Also Ich kann nur sagen, das dass was hier gerade im Abi angesagt wird. Definitiv deutlich hä
Sorry, aber das ist echt Unsinn:
Je nach Fachrichtung wird entweder zwingend ein Master verlangt, oder der Bachelor genügt, um in dem Bereich arbeiten zu können. In jedem Fall stellt ein Bachelor ein abgeschlossenes Studium dar.
Grob gesprochen entspricht ein FH-Diplom eher einem Bachelor, ein Uni-Diplom eher einem Master.
Und mit der „Pisa-Reform“ hat das gar nichts zu tun.
Du hast natürlich recht, ein Bachelor ist ein abgeschlossenes Studium. Ich empfinde es halt nicht so. Und so wollte ich meinen Kommentar verstanden wissen.
Vor zwei Monaten war ich bei einem Baustatiker in der Bachelorprüfung anwesend um Prüfungsfragen zu stellen. Mir kam das Niveau nicht sonderlich hoch vor und ebenfalls fand ich es nicht gut, dass der Prüfling erst anfang 20 war. In meinen Augen sollte der Mensch erst den Master dran hängen und dann als Statiker auf die Kundschaft losgelassen werden.
Und ob Pisa oder Bologna war mir nicht klar, aber ich meinte die Umstellung auf das eher verschulte Konzept an den Unis.