Nein das habe ich sicher nicht erwartet . Aber in dem speziellen Fall würde es mich mal interessieren ob der Hersteller hier drüber nach gedacht hat und es dem Endkunden schriftlich nieder geschrieben hat wie er in dem Falle damit umzugehen hat .

e-auto fährt das wer?
-
-
Ihr seid schon wie die Amis!
"Achtung, heisser Kaffee ist heiß!"
"Keine Tiere in der Mikrowelle trocknen!"
usw..
OMG!
-
Ihr seid schon wie die Amis!
"Achtung, heisser Kaffee ist heiß!"
"Keine Tiere in der Mikrowelle trocknen!"
usw..
OMG!
Wusste ich zum Beispiel auch nicht!
-
Nein das habe ich sicher nicht erwartet .
Aber in dem speziellen Fall würde es mich mal interessieren ob der Hersteller hier drüber nach gedacht hat und es dem Endkunden schriftlich nieder geschrieben hat wie er in dem Falle damit umzugehen hat .
Normalerweise... wird sowas bei der Konstruktion berücksichtigt.
Nun ist antauender Schnee doof, der fließt nicht direkt weg und dann wirds auf einmal zu nem eisigen Konstrukt.
Daher muss eigentlich gewährleistet sein, dass bei dem Ladevorgang kein Schnee reinkommt.
Solche Untersuchungen macht zumindest der Möchtergern Premiumverein aus Niedersachsen.
-
und es ist ja nicht so, dass es in japan kein schnee gibt.
-
Also Leute mir ist heute ne Geschichte passiert die kann ich einfach nicht für mich behalten
Mein Arbeitskollege meinte er hat ne Superidee .
Und zwar nimmt er einen Anhänger und stellt einen Generator drauf der von den Rädern angetrieben wird . Damit kann man dann während der Fahrt ein E -Auto aufladen wenn man den hinten dran hängt .
Am Anfang dachte ich der will mich verarschen aber der meinte das Ernst . Ich hab ihm dann erklärt daß das ja nicht geht weil die Verluste höher sind als das was geladen wird....Perpetuum Mobile und so .
Der absolute Oberhammer war dann die Antwort :
" Das ist mir schon klar aber es bringt ja schon was wenn die Reichweite etwas grösser wird "
Da fällt dir dann echt nix mehr ein
-
Das ist wie auf dem Segelschiff bei Flaute gegens Segel pusten .
-
Du hast einen Berater der Regierung in der Firma!!!
Falls er es noch nicht ist, melde ihn!
-
Er wuerde gut dazu passen. Leider habe ich den eindruck, frau baerbock und neubauer usw. Haben genau solche physikalischen Kenntnisse! Allein schon wenn neubauer sagt, wir muessen einfach die haeuser mehr daemmen um heizenergie zu sparen.... Ohne waermequelle wirds auch mit 1m styropor nicht warm. Gerade wenn kein wind und keine sonne da ist. Beaengstigend, wer hier die oeffentliche meinung bestimmt!
-
nun ja, ein menschlicher körper hat ungefähr 100W heizleistung.
wenn der raum drum herum klein genug ist, reicht das um warm zu werden.
-
Ich meine von 35W/m^2 gehört zuhaben. Ein Hoch auf den Bierbauch, damit bleibts im Winter warm in der Hütte
-
näherungsrechnung
nahrungszufuhr pro tag: 2000 kcal = ca. 8400 kJ
1 J = 1 Ws
8400 kJ / 86400 s/24h = 0,097 kW
-
Um die Plautze zu erhalten, muss man schon einiges aufgießen und überschreitet die 2000kcal sicher. Ich sehe einen Zusammenhang zwischen Körperfläche und Heizleistung. Im Sommer Schatten im Winter Wärme...
-
Fett isoliert allerdings auch recht gut. Ohne die Plauze wäre die Wärmeabgabe noch besser!
-
beim Sex und porös gucken sind's 150w. unterschätzt die reibungswärme nicht.
-
update:
knapp 2000 km gefahren, die verbrauchsanzeige zeigt wacker 17,4 kWh/100km an.
real sind 21,35 kWh/ 100 km durch den stromzähler gelaufen.
immer noch: für die fahrten rund ums haus bis ca 50 km radius top, die 150 kw reichen
mehr als gut um überaus flüssig stadt und überland zu machen.
das fahrzeug regelt bei 150 km/h ab.
mich nervt ein wenig die lüftung, es ist nicht möglich den controller zu überzeugen auf allen
düsen luft zu spenden. einstellung "oben/unten" reicht nicht um die karre bei sonnenschein
kühl zu machen. wir haben april, wohlgemerkt ! man bekommt nur kalte füsse, sonst nichts.
stellt man auf "mitte" wird einem richtig kalte luft ins gesicht gepustet. nicht schön.
"mitte/oben" wäre vermutlich schon hilfreich, "mitte/oben/unten" wäre mir am liebsten.
geht aber beides nicht, das ist nicht programiert. geht nur "mitte/unten" oder nur "mitte".
vermutlich sind lüftungs-entwickler militante fahradfahrer und lachen sich nen ast, weil sie so einen
scheiss verbrechen und sich leute wie ich drüber ärgern. grrr.
-
Alte Transen FT100 hatten in den 80ern immer noch so schöne Ausstellfenster , die man komplett in den Wind klappen konnte als Fächer. Und so konnte man wenigstens noch auf Verdunstungskälte setzen.
Geht aber heute wegen der aerodynamic nicht mehr. du sollst ja Energirsparen.
-
Bin echt happy, weil ich 350€ bekommen habe.
Habe die eingesparten Treibhausgase für mein Akku-Wägelchen über ein Portal als CO2-Quote verkauft.
Dachte nicht, dass das auch wirklich funzt.
-
THG heißt das Zauberwort, wusste ich nicht.
Mit welcher Firma hast du das abgewickelt.
Will ich auch gleich machen.
-
Bin echt happy, weil ich 350€ bekommen habe.
Habe die eingesparten Treibhausgase für mein Akku-Wägelchen über ein Portal als CO2-Quote verkauft.
Dachte nicht, dass das auch wirklich funzt.
Ich bin knapp 20 Jahre Bus und Bahn gefahren.
welche Berechnung muss ich da zu Grunde legen?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!