    Don´t ask what you can do for your suspension - ask what your suspension can do for you!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!