neue eierlegendewollmilchsau ..... CRF 450 L

  • Hast du die Nummernschildhalterung mit Kennzeichen schon mal im Gelände gefahren? :huh:

    [FONT="Arial Narrow"]Freiheit ist viel mehr als man darf[/FONT].


    [FONT="Arial Narrow"]Ganz Deutschland eine Arschleckerei. Leck dich nach oben[/FONT].:kuck:

  • Die Halterung hält top, nur das erste Kennzeichen hat keine 10 Stunden mitgemacht. Das ist genau an der Unterplatte gerissen. Jetzt hab ich ein Alublech 2mm darauf genietet und Nageldichtband ( so ne Art Mooosgummi ca. 3mm) drauf geklebt und darauf das Kennzeichen genietet. Das hält jetzt schon 4 Sonntage ohne Probleme....

  • Mit Nummernschild im Gelände ist halt immer Problematisch.

    Ich bin früher auch mit meinen Enduros zu meinen Plätzen gefahren (als es diese noch gab....) und dann dort herum geballert. Habe mir aber auch mindestens 1 mal pro Jahr ein neues Nummernschild geholt.

  • grad mal die TwinAir Dinger "montiert"; passt gut, macht nen vernünftigen Eindruck


    PXL_20220129_212154954 - Kopie.jpg

    Sind die eigentlich speziell für die Crf 450l hergestellt oder passen die auch von der Crf 450 Cross? :/

    [FONT="Arial Narrow"]Freiheit ist viel mehr als man darf[/FONT].


    [FONT="Arial Narrow"]Ganz Deutschland eine Arschleckerei. Leck dich nach oben[/FONT].:kuck:

  • hab ich aus so einem Onlineshop und die waren da als extra für die CRF450L gelistet. Haben glaub ich auch bei TwinAir eine eigene Artikelnummer


    Kühlerfilter Twin Air Honda CRF 450L kaufen | SCOOTER-ATTACK.com

    Never forget: You Meet The Nicest People on A Honda :)


    Kontrolle ist eine Illusion, man hat genau solange die Kontrolle, bis man sie verliert !


    David Bailey wrote: If you don't have a Honda ... well, you don't have a Honda! :teufelgri


    Wer später bremst, fährt länger schnell !
    Hubraum statt Wohnraum und PS statt Ventile

  • ist immer paarweise (die sind ja auch max. unterschiedlich groß bei der L)

    Never forget: You Meet The Nicest People on A Honda :)


    Kontrolle ist eine Illusion, man hat genau solange die Kontrolle, bis man sie verliert !


    David Bailey wrote: If you don't have a Honda ... well, you don't have a Honda! :teufelgri


    Wer später bremst, fährt länger schnell !
    Hubraum statt Wohnraum und PS statt Ventile

  • So, erste kurze Runde mit der Vortex und den neuen Reifen gedreht und bin absolut zufrieden. Kein Vergleich zur Serie. Mit der Vortex läuft sie jetzt wie ein Motorrad und die AX41 sind auch um Welten besser als die Originalen. Ist auf alle Fälle ein guter Kompromiss, wenn man Straße und leichtes Gelände fahren möchte. Es war teilweise auch ganz schön rutschig, aber ich hatte ein gutes Gefühl. Also für mich eine gute Wahl und ein guter Tipp aus unserem Forum! Danke nochmal!

  • Am Freitag habe ich zum ersten mal TÜV mit meiner Honda gemacht. Ohne Probleme. Trotz diverser Umbauten. ;)

    Allerdings würde mich interessieren was da genau für Abgaswerte gemessen werden. Auf dem Prüfbericht steht CO-Gehalt max 4,5 %. Gemessen wurde 3,3 %.

    Verbaut ist noch der original Endtopf mit Kat. Hat schon mal einer TÜV mit einem Arrow Endtopf ohne Kat gemacht? Wie ist da der CO Wert? Wenn ich richtig nachgeschaut habe, dann dürfen Motorräder ohne bzw. ungeregeltem Kat maximal 4,5 % CO-Gehalt haben. Dann hätte der Endtopf, mit oder ohne Kat, eigentlich keinen Einfluß auf die Prüfung?

  • Im Leerlauf werden die Abgaswerte gemessen.

    Wenn das Moped im Leerlauf nicht zu fett läuft schaffst du die immer.

    Was in höheren Drehzahlen passiert wird nicht gemessen.

    Mit Arrow ohne Kat schafft man das auch.Ging bei mir ohne Probleme.

    Bei der Vortex könntest du sogar noch selber am Fuel Trim abmagern wenn die Werte nicht passen sollten.

    Beim Auto wird eine andere Messung gemacht. :thumb:

    [FONT="Arial Narrow"]Freiheit ist viel mehr als man darf[/FONT].


    [FONT="Arial Narrow"]Ganz Deutschland eine Arschleckerei. Leck dich nach oben[/FONT].:kuck:

  • Gut zu wissen. :thumbup:

  • Hallo Leute

    Also ich war vor 2 Wochen auch beim tüv bzw. Er bei mir. Habe AU aber nur mit Auge zu drücken bekommen weil die abgaswerte nicht gestimmt haben. US Steuergerät+Arrow mit Kat und ohne Luftfilterdeckel. Naja hauptsache HU ist durch egal wie😎

  • Sieht richtig gut aus der Ofen, gefällt mir.


    Wie ist das eigentlich bei dem Gerät, wenn man offene CDI, Luffikasten und Auspuff verbaut?


    Ist es dann nah an einer Wettbewerbsenduro oder ist sie da noch eher ein Zwischending?

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Ich habe jetzt mir ein paar Soziusrasten zurechtgebastelt . :thumb:

    Stelle mal ein paar Bilder bei Bedarf ein.


    Mit der Seat Concepts Sitzbank kann man dann sogar zu 2 Fahren.

    Soll aber laut der Mitfahrerin nicht so super bequem sein. :P

    Aber für kurze Strecken geht es.

    [FONT="Arial Narrow"]Freiheit ist viel mehr als man darf[/FONT].


    [FONT="Arial Narrow"]Ganz Deutschland eine Arschleckerei. Leck dich nach oben[/FONT].:kuck:

  • Hallo Leute

    Also ich war vor 2 Wochen auch beim tüv bzw. Er bei mir. Habe AU aber nur mit Auge zu drücken bekommen weil die abgaswerte nicht gestimmt haben. US Steuergerät+Arrow mit Kat und ohne Luftfilterdeckel. Naja hauptsache HU ist durch egal wie😎

    Was für ein CO-Wert wurde bei dir gemessen? Der müsste dann ja über 4,5 % gewesen sein.

  • Wie ist das eigentlich bei dem Gerät, wenn man offene CDI, Luffikasten und Auspuff verbaut?

    Moped ist aufgrund der niedrigeren Verdichtung und zahmeren Nockenwelle schon ein Stück gutmütiger (ca.45PS), wegen dem höheren Gewicht ist das aber kein "Ersatz" für eine (Hardenduro) 300TPI oder 350EXC. Aber dafür ist es halt ne Honda ! ;) und es passen die Räder usw. vom Crosser.

    Never forget: You Meet The Nicest People on A Honda :)


    Kontrolle ist eine Illusion, man hat genau solange die Kontrolle, bis man sie verliert !


    David Bailey wrote: If you don't have a Honda ... well, you don't have a Honda! :teufelgri


    Wer später bremst, fährt länger schnell !
    Hubraum statt Wohnraum und PS statt Ventile

  • Der Motor ist von Gehäuse etc aber gleich zu CRF-R und Sie haben im Prinzip nur Verdichtung, Steuerzeiten m, Getriebe und ggf Schwungmasse verändert?


    Interessiert mich nur aus Prinzip.

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Der Motor ist von Gehäuse etc aber gleich zu CRF-R

    klares Jain, vieles ist identisch (z.B. Kupplung) aber vieles ist auch (wenngleich nur gering) anders. Motoren lassen sich nicht 1:1 tauschen, da wegen dem 6 Gang der Motor minimal breiter ist und die Aufnahmen im Rahmen damit auch. Schwinge passt nicht (könnte man mit der Fräsmaschine aber passend machen) Prolink ist zwar anders (Geometrie vom Teil mit den drei Lagern), passt aber, Zylinder wegen Termostat und Abgasrückführung leicht anders, beim Kopf "fehlt" z.B. die Aufnahme vom Temperatursensor usw usw usw.

    Never forget: You Meet The Nicest People on A Honda :)


    Kontrolle ist eine Illusion, man hat genau solange die Kontrolle, bis man sie verliert !


    David Bailey wrote: If you don't have a Honda ... well, you don't have a Honda! :teufelgri


    Wer später bremst, fährt länger schnell !
    Hubraum statt Wohnraum und PS statt Ventile

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!