ja aber das ist laaaaange her (2011) ... da waren wir noch jung und übermütig

WER fährt WO mit? - Hardenduro und Extremenduro Veranstaltungen
-
-
Genau da war ich auch am Start , zumindest für 1,5 Runden bis es mich unsanft vom Pferd getrennt hat . Da könnten noch wir Hanseln mit fahren . Kurze Zeit später war das dann nur noch für die Profis .
-
Bei 100 Startern ist es unrealistisch das alle Podiumschancen haben. Egal wie ambitioniert man fährt und trainiert, alle haben nunmal nicht Platz am Podium.
... ist ja was ich meine .... mehr Klassen = weniger Fahrer/Klasse = mehr Chancen. So machen es andere Serien ja auch.
Hat auch den Vorteil, das die Leistungsdichte in den Klassen höher ist.
Sport frei
Sven
-
... ist ja was ich meine .... mehr Klassen = weniger Fahrer/Klasse = mehr Chancen. So machen es andere Serien ja auch.
Hat auch den Vorteil, das die Leistungsdichte in den Klassen höher ist.
Sport frei
Sven
Naja nur weil es mehr Klassen gibt ist eine Serie nicht automatisch attraktiver. Bei 300er Startern und mehr werden auch irgendwann die Klassen ausgehen.
Außerdem find ich es ehrlich gesagt etwas peinlich, wenn ein, sagen wir mal, "ausgedienter" A-Fahrer dann zu den C-Fahreren wechselt um dort die 1 abzustauben.
-
Das kennen wir doch auch von den Einsteiger Klassen wo regelmäßig keine Anfänger vorne rum fahren . Ich würde die da sofort raus holen .
-
Nennt sich bei uns Pokaljäger, fahren sonst irgendwo im Lizenzlerbereich und versuchen dann dort Mädels zu beeindrucken.
-
... kann natürlich passieren. Deshalb gibt es ja die Lizenzklassen bei den diversen Wettbewerben.
Naja nur weil es mehr Klassen gibt ist eine Serie nicht automatisch attraktiver.
... kommt drauf an, was man von der Serie erwartet. Finde es schon motivierender, wenn man sich mit - vermeintlich - gleich .... alten, starken, technisch versierten ... in einer Klasse wiederfindet und nicht mit Halb - oder Vollprofis . Die Linien oder Tricks der letzgenannten kann man sich ja trotzdem angucken / lernen, weil man fährt ja mit denen zusammen ein Rennen und wird nur extra gewertet.
Um den Pudels Kern mal wieder rauszuholen ... es ging eigentlich darum, dass es, bis voriges Jahr, ganze 3 Klassen in der HESG gab ... Junioren, Senioren und "Rest"
. Jetzt gibt es noch eine Amateurklasse. Die ist natürlich prädestiniert für Pokaljäger - da muss man dann halt eine Aufstiegsregelung schaffen.
Sport frei
Sven
-
es ging eigentlich darum, dass es, bis voriges Jahr, ganze 3 Klassen in der HESG gab ... Junioren, Senioren und "Rest"
. Jetzt gibt es noch eine Amateurklasse. Die ist natürlich prädestiniert für Pokaljäger - da muss man dann halt eine Aufstiegsregelung schaffen.
Sport frei
Sven
die Aufstiegsregelung gibt es. Und der Veranstalter selbst, teilt die Klassen nach vorheriger Prüfung des Teilnehmers auf Punkte oder nationale/ internationale Erfolge, ein.
Auch bei SOC ( Sächsischen Offroad Cup ) gibt es Aufstiegszwang von C auf B oder von B auf A...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!