neue eierlegendewollmilchsau ..... CRF 450 L

  • klares Jain, vieles ist identisch (z.B. Kupplung) aber vieles ist auch (wenngleich nur gering) anders. Motoren lassen sich nicht 1:1 tauschen, da wegen dem 6 Gang der Motor minimal breiter ist und die Aufnahmen im Rahmen damit auch. Schwinge passt nicht (könnte man mit der Fräsmaschine aber passend machen) Prolink ist zwar anders (Geometrie vom Teil mit den drei Lagern), passt aber, Zylinder wegen Termostat und Abgasrückführung leicht anders, beim Kopf "fehlt" z.B. die Aufnahme vom Temperatursensor usw usw usw.

    ...stimmt und der Ritzelschutz passt auch nicht und für die L kaum zu bekommen....

  • ...stimmt und der Ritzelschutz passt auch nicht und für die L kaum zu bekommen....

    Gut, das ist ja eher zu vernachlässigen, da ich meine eh immer öffne, damit Schlamm raus kann.

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Ich würde das schon als den gleichen Motor bezeichnen, Bohrung und Hub sind identisch, alle Wellen sitzen an den exakt gleichen Positionen, man könnte auch sagen, auf den ersten Blick sehen die Motoren identisch aus. Das da wegen der Haltbarkeit und Straßenzulassung im Detail so einiges "minimal unterschiedlich" ist, sollte jedem klar sein. Aber es ist z.B: der Zylinder und der Kopf vom Guss-Rohling identisch, man kann an der R die Fläche sehen, bei der die L dann einen Flansch für die Abgasrückführung hat usw. Viele Teile sind auch vollkommen identisch, wie z.B. die Räder, die Armaturen, Sitzbank, Fussrasten, fast die kompletten Bremsen, Kettenführung usw usw.

    Never forget: You Meet The Nicest People on A Honda :)


    Kontrolle ist eine Illusion, man hat genau solange die Kontrolle, bis man sie verliert !


    David Bailey wrote: If you don't have a Honda ... well, you don't have a Honda! :teufelgri


    Wer später bremst, fährt länger schnell !
    Hubraum statt Wohnraum und PS statt Ventile

  • Da, als hätten sie hier mitgelesen:


    Bike Test: 2022 Honda CRF450X Review - Motocross Videos - Vital MX


    Ist zwar die X, aber die X und die L (aktuell RL) basieren auf der gleichen Hardware

    Never forget: You Meet The Nicest People on A Honda :)


    Kontrolle ist eine Illusion, man hat genau solange die Kontrolle, bis man sie verliert !


    David Bailey wrote: If you don't have a Honda ... well, you don't have a Honda! :teufelgri


    Wer später bremst, fährt länger schnell !
    Hubraum statt Wohnraum und PS statt Ventile

    Einmal editiert, zuletzt von Ralf#118 ()

  • Was für ein CO-Wert wurde bei dir gemessen? Der müsste dann ja über 4,5 % gewesen sein.

    Also laut prüfprotokoll ist der maximalwert 0.3 und meine war bei 0,28. aber immer nur für einen kleinen moment.ansonsten immer sehr viel drüber. er hat dann quasi die prüfung gestoppt sodass das ergebnis i.o. war

  • Was sieht man denn an dem prüfbericht alles? Es geht um das thema ob die crf au auch mit dem arrow und oder dem us steuergerät schafft. Es gibt auch leute die lassen sich andere reifengrößen eintragen oder fahren ohne eintragung aber ich glaube das tut hier nichts zur sache

  • Also laut prüfprotokoll ist der maximalwert 0.3 und meine war bei 0,28. aber immer nur für einen kleinen moment.ansonsten immer sehr viel drüber. er hat dann quasi die prüfung gestoppt sodass das ergebnis i.o. war

    Das scheint aber ein anderer Wert als bei mir zu sein.

  • Moin,


    der zulässige CO-Wert für die 450L beträgt (laut COC) 1,5% bei erhöhter Leerlaufdrehzahl. Der übliche Wert für Motorräder mit geregelten Kat ist tatsächlich 0,3%, aber wenn in der COC ein anderer Wert vermerkt ist, gilt dieser.


    Gruß, MONO

  • Moin,


    der zulässige CO-Wert für die 450L beträgt (laut COC) 1,5% bei erhöhter Leerlaufdrehzahl. Der übliche Wert für Motorräder mit geregelten Kat ist tatsächlich 0,3%, aber wenn in der COC ein anderer Wert vermerkt ist, gilt dieser.


    Gruß, MONO

    Dann hat anscheinend doch alles seine richtigkeit. Das hab ich nich berücksichtigt welche werte da im coc vorgeschrieben sind.danke für die info :thumb:

  • 17l ist mal ne Ansage, welches Mapping ?

    Never forget: You Meet The Nicest People on A Honda :)


    Kontrolle ist eine Illusion, man hat genau solange die Kontrolle, bis man sie verliert !


    David Bailey wrote: If you don't have a Honda ... well, you don't have a Honda! :teufelgri


    Wer später bremst, fährt länger schnell !
    Hubraum statt Wohnraum und PS statt Ventile

  • Ich meine mapping 3 best on Trail .

    Ist aber wirklich extrem tiefer Sand.

    Auf der Strasse nimmt die so 5l mit leichten enduro Kapriolen zur Abwechslung. :thumb:

    [FONT="Arial Narrow"]Freiheit ist viel mehr als man darf[/FONT].


    [FONT="Arial Narrow"]Ganz Deutschland eine Arschleckerei. Leck dich nach oben[/FONT].:kuck:

  • ja, 5l hätte ich jetzt spontan auch gesagt, dann hat der Toaster ganz schön "schuften" müssen. Wie siehts mit Temperatur aus ? Ich hab ja zwischenzeitlich das Termostat-Geschwür komplett entfernt und bilde mir ein, läuft deutlich kälter.

    Never forget: You Meet The Nicest People on A Honda :)


    Kontrolle ist eine Illusion, man hat genau solange die Kontrolle, bis man sie verliert !


    David Bailey wrote: If you don't have a Honda ... well, you don't have a Honda! :teufelgri


    Wer später bremst, fährt länger schnell !
    Hubraum statt Wohnraum und PS statt Ventile

  • Also der Lüfter geht bei dem Fahren nicht an.

    Seit dem Umbau auf Vortex lief der nie wieder. :)


    Ist Wildeshausen, die Strecke die immer auf hat bei fast jeden Wetter und wo man auch gerne etwas eher aufhört zu fahren und zum geselligen Teil übergeht. 8)

    Aber top Training. :thumbup:

    [FONT="Arial Narrow"]Freiheit ist viel mehr als man darf[/FONT].


    [FONT="Arial Narrow"]Ganz Deutschland eine Arschleckerei. Leck dich nach oben[/FONT].:kuck:

  • Hat von euch einer einen Schutz für den Rahmen verbaut? Falls ja, wo kriege ich sowas her? Ich war am Samstag beim Fahrtechnik Training und habe festgestellt, dass meine Stiefel ordentlich am Rahmen scheuern.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!