Ich hoffe nicht! Eine Absage wäre echt mies! Freu mich schon seit Juni frag mal wieder ein klassisches Enduro zu fahren.

Federal Mogul East Enduro
-
-
... neue Starterliste
sind ganz schön viele starter
-
-
Scheisse aber verständlich...
-
War irgendwie zu erwarten, kack
-
Morgen!
Wie schaut’s bei euch so mit der Rücküberweisung aus? Bei mir ist immer noch nichts wieder da... -
Seit einer Woche etwa bei mir.
-
Bei mir ist's auch zurück...
-
Bei mir auch
-
Ein paar Hundert Rücküberweisungen zu tätigen dauert halt etwas.
Beim einen kürzer beim andern länger. -
ich wollte mich auch grad mal drum kümmern ... aber das Formular ist nicht mehr auf der Seite
-
Gab ne Deadline. Musst du wohl die ISO’s direkt anschreiben.
-
Tja hier wird eine Veranstaltung abgesagt aus Gründen die man ja verstehen kann und woanders müssen irgendwelche Hirnis bei der Wetterlage Raketen testen, fackeln ein riesiges Moor ab und setzen dadurch seit 2 Wochen soviel CO2 frei wie 50.000 Leute im Jahr....
Ob das wohl für irgendjemand Konsequenzen haben wird ?
Granaten-Uschi hat sich ja immerhin schonmal entschuldigtDa könnte man echt kotzen !!!
-
Gab ne Deadline. Musst du wohl die ISO’s direkt anschreiben.
Wenn ich das richtig sehe, war die Deadline 3 Tage ... naja hab eine Mail geschrieben, es wird sich schon jemand melden.
-
Dafür gibt es keine Deadline.
Die Rückerstattung von Nenngeldern für Veranstaltungen die durch den Veranstalter abgesagt werden ist eindeutig im deutschen Motorsportgesetz geregelt.
Der Veranstalter muss das Nenngeld ohne Aufforderung in voller Höhe selbstständig zurück überweisen.
So ist es z.B. bei Waldkappel, Kaki oder AEC Oelde auch gewesen.
Eigentlich schon ungewöhnlich bzw. nich rechtens das man sich wegen der Rückerstattung melden muss. -
Wenn ich mich recht erinnere stand in der Nennung, wenn das Rennen abgesagt wird ist keine Rückerstattung möglich. Grundsätzlich gibt es in Deutschland Vertragsfreiheit, heißt in dem Fall hätte man keinen Anspruch auf die Rückerstattung ungeachtet was Pontius und Pilatus sagen.
-
Vertragsklauseln die gegen geltndes Recht verstoßen, bzw. dieses aus zu heben versuchen sind i.R. sittenwidrig und daher ungültig.
Da es sich ja wohl um eine Lizenzveranstaltung gehandelt hat, die ja wohl DMSB, ADAC oder DMV oder einer der Verbände genehmigt hat sollte man meinen das auch die Regeln gelten die im obersten Regelwerk festgelegt sind. -
Außerdem war es keine DMSB Veranstaltung. Das in der Nennung hatte ich auch gelesen. Daher fande ich es gut, dass sie 50€ zurück zahlen. Aber eine Deadline wäre da Blödsinn.
-
Wie kann denn dann die DMSB Lizenz gelten?
Oder war die Fahrt Lizenzfrei? -
Vertragsklauseln die gegen geltndes Recht verstoßen, bzw. dieses aus zu heben versuchen sind i.R. sittenwidrig und daher ungültig.
Na dann viel Spaß beim Klagen, bei solchen Argumenten und Einstellungen braucht man sich nicht wundern wenn in Zukunft keiner mehr solche Rennen anbietet, schließlich geht es hier um freiwillige ehrenamtliche Aktivitäten ohne gewerblichen Hintergrund.
Die Deadline hatte wohl eher symbolischen Charakter, denn wie man gerade sieht kommen auch noch Wochen nach der Absage Leute um die Ecke mit der Bitte um Rückerstattung.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!