Mehr ein klappern oder rasseln. Lärm macht meine auch denk auch bisschen Kette. Haste wo Steinchen drin oder zwischen.

neue eierlegendewollmilchsau ..... CRF 450 L
-
-
klingeln, oder helles rasseln
dumpfes Ketten klappern von links(/hinten) habe ich auch, das meine ich aber nicht.
-
Wieviel Kilometer hatte deine weg? Also bei mir klingelt nix.
-
Erst knapp 300 glaube ich. Es soll ja eigentlich auch so sein, dass da nichts klingelt.
-
Grade mal nach CRF 450 L gesucht. Das Angebot ist ganz schön zurückgegangen. In den letzten Tagen habe die Händler doch einige verkauft. Zum Glück habe ich nicht so lange überlegt.
-
Das ist mir auch schon aufgefallen, im Nov. 2020 waren es neu+gebraucht noch ca. 50 Angebote. Jetzt sind wir bei unter 20.
-
Was habt ihr so bezahlt dafür und war sie Neu oder gebraucht ?
Bin immer noch am Beobachten
-
Ich war im September auf Suche und in Gesprächen. Da standen etliche aus 11/18 zum Verkauf. Von 0 km bis 2000km. Zum Glück ging da noch mächtig was am Preis. Das scheint sich mächtig geändert zu haben.
Ackerhuepfer haste sie auch mit 0 km gekauft? Dann sollte nix dran sein.
-
Da musst du dich langsam beeilen wenn sie neu sein soll.
Meine war neu und hat einen Tausender weniger gekostet, als das günstigste aktuelle Angebot (neu mit 0km) bei mobile. War nicht der beste Preis, aber bevor ich lange umher eiere.
@Crf Neuling ja neu mit 0km
-
Haste das klingeln jetzt bei jedemmal fahren? Meine knallte mächtig nach als es so kalt war.
Ich glaube wenn man jetzt eine unter 8000 findet kann man froh sein.
-
Also ich finde eigentlich der Motor läuft recht sauber.Bei mir knallt da nix.Selbst beim Schnee Action bei -10 Grad
Was halt auffällt ist das der Motor schnell aus ist , wenn er unttourig laufen muss.
Über den Baumstamm ohne Kupplung und Zack hinter dem Stamm aus.
Warten wir auf den Vortex Testbericht. 😉😁
-
Oh das nachpatschen war bei der Kälte extrem. Manchmal denk ich der Motor hat garkeine schwungmasse. Die kupplung etwas zu schnell blupp aus. Platsch liegste im Matsch.
Ich weiß auch nicht was sich der Ralf dabei denkt uns alle! hier so hängen zu lassen und nix über die Vortex zu schreiben wo er genau weiß das alle Nägel kauend zu hause sitzen.
-
Also mit der 250 Husky tue ich mich wesentlich leichter.
Aber ich denke der große Hubraum ploppt auch schneller aus als ein kleiner.
Selbst eine 350 Husky KTM geht schneller aus als die kleine.
Einfach mehr Gas geben.
-
Nägel kauend zu hause sitzen
geht mir genauso
Weil ich das "digitale Gas" vom Crosser gewohnt bin, hab ich mit dem "Ausploppen" keine Probleme/Erfahrung. Vielleicht hilft aber noch ein anderer kleiner Tipp. In der Honda Kupplung ist die hinterste Reibscheibe eine halbe Scheibe mit einer Tellerfeder (die soll das Paket irgendwie besser ausheben oder so). Weil diese halbe Scheibe immer doppelt so schnell verschleißt und sich die Tellerfeder in die beiden Stahlscheiben "eingräbt" hab ich den "Klimmbimm" gegen eine ganz normale Reibscheibe ersetzt. Die Kupplung wird (zumindest für mich) dann viel nutz- und berechenbarer.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!