Bei meiner 790er lasse ich das Offroad-ABS (vorne mehr Schlupf als beim normalen Straßen-ABS-Modus, hinten deaktiviert) auch an. Find ich sehr gut und hat mir auf Straßen-Zwischenstückerl zumindest einige Schreckmomente erspart (So genial der Hulky Boy im Gelände funktioniert, auf feuchter Straße und dem Fahrzeuggewicht mit der Doppelscheibenbremse ist er sehr giftig).

Yamaha Tenere 700
-
-
Komisch, gibt anscheinend verschiedene Ausführungen.
Ich schalte bei meiner tenere Abs komplett aus
-
Ev. EU4 vs. EU5 Modell?
-
schalte bei meiner tenere Abs komplett aus
sicher? die ABS-Pflicht kam 2017
Die CRF1000 kam im Modelljahr 2016 als very-first-edition optional ohne ABS für ein paar Monate.
Die Ausnahmeregelungen für Enduros dürfte die Ténéré 700 nicht erfüllen. -
Sicher, Offroad würde ich nie mit Abs fahren, egal wie gut das funktioniert
-
wollte mit ja auch die tenere kaufen, is dann aber ne mt 07 geworden, tenere fand ich dann in Natura doch nicht zu 100℅ so überzeugend, der neuen tenere hätten auch 4 cm mehr Federer gut getan.
-
Damit ist sie endlich ein guter Gegenspieler zur 790@ R .
Yamaha ist endlich wieder auf dem richtigen Weg .
Das Rally Modell war ja nur Bling Bling und nichts wirklich verbessertes .
Hoffentlich ist nun auch die Qualität besser geworden .
Rostende Speichen nach drei Monaten und Tanks haben bei der ersten nicht nur dadurch das aus bedeutet.
Wenn mein Umbau mal zerbombt ist oder das zeitliche segnet wäre es wieder einen Versuch wert die zu kaufen .
Die Norden 901 war schon lange vorher aus der ” haben wollen Liste ” raus …..
-
Komisch, gibt anscheinend verschiedene Ausführungen.
Ich schalte bei meiner tenere Abs komplett aus
Hast recht. Ist komplett aus oder an.
-
220kg... ganz schön schwer geworden...
-
Davon gehen schon mal ~ 6kg auf die größere Spritmenge.
Dann ist die Differenz nimmer so groß. Klar dass ein größerer Tank, längere Federwegskomponenten bißerl auftragen. -
7 Liter = 5.25kg
Bleiben noch 10.75kg für Tank zusätzliche Spritpumpe, Tankdeckel & Federelemente, Lenkungsdämpfer und wer weiss was noch...
Mir gefällt die aber auch gut.
-
Sind die 204kg Herstellerangabe der normalen T7 real?
-
Steht so im Prospekt. Ich denke, die 204kg sind nicht so real.
Jetzt müsste man noch wissen, was die WR an serienmäßigem Zubehör dran hat, was der nackten Basisversion fehlt.
-
New Yamaha Tenere 700 Extreme Edition? Did they make a new bike and keep it quiet?Enduro21 does a double take seeing a new Yamaha Tenere Extreme Edition (plus a new T7 Explore), ‘designed to tackle the more technical trails’ they say, but…enduro21.com
-
220kg... ganz schön schwer geworden...
Und ne ecke Kopflastiger und träger geworden .
Die breitere Front bremst nun noch merklich zusätzlich zum Mehrgewicht.
Kam einfach nicht dran vorbei und hab sie selbst On und Offroad ausgiebig gefahren und da kommt leider kein " Habenwollen " auf .
-
Weil Yamaha lieferprobleme mit den WR Tanks hat gibts nun ein "xtrem Modell "mit normaltank ...
Also eine WR ohne den dicken Tank .
Dafür gibts ja bei Acerbis mittlerweile neben einem schwarzen sogar einen Roten Tank mit 23 Litern
-
Hallo Leute,
mal´ne Frage zur Tenere 700 2023 bzw zu den Modellen allgemein...
Ist dieses im Bild rote markierte Teil an der 2023er nur eine Blende bzw. eine Verkleidungsteil oder ist es der Tank?
Es geht nur darum, ob es ggf ohne Probleme lackiert werden kann. Bei dem Vorgängermodell links oben ist es ja auch lackiert, wie ich vermute.
Danke!! ,,und weiterhin viel Spaß beim Motorrad fahren!
-
Bei meiner (2021) ist das der Tank, also aus Blech und ist lackierbar.
Gruß Doc
-
Super. Danke!
-
Fertig für Albanien IMG_20230523_192801_2.jpg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!