Alles rund um's Fahrwerk

  • Ich würde grob sagen, dass eine Geländemaschine 65mm Durchhang vorne haben sollte. Ein Standardwert für Federvorspannung ist 10mm. Macht 75mm Federvorspannung im dynamischen Durchhang mit 100kg Fahrer und 50/50 Gewichtsverteilung.

    Mit 150kg Last und Lenkkopfwinkel 60grad (Faktor sin60°) ergibt sich:

    150kg x 9,81N/kg x sin60° = 1274N

    pro Holm die Hälfte: 637N/75mm=8,5N/mm

    Dann fährt das ungefähr wie ein Geländemotorrad so fährt......

    (mit angepasster Dämpfung versteht sich!)


    VG Erhard

    Don´t ask what you can do for your suspension - ask what your suspension can do for you!

  • CRF1000L spring and valving data base.
    To make life potentially easier for anyone interested in upgrading suspension, and we're thinking of giving revalving, re springing or even servicing...
    advrider.com

    ATAS heißt Africa Twin Adventure Sports
    bei der ersten Serie SD06 hatte die "große" noch 20 mm mehr Federweg, daher die gesonderten Angaben



    ATAS fork spring length, 465mm (-> original)

    Ktech fork spring, ATAS 470mm.

    Ohlins 08435 series spring, 466mm, (used in the FKA111 cartridge kit, ATAS)


    Stock comp,

    17x0.10,(5)

    16x0.10,(2)

    15x0.10

    14x0.10

    13x0.10

    12x0.10

    11x0.10

    10x0.10

    9x0.10

    8x0.10


    Stock rebound,

    17x0.10,(3)

    16x0.10

    15x0.10

    8x0.10


    Rebound, use this stack for 0.69 to 0.78 springs.

    17x0.15,(3)

    16x0.10

    15x0.10

    9x0.10



    Use this rebound stack for 0.77 to 0.86 springs.

    17x0.15,(4) hier einer mehr?

    16x0.10

    15x0.10

    9x0.10



    Comp stacks.


    Adjuster, start at 4 clicks out. You won't want to go softer. It will have next to no effect. 1 to 3 clicks out is where you will likely end up with any of the below stacks.


    The 8x0.10 shim is dropped off stack straight away.



    Rider weight, 70 to 80kg,

    17x0.10,(5)

    16x0.10,(2)

    15x0.10

    14x0.10

    13x0.10

    12x0.10

    11x0.10

    10x0.10

    9x0.10


    80 to 90kg

    17x0.10,(8)

    16x0.10,(2)

    15x0.10

    14x0.10

    13x0.10

    12x0.10

    11x0.10

    10x0.10

    9x0.10




    Stock comp 80 to 90kg comp
    17x0.10,(5) 17x0.10,(8) hier 3 mehr?
    16x0.10,(2) 16x0.10,(2)
    15x0.10 15x0.10
    14x0.10 14x0.10
    13x0.10 13x0.10
    12x0.10 12x0.10
    11x0.10 11x0.10
    10x0.10 10x0.10
    9x0.10 9x0.10
    8x0.10


  • Das sind teils heftige Änderungen! Kein wunder, wenn der Komfort weg ist.....

    Was ist das für ein System? Hat das nur Basevalve oder Midvalve?

    Warum keine Crossover Shims? So ist das doch Lowspeed überdämpft und Highspeed unterdämpft?

    VG Erhard

    Don´t ask what you can do for your suspension - ask what your suspension can do for you!

    2 Mal editiert, zuletzt von erhard ()

  • Aternativvorschlag:

    Progressive Gabelfedern von Andreani.

    Hat ein Freund sich für die Sardegna Rallye für seine Tenere besorgt und war mit Ansprechverhalten und Durchschlagreserven sehr zufrieden.

    Federate wird leider nicht angegeben, aber man bestellt mit Angabe vom Fahrergewicht. Infos bei EMXS oder allgemein im Internet.


    VG Erhard

    Don´t ask what you can do for your suspension - ask what your suspension can do for you!

  • Im Zusammenhang Rallye, Tenere, Africa Twin, Rallye ist mir die Firma Tractive Suspension positiv zu Ohren gekommen. Der erwähnte Freund (Beitrag #2146) hat das Tractive X-treme Federbein in der Tenere. Die Wahl fiel auf Tractive, weil sich Öhlins blöd angestellt hat. Tractive ist eine Niederländische Firma, die sonst eher für andere entwickelt (z.B. BMW) und daher nicht groß öffentlich wird. Die Mitarbeiter kamen aus der WP Historie, (wollten wohl nicht mit zu den Mattighofenern, als die WP gekauft haben...?)


    TracTive Suspension – The Art of Suspension


    Zurück zu Federbein (Eines von vielen Varianten)

    Es hat einen PDS Kolben als Durchschlagschutz.

    PDS Kolben wurden ja eigentlich für direkt angelenkte Federbeine von KTM industrialisiert. Die Kombi mit Umlenkung ist mir neu, aber macht offenbar Sinn.



    Viele Grüße,

    Erhard


    pasted-from-clipboard.png

    pasted-from-clipboard.png

    Don´t ask what you can do for your suspension - ask what your suspension can do for you!

  • Doch. Nadel ist bestellt. Werde ich demnächst messen können.


    jeanjean

    Die Nadel hat in diesem Bereich 3,8 mm im Durchmesser. Also dürfte das Alu-Rohr einen 6x1 mm-Rohr sein.


    Nächste blöde Frage: um das M9x1-Außengewinde eines WP-Kolbenträger (Aufnahme Zugstufe) auf M8x1 zu bringen, lässt sich sowas gut mit dem Schneideisen machen oder ist es besser auf dem Drehbank?


    jeanjean

  • Wer fährt alles ein WP Pro Fahrwerk im Enduro und kann bißerl darüber berichten?

    Würdet Ihr es nochmal kaufen?

    Auf was ist zu achten?

  • WP Pro Fahrwerk im Enduro

  • weis wer das Maß vom Dichtring Trennkolben wp xact Dämpfer also aktuelles ktm etc Federbein

    Allgemein:

    Solche Maße findet man in der Regel in der Ersatzteilsuche.

    Also bei den KTM Explosionszeichnungen, die bei den gängigen Ersatzteilshops online sind. Teil suchen, Maße stehen dann beim Teil in der Liste dabei.

    KTM & Husqvarna Ersatzteilkatalog - ktm-berlin.de
    Die neuen KTM & Husqvarna Ersatzteilkataloge, Baujahr und Modell wählen, den oder die Artikel in den Warenkorb und ab zur Kasse. Sollte Ihr Modell nicht in der…
    www.ktm-berlin.de


    Vorteil gegen Aussagen aus dritter Hand:

    Da die Suche genau für Dein Modell ist, ist das Risiko für falsche Angaben praktisch null.


    VG Erhard

    Don´t ask what you can do for your suspension - ask what your suspension can do for you!

  • Den Thread hab ich später auch gefunden, konzentrierte sich dann doch nur auf die die spezielle Abstimmung des einen Besitzers.


    Hätte gerne weitere Erfahrungen im Enduro Betrieb, bin gerade schwer am überlegen, hätte eine 21er 300er mit CV+Trax FW in Aussicht.

  • Das sind sicher gute Sachen. Das Ergebnis wird wie immer vom Setup abhängen. KTM liefert die Sachen ja abgestimmt auf den jeweiligen Kunden.

    Immerhin hast du schon mal beschichtete Innenrohre, weniger Losbrechmoment als Serie, oder?


    VG Erhard

    Don´t ask what you can do for your suspension - ask what your suspension can do for you!

  • Hellö.

    Dürft ich mich kurz einklinken?

    Vielleicht hab ich das irgendwo schonmal gefragt... :/


    Wenn Ihr die Chromrohre poliert oder ggf einen "Rostpickel" heraus"schleifen" wollt,... wie macht ihrs?

    Mit 800er Schleifpapier vorarbeiten und später mit 1200er nacharbeiten?

    Politur auf der Drehmaschine mit 1200er nass/trocken? Wenig Kreuzschliff, viel Kreuzschliff?

    Wenn man denkt, ne 500er hat noch Kompression und nicht weiss wie das ist wenn die wirklich Kompression hat
    könnte das sein, das man denkt, die hat noch Kompression, obwohl die in Wirklichkeit nicht wirklich Kompression hat! Zitat: mtec

  • 3M scotch-brite schleifvlies verwende ich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!