Ich hab schlechte Laune weil...



  • Jetzt hab ich Zeit Dir zu Antworten.

    Wie bei so vielen Themen sind Drogen ein Aufreger Thema. Und wie bei solchen Dingen üblich muss man sehr genau hinschauen und nicht pauschalisieren um zu verstehen. Wer sich nicht mit der Materie ein bisschen beschäftigt will einfache Antworten, wie z.B. Aus den Augen aus dem Sinn aka Verbieten. Dass das nicht hilft sieht man ja an der gescheiterten Drogenpolitik seit Jahrzehnten.

    Dabei lohnt es sich hinzuschauen über was wir da eigentlich reden. Die Einteilung der Substanzen in Droge, Arzneimittel und frei verkäuflicher Ware wie Alkohol ist vollkommen willkürlich und hat vor allem etwas mit Kultur und Ideologie zu tun. Gut zu sehen an einem Herrn Söder der das größte Drogenfestival der Welt in der Landeshauptstadt abfeiert und gleichzeitig keine Macht den Drogen postuliert.

    Man sieht auch dass diese Einteilung nicht anhand der Gefährlichkeit vorgenommen wird. In Apotheken werden sehr viel gefährlichere Substanzen abgegeben als LSD. Z.B. Fentanyl oder etwas harmloser aber auch höllisch süchtig machend DIazepam. Weil diese Substanzen gesellschaftlich nicht so wahrgenommen werden wie sie eigentlich sind, gibt es da Gesellschaftlich keine Schwierigkeiten.


    Worauf ich hinaus will ist nicht das wir unsere Gesellschaft mit Drogen fluten, sondern, dass wir erstens den Menschen die sie konsumieren die Möglichkeit schaffen dies unter sicheren Bedingungen zu tun. Das bedeutet nicht dass man jedem 14jährigen Herion in die Hand drückt sondern dass man süchtigen hilft und damit Kriminalität und gigantische Folgekosten verhindert. Ein Heroinsüchtiger ist im Endefeckt nicht anders als ein Mensch der Psychopharmaka nehmen muss (wobei Opiate oft besser verträglich sind als dass was der Psychologe verschreibt) Das bedeutet jeder der nicht wegen Beschaffungskriminalität und schlechter Ware den Staatshaushalt belastet ist ein Gewinn. Vereinfacht gesagt, es ist billiger und menschlicher und hilft allen. Der Polizeit ,der Justiz , bekämpft die Kartelle, und am allerwichtigsten es hilft den Menschen.

    Portugal hat schon einen ersten Schritt in diese Richtung gemacht und bezeichnet das als großen Erfolg.


    Zum Beispiel LSD: Der Aufbau von Toleranz gegen die Substanz bedeutet, dass man nichts mehr spürt am Zweiten Tag oder extrem viel nehmen muss. In der Praxis führt das dazu dass LSD nicht wie andere Drogen wie z.B. Speed funktioniert. Nebenbei gibt es eine Statistik nach der ca 10% der US-Amerikaner schon mindestens ein Mal im Leben LSD konsumiert haben. Ich will LSD nicht verharmlosen, sondern in den Kontext setzen zu Substanzen wie oben erwähnt z.B. Fentanyl was verkauft wird und allein in den USA im letzten Jahr über 100000 Tote verursacht hat!

  • Wie kommt man auf die Idee, das mit einer Legalisierung die Beschaffungskriminalität sinkt. Der Apotheker will genauso Kohle für die Drogen wie der straßendealer (eher mehr, der Staat will ja auch was haben). Hab ich keine Knette muss ich sie für den nächsten Trip beschaffen.

  • Ab und zu ne Linie gute Laune ist nu auch nicht schlimmer als jeden Abend Feierabendbier!

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Wie kommt man auf die Idee, das mit einer Legalisierung die Beschaffungskriminalität sinkt. Der Apotheker will genauso Kohle für die Drogen wie der straßendealer (eher mehr, der Staat will ja auch was haben). Hab ich keine Knette muss ich sie für den nächsten Trip beschaffen.

    Hast Du schon mal den Opa beim klauen erwischt weil er sich sein Rohypnol nicht leisten kann?

    Zum Glück nicht, weil er es auf Rezept bekommt.

  • gib dem ding einen anderen Namen und versuch die Welt ein bisschen mit Wohlwollen zu sehen.


    Soll dein Nachbarn Psychopharmaka bekommen und du nicht, weil du keine brauchst? Ist das dann total ungerecht?

  • mork

    Was der Gesetzgeber sich wohl dabei gedacht hat weiche undharte Drogen zu verbieten. Wenn du alt genug bist, wüßtest du das LSD zb zumindest Anfang der 60ern legal war.

    Und wie das so mit Drogen ist, der laxe Umgang damit , ist einerseits das Problem. DEr Suchtfaktor aber auch. Und somit geriet fast alles ausser Kontriolle. Das geht aber mit Alkohol ( Kontrollverlust) nicht so schnell wie mit den Sachen die gegen das BTmG verstoßen, bzw mit nochmals anderer Wirkung bei den 2t genannten. Die von mir angesprochenen Toten durch Alkoholeinfluss im Straßenverkehr, gibt es aber auch mit unseren Joint abhängigen. Aber da hab ich keine validaten zahlen gefunden.


    Ent-Krminalisierung:

    Wöhl kaum. Wenn du mal zu unseren Nachbarn rücberguckst , den Holländern. Rudern die schon wieder zurück. Es gibt mittlerweile Verbotszonen in Amsterdamm . Und wie spike78 schon schrieb, ist meine befürchtung eher das die Dealer ihr Geschäft nicht so einfach hergeben.

    Es wird im größeren Feld cCannabisanpflanzungen geben

    Und die Kontrolle wird dann nich schwieriger. Ich gebs zu, ich hab als Nichtraucher, Zigaretten geschmugelt. Im legalen Rahmen. Aber die WAren nicht für mich. DEr ein oder andere wirds auch kennen


    Genauso schlimm ist es zb aber auch mit der 0,3 Promillegrenze. Ich möcht nicht das ein mir nahestehender von so einem weggeputzt wird. =,= Promille gibt es nur in Nachbarländern , leider


    Die vielgepriesene Verordnung von BtMG Sachen ist aber etwas ganz anderes, Weil es Leute gibt bei denen das eine oder andere Medikament nicht anschlägt. Und da bin ich eher Tolerant, weil es Sinn macht und ein wenig Lebensqualität wiedergibt, und nicht zerstört


    Alles nur meiner bescheiden Meinung nach

    spitz rein und unter zuch wieder raus


    Diese Nachricht wurde mit Hilfe einer Taschenlampe, in das Ende eines offenliegenden Glasfaserkabel gemurkst

  • ja die Holländer haben eine sehr schlechte Lösung gewählt. Sie haben das Geschäft in den Händen von kriminellen gelassen und denen erlaubt unbehelligt Geschäfte zu machen. Das ist verkehrt .

    Deshalb ist Entkriminalisierung nicht die Lösung sondern kontrollierte Legalisierung.

    Und man muss gut unterscheiden zwischen partykonsum und Versorgung von abhängigen.

    LSD, Ketamin ect. sollte in sauberer Form und mit Beratung verfügbar gemacht werden und natürlich zur Behandlung eingesetzt werden dürfen. Aber da tut sich ja zum Glück einiges.


    Und zu den 68ern. Was ist denn damals schlimmes passiert?

    Vor allem hat Nixon und seine Nachfolger und Nachahmer auf der ganzen Welt mit Hilfe des vorwands vom Kampf gegen Drogen den politischen Gegner versucht zu schwächen.

  • Interessante, aber auch erschreckende Diskussionen- hab z. B seit gut 30 Jahren tagtäglich beruflich mit Substanzen wie Fentanyl, Ketamin, Rohypnol und Konsorten zu tun und werde immer wieder ueberrascht wie wenig fundiertes Wissen ueber deren Umgang selbst im Medizinbetrieb vorhanden ist. Wenn ich schon wenig Vertrauen in Klinikaerzte, Pflegende +Sanitäter haben kann bin ich nicht sehr optimistisch dass eine weitere Verbreitung + mehr Zugang Sinn macht.

    Sehe da eher Parallelen zu den Diskussionen bzgl Schusswaffen und deren Verfügbarkeit in USA vs Deutschland.....

  • Hört sich ja alles ganz nett an, wird aber in der Praxis nicht funktionieren da ein gewisser Teil der Gesellschaft das anders handhaben wird!

  • Interessante, aber auch erschreckende Diskussionen- hab z. B seit gut 30 Jahren tagtäglich beruflich mit Substanzen wie Fentanyl, Ketamin, Rohypnol und Konsorten zu tun und werde immer wieder ueberrascht wie wenig fundiertes Wissen ueber deren Umgang selbst im Medizinbetrieb vorhanden ist. Wenn ich schon wenig Vertrauen in Klinikaerzte, Pflegende +Sanitäter haben kann bin ich nicht sehr optimistisch dass eine weitere Verbreitung + mehr Zugang Sinn macht.

    Sehe da eher Parallelen zu den Diskussionen bzgl Schusswaffen und deren Verfügbarkeit in USA vs Deutschland.....

    Ich habe nicht vorgeschlagen das zeug zu verbreiten sondern wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist die Leute nicht dem Schwarzmarkt zu über lassen. Gerade weil Ärzte das zeug verschreiben entsteht ja in diesem Bereich die Abhängigkeit.

  • Nein, ist er nicht und tut er nicht.

    Das sind wieder nur die üblichen populistischen Parolen aus einer ganz bestimmten Richtung.

    Unsere öffentlich rechtlichen Medien, für die wir sehr gerne die Gebühren zahlen damit sich der Vorstand es gutgehen lassen kann, sind also deiner Meinung nach wirklich parteilos und neutral und berichten nach besten Wissen und Gewissen die tatsächliche Sachlage?

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Habe ich nie behauptet aber es bleibt eine offene Frage im Raum stehen?

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Unsere öffentlich rechtlichen Medien, für die wir sehr gerne die Gebühren zahlen damit sich der Vorstand es gutgehen lassen kann, sind also deiner Meinung nach wirklich parteilos und neutral und berichten nach besten Wissen und Gewissen die tatsächliche Sachlage?

    Meinst Du RTL und Co sind besser? :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!