Alles anzeigenschlupf wird beim "auto" auf strasse eher vernachlässigbar klein sein.
mehr als7% abweichung richtung "schneller angzeigen als in wirklichkeit fahren" ist nicht erlaubt.
die hersteller gehen aber gerne in die richtung, da damit auch der errechnete verbrauch sinkt.
ich komme mehr kilometer (laut eigenem tacho) mit der gleichen menge sprit weit, wenn der tacho vor geht.
weniger anzeigen als tasächlich fahren ist nicht erlaubt.
Schlupf ist ja nicht nur beim Beschleunigen ein Thema.
Wenn ne Kiste verhätlnismäßig schnell kann, so fährt auch permanent beim Geschwindgkeit halten Schlupf mit, je schneller desto doller.
Ich hatte mal nen beschissenen Daimler, 320er CLK (scheiß Karre), da hat nach Tacho ab 240kmh der Tempomat immer ausgeschaltet weil die Differenzdrehzhal zwischen vorne und hinten zu groß war. Einerseits abgefahrene Reifen hinten, dazu aber auch noch der Schlupf.
Und wenn ne Kiste nun 250 problemlos fährt, fährt auch permanent entsprechend höherer Schlupf mit.