Danke Gemeinde!
Mein Hondahändler schaut, ob er eine kriegt.
Danke Gemeinde!
Mein Hondahändler schaut, ob er eine kriegt.
Mir gefällt es sehr gut, dass sie wieder rot ist (wird).
Danke Gemeinde!
Mein Hondahändler schaut, ob er eine kriegt.
Geh zu einem der angegebenen Händler.
Die bekommen bessere Preise und auch ersatzteile und Zubehör dazu.
Ich dachte ich hau mal ein Bild reinS6010007.jpg
IMG_1810.jpgDer Hondahändler ist auch KTM Händler und mein Spezl.
Deswegen wird auch der Preis passen.
Ob er eine kriegt, ist fraglich.
Update.
Mein Spezi kriegt erst 24 eine.
Allerdings hat der Händler, bei dem ich die erste gekauft habe, eine im Vorlauf.
Und eine neuwertige 22er von einem Kunden, der gesundheitlich nicht mehr in
der Lage ist, zu fahren. Preis noch schwebend.
Weiß oder rot, das ist hier die Frage.
Die Unterschiede beschränken sich wohl auf den verlängerten Kickstarter.
sind beide nicht hässlich, ich persönlich finde die rote ein wenig pfiffiger. Bei uns ist sie 2023 um 500 Euro teurer geworden .
Was ich nicht verstehe, dass sie 2023 nicht endlich den E-Starter serienmäßig gebracht haben
Hardy,
ich verstehe die E-Starter-Geschichte nicht wirklich.
Ich habe zwar keine 4ride sondern eine 4RT, aber die springt selbst nach nem halben Jahr Standzeit auf den ersten Tritt an.
Auch sonst - egal ob kalt, brütend heiß oder nach einem Umfaller - das Ding läuft in 99% der Fälle auf den ersten Tritt.
Hardy,
ich verstehe die E-Starter-Geschichte nicht wirklich.
Ich habe zwar keine 4ride sondern eine 4RT, aber die springt selbst nach nem halben Jahr Standzeit auf den ersten Tritt an.
Auch sonst - egal ob kalt, brütend heiß oder nach einem Umfaller - das Ding läuft in 99% der Fälle auf den ersten Tritt.
Stimmt, ich fahre die 4Ride und die 4RT. Beide springen absolut zuverlässig an. Nicht immer auf den ersten Tritt, aber spätestens nach dem dritten Versuch.
"Ich" brauche definitiv keinen E-Starter.
Alte Diskussion eigentlich, aber es geht doch nicht ums anspringen sondern darum in jeder unmöglichen Lage starten zu können.
eben, warum also nen e starter.... wenns kicken nicht mehr klappt, dann klappt so vieles andere ja auch nicht mehr...Und, dann würde es ja schon wieder zu nem 2RAD SUV werden.
ooch nöö.
hatte ich zudem oben nicht gelesen, das sie da nun nen gering längeren kicker in 2023 verbaut haben? somit doch alles gut.
Moin,
Die Diskussion E Start oder nicht gab es bei den Sport Enduro ja schon seit es die ersten damit gab. Heute gibt es kaum noch welche ohne. Im Gegenteil mittlerweile fehlt oft der kicker ganz. Wobei das finde ich dann wieder blöd.
Es gibt mit Sicherheit immer mal wieder Situationen wo man mit E Start das Moped wieder an bekommt und weiter kommt wo man ohne erstmal rödeln muss um das Moped wieder starten zu können.
Aber jeder wie er es für richtig hält.
Moin,
als ehemals bekennender XR400 Fahrer war E Start für mich ein absolutes Unding. Aber! Wenn man an sehr steilen, langen Auffahrten hängenblieb musste man i. d. R. wieder zum Ausganspunkt runter. Wer jetzt meint man kann das doch am Hang (quer) ankicken war noch nicht steil genug unterwegs. Mopped quer zum Hnag drehen und dann auf der Bergabseite kicken ist absoluter Scheiß und das Mopped rutscht bei jedem Kick weiter ab.....Längs geht natürlich auch nicht (wer mit dem Argument kommen will), weil nur mit VR Bremse läßt sich das Mopped am steilen Hang bergauf nicht halten. Mit E-Starter alles kein Problem. Man kann das Moppes längs halten, weil man VR und HR Bremse betätigen kann, drückt das Knöpfchen und weiter gehts. Dies ist übrigens auch die Argumenation für die Sitzbank, da man am steilen Hang stehend nahezu das gesamte Körpergewicht aufs HR bringen kann zum Anfahren. Ist deutlich einfachen als auf einer Fußraste balancierend. Gilt alles natürlich nicht für klasisches Trial, sondern eher für (extremeres) Trial-Wandern, oder meinetwegen auch Hard-Enduro.....
Greets Kai
Mit der 4Ride bleibst du an keinem Hang hängen....
Wenn der Hang so steil ist, dass ich die Cota nicht angekickt bekomme, kann ich auch aus dem Stand nicht anfahren.
Längeren Kicker braucht es auch nicht.
Ein 250er Duftmoped geht schwerer zu treten.
Servus zusammen, was ist notwendig, um die Leistung einer Montesa 4Ride MY 2023 zu entdrosseln?
1. Trennen Sie das WEISSE / GRÜNE Kabel (Bild 1)
2. Entfernen Sie die Sicherungsscheibe, die sich auf dem Isolator an dem Teil befindet, der mit dem Injektorgehäuse verbunden ist (Bild 2).
Ist das alles oder habe ich etwas vergessen?
Danke
Gruß Klaus
Du kannst noch den Krümmer ohne Kat verbauen und am Endtopf das Endstück mit der großen Bohrung montieren. Hab ich aber nicht gemacht.
Ist der Krümmer und das Endstück im Lieferumfang enthalten oder muss das separat gekauft werden?
Muss separat gekauft werden. Laut meinem Händler soll der Krümmer ohne Kat nur in Verbindung mit dem offenen Auspuff Endstück verbaut werden. Da ansonsten der Motor zu heiß wird.
Aber meiner Meinung nach kann man gut mit dem Kat Krümmer fahren. Sieht halt nicht so toll aus. Mir ist bei der 4Ride ein möglichst leises fahren wichtig. Dagegen ist meine 4RT komplett offen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!