Walker Platz 2 beim Valley Extreme - TPI Fahrer schaut mal....

  • Die Streckendifferenzierung ist dann ja ein guter Weg, allen
    eine Chance auf Erfolg zu geben.


    Was mir dazu noch einfällt.
    Naturstrecken sind halt schon da, falls jemand angefahren kommt.
    Da weiß man was man hat.


    Künstliche Hindernisse sind halt Geschmackssache.
    ABER
    Sie sind hinsichtlich der Qualität, Stabilität und letztendlich Fahrbarkeit doch
    sehr unterschiedlich ausgeführt.
    Hier hat der Streckenbauer doch eine recht hohe Verantwortung.
    Wenn man zum Beispiel sieht, dass Reifen-Reihen beim Anfahren aufklappen und den Fahrer
    wie in einer Mausefalle fangen. Schlampig!
    Was ich immer bedenklich finde, sind diese hohen Reifen oder Baumstämme, die
    beim kleinsten Fahrfehler den Sturz über den Lenker hervorrufen.
    Da sind HWS Verletzungen fast vorprogrammiert.
    Damit werden auch sonst gute Fahrer vor dem Publikum eigentlich lächerlich gemacht.
    Blödsinn! Wettkampftechnisch unnütz!


    Da fällt mir ein Spruch vom Macher der Getzen Strecke ein:
    (sinngemäß)
    " Wir haben die Strecke gesteckt und hatten das Glück, selbst nicht darauf fahren zu müssen!"

  • Die Streckendifferenzierung ist dann ja ein guter Weg, ...
    Sie sind hinsichtlich der Qualität, Stabilität und letztendlich Fahrbarkeit doch
    sehr unterschiedlich ausgeführt.
    Hier hat der Streckenbauer doch eine recht hohe Verantwortung.
    Wenn man zum Beispiel sieht, dass Reifen-Reihen beim Anfahren aufklappen und den Fahrer
    wie in einer Mausefalle fangen. Schlampig! ...


    Dito - sehe ich genauso. Hindernisse sollten mit der gebotenen Sorgfalt gebaut werden und am besten so ausgeführt, dass der Expert- oder Pro-Fahrer zeigen kann, was er drauf hat, der Hobbyfahrer aber trotzdem ohne lebensverneinenden Wahnsinn drüber kommt. Dass das nicht immer ganz einfach ist, ist mir bewusst - es gibt jedoch viele viele Beispiele von künstlichen Hindernissen, die beweisen, dass es geht.


    ...Was ich immer bedenklich finde, sind diese hohen Reifen oder Baumstämme, die
    beim kleinsten Fahrfehler den Sturz über den Lenker hervorrufen.
    Da sind HWS Verletzungen fast vorprogrammiert.
    Damit werden auch sonst gute Fahrer vor dem Publikum eigentlich lächerlich gemacht.
    Blödsinn! Wettkampftechnisch unnütz! ...


    Eine Diskussion darüber ist leider nicht überzeugend zu führen - jeder sieht etwas anderes als schwer oder (und hier ist der Unterschied noch gravierender) als praktisch nicht überwindbar an. Bei einem führt bereits ein 40 cm Baumstamm unweigerlich zu einer Rolle Vorwärts beim anderen stellt auch ein 60 cm Stamm kein Prolblem dar. Warum diskutiert wird, kann ich aber natürlich nachvollziehen - mir geht es ja z.B. auf Crossstrecken mit den Sprüngen ähnlich - da ist mir auch nicht ganz klar, wie man auf einer vorrangig von Anfängern befahrenen Trainingsstrecke ernsthaft 25m Tables mit knapp 2 m "langer" Landezone und Absprung sowie Landewinkeln schieben kann, die mich eher an Mountainbike-Freestyle-Hügel erinnern (leichte Übertreibung veranschaulicht bekanntlich ;) ). Aber die Meinung von guten Crossern, die sowas ohne Bedenkten springen können, deckt sich eben hier mit meiner auch nicht.

    Gruß Dirk



    - - Team GELÄNDESPORT NORDOST - -



    „Es müßte ein brauchbares Mittelding geben zwischen lückenloser Informiertheit und glücklicher Ahnungslosigkeit.“
    (P. Schumacher)


    „Es kommt nicht auf die Anzahl der gelebten Jahre an, sondern auf das, was im Buch der Erinnerungen steht.“
    (Alex Huber)

  • Hier noch ein paar Schmankerl vom Valleys Xtreme: :thumb:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Vor 20 Jahren wäre ich auch dabei ..... :whistling:

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!