Ich hab schlechte Laune weil...

  • Auch da gibt es immer 2 Seiten . Bei vielen Arbeitgebern scheint noch nicht angekommen zu sein das Mitarbeiter auch ein hohes Gut ist und für dessen Motivation auch was getan werden muss . Gerade im Mittelstand . Wenn ich meine Mitarbeiter wie der letzte Dreck und Leibeigene behandele brauch ich mich über mangelnde Leistung nicht wundern . Einen Chef soll es immer gut gehen aber irgendwie möchte man am Erfolg auch beteiligt sein.

    Ganz klar, stimmt zu 100%.

    Allerdings ist es auch üblich das der Chef halt mehr raus holt, bzw hat er halt auch mehr Risiko eingegangen und den Laden unter Umständen hoch gezogen.


    Ich hatte auch viele Kollegen die immer auf die Chefetage gekotzt haben, aber selber auch hätten eine Firma gründen können.

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Bernd, ergänzend dazu kannst du sagen, dass 95% der Leute, die auf die große Gerechtigkeit pochen sich freuen wenn Jemand aus dem Bekanntenkreis bei Denen Zuhause mal nach Feierabend die Elektrik legt, Heizungsrohre zieht oder das Auto repariert.

    Das ist dann wieder voll ok. :D

    Die 95% kannst Du natürlich belegen...? ;)



    Erk, natürlich gibt es überall schwarze Schafe, aber per se nicht alle.

    (...)

    Und übrigens, nicht jeder hauptberuflicher Erbe ist der große Gewinner. Es gibt viele Fälle die sich trotz großem Wohlstand selbst die Kugel geben.

    Da hast Du natürlich auch wieder recht. Gibt ja sogar einige, die sagen, ich zahl gern Steuern hier:

    Mehr Steuergerechtigkeit: Reiche wollen zahlen
    Zwei Organisationen fordern höhere Abgaben für Vermögende – und erhalten Zuspruch von Millionären.
    taz.de

  • Nein, tut mir Leid, die 95% kann ich natürlich nicht belegen, sondern beziehen sich auf persönlicher Erfahrungen.

    Das ist logischerweise eine verzerrte Wahrnehmung und da man heutzutage ohne nachvollziehbare Quellen nicht mehr weiter kommt muss ich mich hochgradig entschuldigen.

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Einen Chef soll es immer gut gehen aber irgendwie möchte man am Erfolg auch beteiligt sein.

    Sind sie doch auch, mit ihrem Lohn.
    Die Frage ist, was wollen die Arbeitnehmer?

    Eher nicht, in einem Jahr, wo das Unternehmen keinen Gewinn erzielt, ohne Einkommen arbeitet ;)

    Die Meisten wollen ein fixes Einkommen.


    Wer flexibel, Leistungsgerecht bezahlt werden möchte, kann sich entweder Selbstständig machen oder auf Provisionsbasis arbeitet.

  • Ich habe mit meinem " Geschäftsmodell " ja ein gewisses etwas von beiden Seiten . Bin Angestellter und selber Chef . Verstehe seit dem meinen Halbtagsjob Chef auch besser .

    Aaaber was ich festgestellt habe in den letzten Jahren , die " Neuen " in der Firma wollen eigentlich alle mehr Geld bevor Sie sich schneller bewegen . Also erst Leistung wenn mehr Geld , was aber noch nie funktioniert hat . Es wurde keiner , nicht einer schneller oder besser deswegen . Eher schlimmer ...

    Der Chef wiederum hält die ersten 2 Wochen den Ball flach um dann Leistungen abzufordern die so nicht machbar sind . Keiner hat nach 2 Wochen den vollen Durchblick in der Firma , zumal wenn er aus anderem Gewerbe oder auch nur von einer anderen Marke kommt geht das nicht . Von daher immer schwierig für beide Seiten .

    Ich sage immer , einmal im Jahr für eine Woche die Aufgaben im Job tauschen . Also Chef schraubt mal wieder und Angestellter macht den Chef , inklusive aller Arbeiten die anfallen . Das heist dann auch nach Feierabend und am WE Papierkram machen . Ständig bimmelt das Fon , Ausländer feilschen wegen einem 200 € Auto wegen 10 € ne halbe Stunde rum usw.

    Andersrum ist halt oft so das Autos am Montag kommen und Zeit haben . Kunde kommt erst am Freitag wieder . Also steht die Karre bis Freitag Mittag rum und ist dann plötzlich Brand eilig .... ;)

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • Ich denke oft wird vergessen das zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber ein Vertrag geschlossen wurde.


    Der Arbeitnehmer akzeptiert damit, seine Arbeitsleistung für X Stunden und Y Geld zur Verfügung zu stellen.

    Wenn er sich beweist kann es aufwärts gehen, außer man sitzt in einem. Fett gefressen Industriebetrieb.


    Und da man ja zu nichts gezwungen wird kann man weiter gehen wenn einem Gehalt, die Arbeit oder das Umfeld nicht passt.

    Das ist ja tatsächlich das Schöne in Deutschland, dass man sich selbst verwirklichen kann wenn man denn will.

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Ich darf zB morgen früh 5 Uhr mit 2 Kollegen nach Rheine fahren um 2 Neuwagen zu holen . Dazu braucht es aber meine roten Kennzeichen , was ja kein Problem ist . Somit habe ich beim Chef wieder was gut und er ist dankbar dafür und mit den Kollegen sicher nen ruhigen Tag . Bezahlt wird natürlich die volle Zeit , also keine Hektik . ;)

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • Nein, tut mir Leid, die 95% kann ich natürlich nicht belegen, sondern beziehen sich auf persönlicher Erfahrungen.

    Das ist logischerweise eine verzerrte Wahrnehmung und da man heutzutage ohne nachvollziehbare Quellen nicht mehr weiter kommt muss ich mich hochgradig entschuldigen.

    Schon gut. ^^ Musst Dich nicht entschuldigen, war mir klar, daß es halt subjektive Empfindung war. Alles ok. :thumb:

  • Auch da gibt es immer 2 Seiten . Bei vielen Arbeitgebern scheint noch nicht angekommen zu sein das Mitarbeiter auch ein hohes Gut ist und für dessen Motivation auch was getan werden muss . Gerade im Mittelstand . Wenn ich meine Mitarbeiter wie der letzte Dreck und Leibeigene behandele brauch ich mich über mangelnde Leistung nicht wundern . Einen Chef soll es immer gut gehen aber irgendwie möchte man am Erfolg auch beteiligt sein.

    Bist du Arbeitgeber oder Arbeitnehmer ?

  • Bin ja weder Nehmer noch Geber aber z.Zt. hat man als Nehmer doch einen ganz anderen Stand als noch vor Jahren.


    Klar, die großen (und begehrten) Firmen mit 14 1/2 Gehältern, 35 Stundenwoche plus Jahresbonus haben z.T. ein dreistufiges Berwerbungsverfahren.

    Aber in vielen Branchen reicht heut ne email, sofern klar ist, dass man für die Aufgabe ausgebildet ist.


    Die wenigen, die ich kenne, die einigermaßen ernsthaft auf der Suche nach nem neuen Arbeitsplatz sind, sind da sehr sehr wählerisch.

    Da reicht schon die "falsche" Software als Arbeitsmittel und der Job wird abgelehnt.

  • Auch da gibt es immer 2 Seiten . Bei vielen Arbeitgebern scheint noch nicht angekommen zu sein das Mitarbeiter auch ein hohes Gut ist und für dessen Motivation auch was getan werden muss . Gerade im Mittelstand . Wenn ich meine Mitarbeiter wie der letzte Dreck und Leibeigene behandele brauch ich mich über mangelnde Leistung nicht wundern . Einen Chef soll es immer gut gehen aber irgendwie möchte man am Erfolg auch beteiligt sein.

    Ich habe mit einem Partner auch ne Firma mit 15 Angestellten, bezahlen wirklich gut,weit über Tarif, Urlaubsgeld, Getränke frei, Mittwochs gratis Vesper, am Jahresende Gewinnbeteiligung.


    Die betrug je nach Tätigkeit schonmal 6000Euronen brutto pro Person, wenn aber die Handwaschpaste aufgefüllt werden soll, heisst es: bin doch kein Handlanger, dann wird gemault das es


    Mittwochs schon wieder Fleischkäsbrötchen gibt, oder bei zuviel Arbeit mal ne Überstunde drangehängt werden könnte, ...keine Zeit. Wenns abzusehen ist,wie aktuell, das ein Mitarbeiter den


    ganzen März wegen einer OP ausfällt, werden Wochen vorher Überstunden gebuckelt wie Sau, um für die Krankheitszeit den Anspruch für Lohnfortzahlung plus Überzeit zu haben. Weil bei den


    Entgratern einer wegen der Coronaimpfung 2 Tage krank war, beanspruchen die anderen 3 das ebenso und ziehen das durch. Ein Hoch auf die heutigen Mitarbeiter!!!! Aber es geht ja leider


    nicht ohne, also wird das geduldet. Hätte mich früher niemals so unloyal zu meinem Arbeitgeber verhalten. Habe noch 3 Jahre, dann ist mein Anteil verkauft und ich werde es mir dann endlich


    gutgehen lassen. .

    Wo ich bin ist vorne,bin ich hinten,ist hinten vorne


    Weich ist weich und hart ist hart,aber zuviel weich ist auch hart

    Einmal editiert, zuletzt von honda-struppi ()

  • Ich am Wochenende in Ottobiano war, ein supergeiler Boden so richtig Fahrfreude aufkommen ließ, ich eigentlich mit keinem Fremden kontakt hatte, wegen etwas kühlem Wetter ne leichte


    Erkältung bekommen habe und trotzdem jetzt wegen Corona in Quarantäne muss, das muss einer verstehen ||

    Wo ich bin ist vorne,bin ich hinten,ist hinten vorne


    Weich ist weich und hart ist hart,aber zuviel weich ist auch hart

  • Sind sie doch auch, mit ihrem Lohn.
    Die Frage ist, was wollen die Arbeitnehmer?

    Eher nicht, in einem Jahr, wo das Unternehmen keinen Gewinn erzielt, ohne Einkommen arbeitet ;)

    Die Meisten wollen ein fixes Einkommen.


    Wer flexibel, Leistungsgerecht bezahlt werden möchte, kann sich entweder Selbstständig machen oder auf Provisionsbasis arbeitet.

    Wenn die Schlange krank ist, ist auch der Kopf krank :thumbup:

    spitz rein und unter zuch wieder raus


    Diese Nachricht wurde mit Hilfe einer Taschenlampe, in das Ende eines offenliegenden Glasfaserkabel gemurkst

  • E-Bike Kette vor 2 Jahren 24 Euro, heute 38 Euro, was geht da ab.....

    Sei froh, dass überhaupt noch Eine bekommst.

    Tw. werden seitens den Hersteller aktuell Liefertermine mit KW52/2024 (nein kein Tippfehler! ) genannt....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!