WER fährt WO mit? - Hardenduro und Extremenduro Veranstaltungen

  • Neeeee, verteulfelt wird das nicht :) ich sage ja, schön dass es so eine Serie gibt, für mich wäre das nix, wenn ich das Gewühle sehe =O hat halt den Charme, dass künstliche Hindernisse aus anderen Veranstaltungen verschwinden, da ich sowas nicht fahren will.


    Trotzdem muss der eine oder andere Fahrer mal an seiner aggressiven Toleranzgrenze arbeiten ;)

    mir persönlich sind die HESG Geschichten teils wirklich zu "krass".


    Würde mir bei den den CC Sachen ein paar Hindernisse wünschen.

  • 99% der Fahrer haben doch schon von Beginn an keine Chance auf einen Podest oder die top 5.


    Bei welcher Rennserie ist das so viel anders ?

    Es gibt immer die ambitionierten Fahrer,die die top 10 unter sich ausmachen und der Rest ist froh die Distanz durchgehalten zu haben.

    Egal ob mx oder Enduro.


    Und je härter das Rennen, desto mehr geht es einfach nur ums ankommen und sich überwinden.


    Ab diesem Jahr gibt es ja auch eine Amateur Klasse beim Hesg

  • Zunächst: Es wird ja niemand frühmorgens im Halbschlaf aus dem Auto gezerrt, zum Start geprügelt und unter Todesdrohungen gezwungen, mitzufahren. Ist ja alles freiwillig.

    Wenn ich die Kompetenz hätte, würde ich das durchaus gern mal probieren.

    Leider ist das mit der Amateurklasse in der HESG aber trotzdem reine Augenwischerei.

    Du wirst da in den Hauptrennen durch dieselbe Strecke geschickt wie alle anderen auch, diese wird im Finale nochmal verschärft. Das ist aber unabhängig davon, ob du als Senior, Amateur etc nennst und startest. Das Hauptrennen ist für alle gleich. Insofern wird da weder fahrerisch noch streckentechnisch dem Amateurstatus Rechnung getragen.

    Du kannst zB als Senior nennen, bekommst dann meinetwegen einen grünen statt eines blauen Startnumnernstickers aber das wars.

    Es gibt nichtmal eine gesonderte Wertung für Amateure oder Senioren. Zumindest war es in Crimmitschau nicht so. Alles nicht wirklich durchdacht.

    Das ändert jedoch nichts daran, dass ich das Format insgesamt legitim finde.

    Wer beim Hardenduro startet, wird nicht erwarten dürfen, da frisch geduscht und mit poliertem Mopped über die Ziellinie zu rollen. Das schon eher die MMA bzw Bare Knuckle des Endurosports, das ist aber m E von vornherein klar

  • Ich will das auch nicht verteufeln... wer es haben will gerne. Mein visueller Eindruck war aber schon etwas durcheinander, ob der zum Teil harschen Art miteinander umzugehen. Aber das ist auf keinen Fall das Maß der Dinge, vielleicht erkennen die Verantwortlichen die Mängel und schieben das in die richtige Richtung.... Für die Händler ist das eine willkommene Quelle um Einnahmen zu generieren ^^ Die Starterzahlen sind aber im Vergleich zu Chrimmitschau ( mit über 200 ) doch deutlich zurück gegangen, in Hamma waren es noch 140.

    Schon vor der Veranstaltung wurde gemosert, daß die Strecke zu einfach wäre. Ein bekannter Starter aus den Senioren ist sogar abgereist deswegen und hat natürlich mächtig negative Publicity gemacht :( .

    Ich glaube wir hatten denselben auf dem Schirm ..... ;)

  • Wer fährt wo mit beim Extrem?

    Heißt der Tread.


    Ich antworte darauf .

    Ich nicht. 😱

    Wenn schon Klug scheißen, dann bitte richtig:

    Die Antwort auf die Frage im Threadtitel müsste für Dich lauten: Ich nirgends! :P :P


    Es hatte eh noch nie was mit Motorrad Rennsport zu tun, im Schnitt mit Schritttempo irgendwo lang zu krebsen

    Autsch, böser Tiefschlag....Damit hast in einem Satz alle Trialfahrer einen Eiertritt verpasst......



    Ihr dürft nicht Eure Veranstaltungen in DE als Referenz für internationale Veranstaltungen sehen.

    Bei kurzen Runden, rein aus künstlichen Hindernissen, hätte die Wenigsten von uns ihren Spaß. Die künstlichen Hindernisse beim Prolog sind eher eine nur eine verhasste Pflichtübung.

    Die Events, welche wir fahren, sind meist eine 40 bis 100km Runde, welche 1x zu befahren ist, fast immer mit Einzelstart. Sicher bei der ersten "Schweinerei" staut es sich oft, dafür danach dosieren sich die Fahrer auf die Strecke auf. Je länger der Tag, umso einsamer ist man unterwegs, kann schon passieren, wenn sich die Fahrer nach Geschwindigkeit durch sortiert haben, dass man ewig keinen zweiten Fahrer sieht.

    Also genau das Gegenteil zum verlinkten Video.

  • Mann (Frau) kommt bei den Hard Enduro Rennen an seine (Fahrerischen) Grenzen. Das sagt ja auch schon der Name. Wichtig zu wissen ist, worauf man sich einlässt.

    Aggressiv wird da bestimmt schon gefahren, aber ich persönlich hatte noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, die ausschließlich nur bei Hardenduo rennen stattfinden.


    Ich fahre auf die Seite oder lasse schnellere Fahrer vorbei.


    Habe auch auf IGE blöde Erlebnisse gehabt,

    Da gibt es einfach Idioten die dann in der Kurve einen Block fahren. Und du mit der VR an deren HR stößt. Alles Situation die es nicht braucht. Auf der anderen Seite hat es auch vor mir Leute in dem Anliegen schon hingelegt und ich konnte nur noch über deren Motorrad fahren um anschließend einen Abflug zu machen. Und das bei IGE .

    Wem das alles zu riskant ist darf keine Rennen fahren.


  • Das wollte ich tatsächlich nicht, mag Trial selber gerne, sehe es irgendwie aber eher als Wettbewerb anstatt Rennveranstaltung.


    Und natürlich verstehe ich es gewisserweise schon wenn Jemand versucht das mögliche der Maschine oder eben von sich selbst auszuloten, ist ja auch jedem sein gutes Recht. :)

    War vielleicht eine etwas unglückliche Wortwahl meinerseits.

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Das wollte ich tatsächlich nicht, mag Trial selber gerne, sehe es irgendwie aber eher als Wettbewerb anstatt Rennveranstaltung.

    Rennsport mag zwar nicht direkt passend sein, sicher ist es eher ein Gechicklichkeitsbewerb, aber bei gleicher Fehleranzahl zählt die Zeit (soviel ich weiß, bin noch nie einen Trialbewerb ;) gefahren.

    Also auch bißerl ein "Rennen" gegen die Zeit ;)


    Zumindest ist es auch Motorsport.

  • 99% der Fahrer haben doch schon von Beginn an keine Chance auf einen Podest oder die top 5.

    Wenn nur die ca. 10 Fahrer, welche eine Top 5 Chance haben, zum Start kommen würden, wären die Veranstalter recht schnell pleite.....

    Seid doch froh, wenn Ihr noch weitere 990 Starter habt.

  • Wenn nur die ca. 10 Fahrer, welche eine Top 5 Chance haben, zum Start kommen würden, wären die Veranstalter recht schnell pleite.....

    Seid doch froh, wenn Ihr noch weitere 990 Starter habt

    ... ich seh das immer von meinem Standpunkt aus...


    wenn ich trainiere und evtl. auch einen guten Tag habe kann ich bei einem 3h Enduro aufs Podest fahren. Das habe ich schon mehrfach gemacht in der Vergangenheit ( wo ich noch trainiert habe ) ;) z.B. beim ECHT.

    Dabei bezieht sich das trainieren bei mir auf 2 x die Woche 1 h Fahrrad fahren und am WE dann entsprechend Moped fahren. Durch die verschiedenen Klassen ist das u.a. dort möglich.


    Wenn ich aber nur 3 oder jetzt 4 Klassen? habe, sinkt die Wahrscheinlichkeit schon sehr ;) .


    Sport frei


    Sven

  • wenn ich trainiere und evtl. auch einen guten Tag habe kann ich bei einem 3h Enduro aufs Podest fahren.

    Nach diesem Standpunkt, dürften die von Dir genannten 99% bei keinem Rennen mitfahren, ich hätte auch noch bei keinem Rennen mitfahren dürfen........

  • Ich lerne auch durch Rennen fahren, auch dann wenn ich kleine Chance auf eine Platzierung habe.


    Ich lerne von den besseren Fahrer, deren Linie.

    Ich erkenne wo meine devizite sind, also mehr in den technischen oder schnellen Passagen eines Rennens.

    Ich lerne mich unter stressbedingungen einzuschätzen.

    Ich lerne mir die Kräfte einzuteilen.

    Ich sehe einfach was geht und komme aus meiner (Komfortzone) Blase raus.


    Ich denke das wird bei jedem so ähnlich sein.


    Am Ende, durch Erfahrungen und persönliche Erfolge bei Rennveranstaltungen oder Wettbewerbe erreiche ich ein höheres Level, mehr Selbstbewusstsein und werde ein besserer Fahrer. Immer auf meinen persönlichen Level, wohlgemerkt.

  • Hauptsächlich geht es mir um den Spaß. Grob weiß ich eh, wo ich steh (derzeit weit, weit hinten......), dafür müsste ich auch keine Rennen fahren.

    Ich fahr mit, weil ich dort Leute treffe, die man sonst selten trifft (wie z.B. ktmcharly meist in Porec :thumb: ) und man verschiedene Strecken fahren kann. Beim freien Fahren mit einem Guide muss man meist ewig lang vorplanen und bis es soweit ist, sind die halben Teilnehmer eh wieder abgesprungen.


    Und ja, beim Rennen lernt man auch schneller, da man tw. Dinge fahren, probieren muss, die man sonst ev. wiedermal umfährt.

  • In Österreich hat man natürlich ganz andere Möglichkeiten weil man schnell im Ausland ist.🤗

    In West Deutschland sind selbst die Extrem Veranstaltungen zu der deutschen Serie weit weg.

    Hier gibt es in der Nähe eher schnelle Veranstaltungen mit einfachen Hindernissen oder Umfahrungen für nicht so geübte. :whistling:


    Aber verausgaben kann man sich da auch sehr gut wenn am Limit fährt

    Ist evtl auch ein geographisches Problem.

    Bei uns kennt kennen die meisten so 8) lche Verstaltungen nur von Youtube.

    [FONT="Arial Narrow"]Freiheit ist viel mehr als man darf[/FONT].


    [FONT="Arial Narrow"]Ganz Deutschland eine Arschleckerei. Leck dich nach oben[/FONT].:kuck:

  • Schon Posting #1030 liest sich so, dass eine Rennteilnahme ohne Chance auf Podest oder Top 5 eher Sinnlos sei

    + in #1050 verfestigst Du dies nochmal: Dein Standpunkt ist es dies, Du nimmst an Rennen Teil, weils an guten Tagen aufs Podest fährst.


    Wenn nun, die von Dir in Beitrag #1030 genannten 99% der Teilnehmer zuhause bleiben würden, dann bliebt den Veranstaltern auch nur das Startgeld der restlichen 1% .......ob das reicht, um eine Veranstaltung Kosten deckend durch zu führen?

  • ... entschuldige aber das verstehe ich jetzt nicht ?( kannst Du das bitte etwas vertiefen...


    Sport frei


    Sven

    Bei 100 Startern ist es unrealistisch das alle Podiumschancen haben. Egal wie ambitioniert man fährt und trainiert, alle haben nunmal nicht Platz am Podium.

  • Aber verausgaben kann man sich da auch sehr gut wenn am Limit fährt

    Klar, selbst auf einer eigentlich leicht zu fahrenden MX Strecke kann man sich verausgaben.

    Über Geschwindigkeit und Fahrzeit kann man sich jede Strecke anstrengend fahren.

  • tief im Westen ... da fällt mir ein, ich war mal beim Vulkanenduro (Vulkaneifel), da stand zwar nicht Hard Enduro drauf, war aber ihmo mehr Hard Enduro drin als bei so manch anderer so bezeichneten Veranstaltung in D :P ;)

  • Beim Getzen biste doch auch schon mit gefahren , oder ? :/

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!