Hast du dir die Lager vom Bendix angeschaut ?

KTM EXC 250/300, Husky TE250/300 ab 2017 Thread
-
-
Nee, hab noch nicht's gemacht...bisher ist's nur selten aufgetreten und ich hatte noch keinen Grund zu zerlegen, werd mich aber demnächst damit beschäftigten, Kolbenwechsel steht eh an...
-
Wäre nicht viel. Würds weiter beobachten. Wird's schlimmer, dann musst sowieso rein schauen.
Wenns zu dickes Öl genommen hast, könnte es zu zäh bei sehr kalten Temperaturen sein. Dann darf es aber bei warmen Motor nicht passieren.
Bei meiner Gas Gas ist das auch empfindlich. Bin von dem Ölbad wieder weggekommen. Bendix mit Bremsenreiniger vom Öl freiwaschen und nur mit einem dünnen Öl etwas einnebeln geht besser. (Danke Tim Taylor für den Rat!)
Bei KTM wird der Trend der gleiche sein, also mal probieren. Als dünnes Öl käme etwa ATF in Frage.VG Erhard
-
Bei meiner Gas Gas ist das auch empfindlich. Bin von dem Ölbad wieder weggekommen. Bendix mit Bremsenreiniger vom Öl freiwaschen und nur mit einem dünnen Öl etwas einnebeln geht besser. (Danke Tim Taylor für den Rat!)
Bei KTM wird der Trend der gleiche sein, also mal probieren. Als dünnes Öl käme etwa ATF in Frage.VG Erhard
TT's Rat betreffend Bendix ist richtig. Auch KTM sagt den Bendix nicht schmieren oder fetten (ausgenommen natürlich die beiden Lagerzapfen und die Zähne.
-
ATF hat eine höhere Viskosität als Motoröl.
Dünneres Motoröl und gut ist.
-
Ich hab bestimmt noch irgendwo etwas 0W-?? rumstehen, das werd ich mal probieren.
Habt ihr ne gute Adresse zum hohnen des Zylinders inklusive passenden Kolben?
Das wurde hier zwar schon oft diskutiert aber vielleicht gibt's was aktuelles?! -
Wenns keinen Reiber hat, wird nicht richtig gehont, sondern nur das Alu weggeputzt und wieder ein Schleifbild erzeugt.
Am einfachsten mit einer Flexhone Bürste. 1x ~ 80,- investiert und keine Wartezeit mehr.
Innen-Micrometer zum Ausmessen, wobei beim ersten Kolbenwechsel kannst auch ohne Ausmessen den 1er Kolben nochmal verbauen.Ansonsten wäre Rennspritpapst eine Anlaufstelle.
-
Eine Adresse kann ich dir auch anbieten, dort wird der Zylinder vermessen, durchgehont, vermessen. Sollte etwas gefunden werden was außer der Toleranzen ist, kann die Zylinderrep. auch über diese Firma abgewickelt werden.
-
Und das wäre welche Adresse?
-
-
-
Suche WHB am liebsten als PDF.
Hat jemand ne gute und günstige Adresse? -
Ich hab eines (original KTM), allerdings auf Englisch. Magst es haben? Wenn ja dann schick mir deine e-mail per PN.
-
Was wurde eigentlich aus dem Problem: Schwinge wird am PDS Lager durch den Kunststoffschutz abgenutzt.
Was machen die Vielfahrer bei dem Problem?
Neopren? Aufschweißen?Gruß
-
Was wurde eigentlich aus dem Problem: Schwinge wird am PDS Lager durch den Kunststoffschutz abgenutzt.
Was machen die Vielfahrer bei dem Problem?
Neopren? Aufschweißen?Gruß
meinst du den Spritzschutz welche an der Schwinge schleift ? Bei mir habe ich am Schleifbereich Aluplättchen geklebt ! so werden diese erst durchgearbeitet und nicht die Schwinge, die Plättchen werden bei Bedarf revidiert !
-
Also ich hab bei meiner Bendix bei 100 h die Billig-Buchsen getauscht und ein bisschen Fett drauf. Seitdem geht's wieder ohne Probleme.
Fürs Ölbad bei der Bendix habe ich immer Gabelöl genommen. -
Die Buchsen sind wirklich mies gemacht!
Hast du dir selber welche gedreht oder gibt's da was passendes?Ich überlege mir welche aus Pertinax zu machen?!
-
Diesen Thread hab ich bis jetzt übersehen:
http://ktmtalk.com/showthread.…ighlight=jet+block+gasket
Scheinbar wird beim Mikuni öfters die Jetblock Dichtung kaputt und dann gibt's einen unsauberen Leerlauf und weitere Abstimmungsprobleme.
Bei wem der Leerlauf sich schlecht einstellen läßt, der Übergang zur Mitte unsauber ist und das Ganze recht Temperatur und Höhensensibel ist, sollte diese Dichtung prüfen.
Könnte der Grund sein, warum manche Mikuni problemlos laufen und Andere wiederum kaum einzustellen sind. -
Ich hatte am Keihin an gleicher Stelle ein Problem. War auch nicht einstellbar dadurch. Dürfte allerdings eher vom Vorbesitzer verursacht gewesen sein.
Wenn das bei Mikuni in Serie vorkommt, ist das schon schwach.
VG Erhard -
Guten Morgen.
Welche ist denn die Jetblock-Dichtung?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!