Ich hab schlechte Laune weil...

  • mein letztes Ticket war auf der Autobahn mit 123 in der 100er-Zone - völlig berechtigt, und zwar doppelt:

    ich hatte den Tempomat auf 130 gestellt, macht 126 "echte", abzüglich 3 km/h Meßtoleranz.

    Die "doppelt"-Begründung: der rote Blitz hat mich geweckt, ich hatte das 100-Schild schlichtweg verschlafen ... :sleeping:

  • Aus dem Grund fahre ich seit ein paar Jahren nur noch mit Navigation (inkl. Warnungen vor allem). Allerdings ohne Ton (ich lass mir nciht so gern sagen was ich tun soll ;) )

    Damit weiß ich einerseits immer was gerade angesagt ist und zweitens werde ich gewarnt wenn was daher kommt. Und Stau kann man auch prima umgehen. Das hat mir schon viel Ärger und Stress gespart und man merkt wie sinnlos das schnellfahren ist, weil man kommt halt nicht nennenswert schneller an.

  • hmmm, man kann sich ja auch einfach an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten

    Gerade wenn man ein Fahrzeug hat wo der Tacho eh schon nach oben abweicht,

    sollte es noch leichter fallen

    spitz rein und unter zuch wieder raus


    Diese Nachricht wurde mit Hilfe einer Taschenlampe, in das Ende eines offenliegenden Glasfaserkabel gemurkst

    Einmal editiert, zuletzt von Zynismus ()

  • Der Tacho muss sogar nach oben abweichen. ;)

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Der Tacho muss sogar nach oben abweichen. ;)

    Jain, er darf nur nicht nach unten abweichen!

    Dieses Posting entspricht der EU Directive 2002/75/EC !!!
    Jegliche Interpunktion, Grammatik und Orthographie ist frei erfunden.
    Kein Nörgeln, Kritisieren oder Belehren ohne mein Einverständnis!



    HUSABERG TE300 2013
    HONDA CR500R 1998
    YAMAHA FZR1000 3LE 1992

  • Jain, er darf nur nicht nach unten abweichen!

    Jau, und da man ja Toleranzen, abfahrende Reifen usw hat weichen im Grunde alle nach oben ab, weil es sonst kritisch wäre.


    Ich meine bis 14% war ok.

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Jup ein Navi ist da genauer .

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • Jup ein Navi ist da genauer .

    Ich fahre eh permanent gleich schnell, brauche den Tacho nicht.

    4te Gang 2500 Touren

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Was dein Arbeitsweg Radel hat 4 Gänge und dreht 2500 upm ? :/ ;)

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • Was dein Arbeitsweg Radel hat 4 Gänge und dreht 2500 upm ? :/ ;)


    Nein, das dreht höher und hat nur einen Gang.

    Aber das habe ich auch nicht angemeldet, nur irgendein 50er Kennzeichen dran.

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • es gab früher die Regel "max. 7% vom Skalenendwert" - vermutlich auch ein Grund, warum die Tachoskalen bis 260 reichten, obwohl das Auto nur 180 fahren konnte ...

    Eher wegen Marketing und Bauteile-Gleichheit bis zur stärksten Motorisierung.


    Gleichzeitig haben einige Hersteller diese 7% auch gerne ausgenutzt, oder gar überschritten. Als es noch kein GPS zur Kontrolle gab, freute es die Besitzer, wenn die 90PS Karre die 200 überschritt ;)

  • Jain, er darf nur nicht nach unten abweichen!

    Jepp. Hab beim Trapo mal größere Räder eintragen lassen, und als die dabei den Tacho neu vermessen ham kam dann raus, dass der jetzt nen halben Km nach ging. Der Prüfer sagte aber dass das im Toleranzbereich liegt und kein Problem is. Er meinte aber trotzdem, dass man ja nie weis was da für einer auf'm Amt sitzt und hat dann vorsichtshalber reingeschrieben, dass er 0,5 VOR geht, damit auch bloß kein Superpenibler da noch Stress macht.


    die Tachoskalen bis 260 reichten, obwohl das Auto nur 180 fahren konnte ...

    Als Kinder ham wir immer durch die Autoscheiben auf'n Tacho geguckt und dann gestaunt 'Woa der läuft 250! 8|'... :D



    Bei abgefahrenen Reifen geht der Tacho übrigens noch mehr vor, weil der Umfang kleiner wird und pro Umdrehung weniger Strecke zurück gelegt wird als der Tacho auf der Achse misst.

  • schlupf wird beim "auto" auf strasse eher vernachlässigbar klein sein.


    mehr als7% abweichung richtung "schneller angzeigen als in wirklichkeit fahren" ist nicht erlaubt.

    die hersteller gehen aber gerne in die richtung, da damit auch der errechnete verbrauch sinkt.

    ich komme mehr kilometer (laut eigenem tacho) mit der gleichen menge sprit weit, wenn der tacho vor geht.


    weniger anzeigen als tasächlich fahren ist nicht erlaubt.

    You have to have the courage to sustain the situation that frightens you.


    Jedes Verbot ist eine leise Absage an die Idee, der Mensch sei vernunftbegabt.
    Stefan Geiger

  • die hersteller gehen aber gerne in die richtung, da damit auch der errechnete verbrauch sinkt.

    ich komme mehr kilometer (laut eigenem tacho) mit der gleichen menge sprit weit, wenn der tacho vor geht.

    das gleicht sich aber mit dem beschiss an der Zapfsäule aus,wenn ich 50 Liter tanke aber nur 48 bekomme ;) ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!