Du mich 3 drüber zitiert ohne Kommentar ... ?? oder einfach ignorieren ....

Was ich schon lange mal fragen wollte ....
-
-
Du mich 3 drüber zitiert ohne Kommentar ... ?? oder einfach ignorieren ....
Sorry, gerade gesehen, war nicht beabsichtigt. Wollte dich nicht zitieren, hab dies aber unbeabsichtigt getan.
Mea culpa!
Keine Sorge Leisi, I love you
-
Alles gut
-
https://www.ortema-shop.com/de…n-unterziehstrumpf-detail
Aber kosten halt 15.- das Stück.
Andere Möglichkeit: Lange Socken kaufen und entsprechend abschneiden.
Den abgeschnittenen Rand bei einer Schneiderei einnähen lassen und gut isses. -
Wie viel Bar Druck muss ein Hochdruckreiniger zum Motorrad waschen haben? Reicht es wenn ich einen kleinen Kärcher anschaffe oder muss es ein Gerät der Oberklasse sein? Hab bis jetzt an Tankstellen gewaschen, durch Wohnungswechsel ergibt sich wohl eine Möglichkeit Zuhause zu waschen.
Grüße
Bin mit dem Thema HDR immer noch nicht weitergekommen. Das steht leider noch hinten an.
Vielen Dank an alle für die Hinweise.
-
Der billigste Discounter-Eigenmarken-Hochdruckreiniger hat genug Druck dafür, billig und teuer unterscheiden sich hauptsächlich in der Haltbarkeit.
Schlimm ist, einen HDR mit Restwasser drin im Winter in unbeheizten Räumen stehen zu lassen und ich habe mal gelesen, dass ewige Nichtnutzung auch schlechter ist als regelmäßige Nutzung.
Ich habe jetzt einen Kärcher für 49 Euro (nur Gerät, ohne das Zubehör. Der davor hat 150 gekostet und ist auch kaputtgegangen.
-
ich habe mal gelesen, dass ewige Nichtnutzung auch schlechter ist als regelmäßige Nutzung.
Is wie beim Auto die Klimaanlage.
-
Aaaaallso, meine getrenntgeschmierte 2T. 125er Kawa starb den Autobahntod, sprich : der Kicker lässt sich nicht mehr bewegen..
Da ich grundsätzlich null Ahnung von Nix habe, meine Fragen:
Wie lange braucht ein Profimech dafür?
Der Zylinder ist Nikasilbeschichtet.
Welche Kosten könnten da auf mich zu kommen? -
Kann man so nicht sagen, wenn nur der Kolben gerieben hat gehts schneller und billiger als wenn die Kurbelwelle fest ist.
-
Wobei man im ersten Fall auch oft die Kurbelwelle mitmachen muss
-
Kosten kann man erst abschätzen wenn das Ding offen ist-wenn alles platt ist kannste mit nem 1000 er rechnen bei normalen Preisen-plus minus 200-
dann vielleicht auch mal nach dem Vergaser und dem Ölpümpchen schauen-das hat ja auch schon einiges runter- -
Ich habe jetzt einen Kärcher für 49 Euro (nur Gerät, ohne das Zubehör. Der davor hat 150 gekostet und ist auch kaputtgegangen.Mir hat der Kärcher-Mensch, bei dem ich meine beiden letzten geholt habe, mal erklärt, daß das beste, was man dem Gerät antun kann, ein Wasserfilter im Zulauf ist.
Hab mir beim letzten so ein Ding angetan und staune immer noch darüber, was sich da für ein Schlonz drin sammelt.Da darf man nicht zu sehr drüber nachdenken, daß das auch unser Trinkwasser ist.
-
Der Schlonz kommt oft auch aus dem Schlauch, der mit Rest Wasser drin 3 Wochen lang im Schuppen hängt.
Das schlimmste ist ja das trocken laufen, daher achte ich bei meinem immer drauf dass der schlauch voll Wasser ist bevor ich das gerät einschalte
-
Achtung der Peripeter lebt in der Schweiz !!! Da kostet alles gefühlt das doppelte
-
Dafür sind dort auch alle reich !
-
-
Na du bist scheinbar die Ausnahme von der Regel
-
Naja , vielleicht sollte ich mehr arbeiten .
-
Naja , vielleicht sollte ich mehr arbeiten .
Wär sicher hilfreich aber da bin ich der gänzlich falsche um Ratschläge zu geben
Andererseits: Wer viel Zeit hat kann sich auch mal in neue Materie einarbeiten, also raus aus der Komfortzone!
Und das (importierte) Material sollte rechnerisch in der Schweiz billiger sein (7,5% Mwst) - da kann man auch mal was verhunzen -
@ 610er
leider irrst Du da: japanische Ersatzteile für Motos sind in CH ca.30-50 Prozent teurer wie in DE.
Bei dem ganzen Drama musste ich übrigens kurz an Dich denken. Nachdem ich die geborgte Zefir zurück geben musste, bin ich mit dem MTB die 15 km zur Arbeit geradelt. Beim nachhauseradeln hab ich mir gedacht , der 610er radelt auch die ganze Zeit, und wenn dieser schwäbischälbische Aristokrat
das kann, dann...Das mit raus aus der Komfortzone und Neues Lernen hast Du sicher recht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!