Montesa 4Ride - Erfahrungen

  • Früher hatte ich einen LeoVince Factory Titan drauf, der hatte schon mit dem Serienkrümmer einen ordentlichen Sound. Hab dann den Remus Sportkrümmer angebaut, dann war der Sound richtig sportlich (auch wenn Freunde, die hinterher fuhren meinten, dass sie Kopfschmerzen bekommen). Im Endeffekt war der originale Krümmer samt Kat nach 100km wieder dran. Gibt auch weniger Stress beim TÜV

  • Müssten doch ganz normale Blindnieten sein. Gibt es z.B. beim Hornbach. Abmessung (Durchmesser & Länge ) muss halt passen.

  • Jein, es kann sein das bei Blindnieten der Ziehdorn (oder wie man das nennt) nach dem abknipsen durch die Zange nicht in der Niete klemmt (klemmen bleibt) sondern nach innen herausfällt. Dann hätte man da klöternde Teile im Endtopf und auch kleine Löcher durch die es abblasen kann.


    Es sei den das Endstück ist nicht der dichtende Abschluss des Endtopfes sondern nur ein Designkappe.....Weiß nicht was da der Fall ist


    Grüße Kai

  • Die nennen sich Bechernieten und sind geschlossen.

    Auf den Klemmbereich sollte man achten.


    Oder beim Schraubenfuzzi Blechschrauben holen.

    Die halten auch, wenn man sie nicht schon bei der Montage überdreht.

    Wieder was gelernt. :thumbup:

  • Letzte Woche tel Anfrage bei Honda Österreich: Sie haben keine offene Bestellung. Jetzt haben sie sie sofort geschickt. Am Dienstag eingetroffen. Ein Lagerist holt die Schachtel mit den anderen Teilen. Da sind ja schon 4 Nieten in der Schachtel :D

    Fazit: alle Teile(auch die Nieten) waren komplett seit Mitte Dezember beim Händler ;( ;(

  • So :) , der E-Starter ist montiert, ebenso die Rahmenschützer und das Luftfiltergitter. Jetzt hoff ich noch, dass der Seitenständer von der 301 RR ebenfalls passt.

    Zudem hat sie jetzt noch ein paar Sherco-gene ^^, ein Trialkollege hatte noch ein ultraleichtes Rücklicht mit Kennzeichenträger übrig 8) 8)

  • Die 4 -Ride geht im Gegensatz zu meiner RR 300 gut zu starten.

    Aber nachdem ich mit ihr eher auch Enduro fahre, kann sie an einer Scheissstelle ausgehen, oder zB steil abwärts ...

    Auch fahren wir dann manchmal in Gruppen, wo man am Tag x-mal stehenbleiben und auf die hinteren wartet. Ich wollte einfach auch bequem haben. Mein Kollege hat ihn vor kurzen auf seiner Trial RR 301(er trialt jede Woche mindestens 2 Mal bei jedem Wetter auch den ganzen Winter) eingebaut und möcht ihn nicht mehr missen 8) . Allerdings sind ca 1200 Euro kein Kinderfasching ;(

  • Hallo, will mich auch mal wieder melden.

    Fahre die 4-Ride seit 3500 km

    Drosselscheibe war entfernt, und das Weiß-Grüne Kabel getrennt. Ansonsten orginal.

    War im März beim Tüv, allerdings wurde mir die Plakette verwehrt. Der CO-Tester hat den Dienst verweigert. CO- Wert über 10. Ausser dem war der Motor sehr magersüchtig. 1.Versuch, das Weiß-Grüne Kabel wieder angeklemmt. Da lief die Monty wie ein Sack Nüsse, und wurde Mega heiß. Drosselscheibe wieder eingebaut, und siehe da, Plakette erteilt. Beste Werte. Danach wieder zurück gebaut.

    Habe jetzt den Kat ohne Krümmer und den O2 Sensor deaktiviert. Das war vorher nicht so, aber es ist auch mit der Verwendung mit dem Kat Krümmer erforderlich. Solange das Steuergerät ein Signal vom O2 Sensor erhält, versucht es nachzusteuern. Gibt es kein Signal, verwendet das Steuergerät das hinterlegte Mapping.

    Das Moped ist etwas lauter geworden. Deshalb will ich auch nicht das offene Endstück einbauen.

    Warum der Motor ohne Kat mit Serienendstück heisser werden soll als mit Kat erschließt sich mir nicht. Im Gegenteil, bei Verwendung der ungedrosselten Version mit Kat, stauen sich sich Abgase viel näher am Motor als ohne Kat.

    Bin aber bis jetzt nur kurz zu Testzwecken gefahren. Werde mich zu diesem Thema noch mal melden. Aber hier im Sauerland will der Winter einfach nicht verschwinden.


    Gruß Stoneman

  • So :) , der E-Starter ist montiert, ebenso die Rahmenschützer und das Luftfiltergitter. Jetzt hoff ich noch, dass der Seitenständer von der 301 RR ebenfalls passt.

    Zudem hat sie jetzt noch ein paar Sherco-gene ^^, ein Trialkollege hatte noch ein ultraleichtes Rücklicht mit Kennzeichenträger übrig 8) 8)


    […]


    […]

    Hallo Hardy, ein ultraleichtes Rücklicht reißt dich aber bei der Verwendung des E-Starters nicht mehr raus.

    Sorry 8o

  • So, bin am WE mit der neuen Kombination gefahren, und ich muss sagen, es bringt einiges an Drehmoment. Die 4Ride is wesentlich bissiger geworden. Also schon sehr erwachsen. Der Lüfter taktet weniger, was aber auch an der kühlen Temperatur liegen wird, aber auf der anderen Seite, dass der Motor heißer würde, widerlegt.

    Gruß Stoneman

  • Siehe meine Frage zum Kondensator in Thema 4-Ride 2023.

    Die Frage gehört natürlich eher hier hinein ;).

    Hallo Hardy,

    den Kondensator solltest du drinnen lassen, sonst läuft ohne Batterie gar nichts mehr. Vielmehr benötigst du in irgendeiner Form eine Ladereglung für die Batterie. Wird aber sicherlich bei dem Umbausatz für 1..... Euro dabei sein, oder?

  • Stoneman: Danke für die Info :)

    Auch Kivo hat mir gestern noch prompt zurückgeschrieben, dass der Kondensator ihrer Meinung nach drinnen bleiben sollte, da mit leerer Batterie auch kein Kicken mehr geht.

    Bei der 4 RT muss er raus, weil er gar keinen Platz hätte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!