Hey erhard
Na da sind wir ja wieder fast der gleichen Meinung
Nur die Interpretation der Schwankungen sehe ich etwas anders (Deine Hockeyschlägerkurve nimmt ein anderes Zeitfenster als die meine) aber Grundsätzlich gebe ich Dir recht. Die Dekarbonisierung unserer Energiegewinnung muss sich ändern. Wenn auch der momentane Weg unkoordiniert (schlechte Energielieferanten abschalten, bevor nachhaltiger Ersatz verfügbar ist) und einseitig (Atomenergie wird in einigen wenigen! Ländern ignoranterweise geächtet) war und ist es doch immer so, dass am Anfang eines Wandels immer der erste Schritt mal gemacht werden muss.
Viele Länder/Regionen haben jedoch nicht die Ressourcen, um aus dem alten Muster auszubrechen. Das ist ein riesiges Problem, wo ich persönlich noch kein Licht sehe.
Gruess
hitch