Willste den--der hat nicht ordentlich gepasst--kannst haben gegen ein Seidla

Bitte um Kaufberatung Husky WR240
-
-
Nein ich will ihn nich. Was ist ein Seidla?
-
-
Ja meine Ex
-
Versuch da mal
http://www.vokabeln.de/v2/vorschau/Fraenkisch_Alltag.htmHab bis zur Hälfte gelesen. Das ist ja Folter vor dem Frühstück
... Ich mach danach weiter.
-
JR husky
man jürgen super, jetzt werden schon motorräder nach dir benanntob ich das jemals schaffe....
grüße aus dem verschneiten/kalten
süden
achso gesundes neues allen. -
kauf dir die seitenständer aufnahme und einen seitenständer beim HVA factory in england , anschweißen und verstärken , hält für immer
-
pneubusiness , ich werde versuchen dir zu helfen , das problem ist immer die entfernung das man etwas vor ort anschauen oder schrauben kann
-
Ich danke dir Thomas. Das hab ich ich gehofft. ja die Entfernung ist Mist, aber wir könnens ja versuchen. Und 2 linke Hände hab ich eigentlich nur auf dem Bau.
Ich hab im Huskyforum einen Fred dazu aufgemacht. Die Kaufberautung ist ja vollbracht und ich will hier niemand langweilen. -
Doch doch, alles gut.
Hab inzwischen etwas entkernt um Verschleiß an Schwinge und Bremse zu beseitigen. Hat schon mal jemand daheim mit normalem Werkzeug die hinteren Dämpfer auseinandergenommen? Hab heut gedreht und gedreht um die Feder zu entspannen, ging aber keinen mmhttp://www.fotos-hochladen.net
-
du meinst also wenn du die feder drehst entspannt die sich?
-
Hat schon mal jemand daheim mit normalem Werkzeug die hinteren Dämpfer auseinandergenommen?
Ja, noch gar nicht so lange her:
-
du meinst also wenn du die feder drehst entspannt die sich?
Ebend nicht, das ist ja der Mist. Ich will da unten an dem Klemmring nichts mit Gewalt machen, sonst fliegt mir das Ding noch an die Birne oder sonstwas ...
-
Ich hab mangels Federspanner zur DIY-Methode gegriffen und mit Spanngurten die Feder zusammengezogen, dann gehts ganz leicht.
-
Okay, und hast du dann gedreht oder unten den Ring abgemacht? Ausserdem Feder gespannt oder nicht, es muss ja gehen, die Feder während eines Einsatzes zu verstellen wen zu weich oder zu hart. Irgendwas stillt also da mit dem gewinde nicht.
Also ich will nur die Federn abhaben, nicht innen rein in die Dämpfer. -
Irgendwas stillt also da mit dem gewinde nicht.
das dort kein gewinde ist ist dir noch nicht aufgefallen?
lass dir besser helfen von jemanden der das schon mal gemacht hat.
der obere federteller wird von einem sprengring in position gehalten. an den sprengring gelangt man aber nur wenn die feder zusammen gedrückt und der federteller etwas nach unten geschoben wird. wenn man im eingebauten zustand die vorspannung (nicht die härte) der feder verändern möchte kann man die feder mit einem ratschengurt zusammen ziehen und den sprengring versetzen.
zur demontage der feder zieht man die feder zusammen und entfernt den unteren federteller. -
Tino--schau dir halt die Explosionszeichnung an--dann siehst viel--nicht rumexperimentieren.
Hau die Schwingerlager raus--nach einer Saison, wenn nicht mal auseinandergenommen und geschmiert--sind die auswechselwürdig--die kosten keine Unsummen und alles ordentlich saubermachen.
Hatte ich dir eigentlich schon geschrieben.GJ
Jürgens Demontagetipp aus Sicherheitsbedenken gelöscht. Ich habe das schon x-mal gemacht
-
Jürgen, gib ihm hier nicht solche tips mit dem montiereisen. er weiss doch gar nicht wie die auseinander gehen. wenn das montiereisen beim spannen rausfliegt und ihm ins gesicht - gute nacht. das ist es doch nicht wert! lass das jemanden machen der das richtige werkzeug hat.
-
no risk no fun
-
Hecke:Ich schrieb auch: aufpassen und ohne Gewähr-->denke er ist alt genug. Aber zur Beruhigung--ich mach es raus.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!