Alles anzeigenHääh ?? Deine Aussage ist richtig aber dennoch gemeingefährlich- und darum
![]()
![]()
DA frag ich mich manchmal, sorry, ob du da nicht selbst was eingeschmissen hast
Sorry, auch hier ein absolutes NoGo
Weil,
Auswirkungen von LSD:
Bei häufigem Konsum kommt es zur Toleranzbildung, d.h. um die gleiche Wirkung zu erzielen, muss die Dosis gesteigert werden. Wochen nach der letzten Einnahme kann es auch zu sogenannten „Flashbacks“ kommen. Völlig unerwartet tritt hier eine sehr unangenehme Rauschwirkung ein, ohne erneut LSD konsumiert zu haben. Hier sind allerdings nur Einzelfälle bekannt. Die größte Gefahr des LSD-Konsums ist das „Hängen- Bleiben“. Bereits bei einmaligem Konsum können schwere psychische Störungen ausgelöst werden (z.B. Depressionen, Verfolgungswahn und Psychosen). Eine körperliche Abhängigkeit ist nicht bekannt. LSD kann jedoch psychisch abhängig machen.
Quelle:http://www.mindzone.info/drogen/lsd/
Sowie auch
LSD erzeugt zwar keine körperliche Abhängigkeit, kann allerdings psychisch abhängig machen. Auch sind Psychosen nach einer Einnahme möglich. Das bedeutet, dass selbst nach einer beendeten Wirkung von LSD Symptome bestehen bleiben können. Darüber hinaus sind Flashbacks möglich, bei denen der Konsument nach langer Zeit Symptome wie beim Rausch zeigt.
Quelle:
https://www.studysmarter.de/sc…ologie/neurobiologie/lsd/
sowie auch
veränderte Zeit- und Raumwahrnehmung
verändertes Körperempfinden
ungewöhnliche Assoziationen
Wiedererleben biografisch bedeutsamer Ereignisse
eingeschränkte Reaktionsfähigkeit, Schwindel
Selbstmordimpulse
Euphorie sowie Angstzustände, die zu sogenannten Horrortrips führen
Quelle
https://www.tk.de/techniker/ge…sucht/lsd-2015848?tkcm=ab
Genauso, der Vergleich zwoischen den Drogen Alkohol xs LSD und anderen.
DBei den og Symptomen ist wohl das ein oder andere dabei was man zunächst eher nicht dem Alkohol zuschreiben kann, oder ?
Jetzt hab ich Zeit Dir zu Antworten.
Wie bei so vielen Themen sind Drogen ein Aufreger Thema. Und wie bei solchen Dingen üblich muss man sehr genau hinschauen und nicht pauschalisieren um zu verstehen. Wer sich nicht mit der Materie ein bisschen beschäftigt will einfache Antworten, wie z.B. Aus den Augen aus dem Sinn aka Verbieten. Dass das nicht hilft sieht man ja an der gescheiterten Drogenpolitik seit Jahrzehnten.
Dabei lohnt es sich hinzuschauen über was wir da eigentlich reden. Die Einteilung der Substanzen in Droge, Arzneimittel und frei verkäuflicher Ware wie Alkohol ist vollkommen willkürlich und hat vor allem etwas mit Kultur und Ideologie zu tun. Gut zu sehen an einem Herrn Söder der das größte Drogenfestival der Welt in der Landeshauptstadt abfeiert und gleichzeitig keine Macht den Drogen postuliert.
Man sieht auch dass diese Einteilung nicht anhand der Gefährlichkeit vorgenommen wird. In Apotheken werden sehr viel gefährlichere Substanzen abgegeben als LSD. Z.B. Fentanyl oder etwas harmloser aber auch höllisch süchtig machend DIazepam. Weil diese Substanzen gesellschaftlich nicht so wahrgenommen werden wie sie eigentlich sind, gibt es da Gesellschaftlich keine Schwierigkeiten.
Worauf ich hinaus will ist nicht das wir unsere Gesellschaft mit Drogen fluten, sondern, dass wir erstens den Menschen die sie konsumieren die Möglichkeit schaffen dies unter sicheren Bedingungen zu tun. Das bedeutet nicht dass man jedem 14jährigen Herion in die Hand drückt sondern dass man süchtigen hilft und damit Kriminalität und gigantische Folgekosten verhindert. Ein Heroinsüchtiger ist im Endefeckt nicht anders als ein Mensch der Psychopharmaka nehmen muss (wobei Opiate oft besser verträglich sind als dass was der Psychologe verschreibt) Das bedeutet jeder der nicht wegen Beschaffungskriminalität und schlechter Ware den Staatshaushalt belastet ist ein Gewinn. Vereinfacht gesagt, es ist billiger und menschlicher und hilft allen. Der Polizeit ,der Justiz , bekämpft die Kartelle, und am allerwichtigsten es hilft den Menschen.
Portugal hat schon einen ersten Schritt in diese Richtung gemacht und bezeichnet das als großen Erfolg.
Zum Beispiel LSD: Der Aufbau von Toleranz gegen die Substanz bedeutet, dass man nichts mehr spürt am Zweiten Tag oder extrem viel nehmen muss. In der Praxis führt das dazu dass LSD nicht wie andere Drogen wie z.B. Speed funktioniert. Nebenbei gibt es eine Statistik nach der ca 10% der US-Amerikaner schon mindestens ein Mal im Leben LSD konsumiert haben. Ich will LSD nicht verharmlosen, sondern in den Kontext setzen zu Substanzen wie oben erwähnt z.B. Fentanyl was verkauft wird und allein in den USA im letzten Jahr über 100000 Tote verursacht hat!