Wurde das Fahrwerk der 18er Modelle verändert, oder ist es dasselbe
wie in den 17er Modellen?

2017 Gabel WP XPlor 48
-
-
Das 18 er wurde straffer abgestimmt Feder ist aber gleich.
Bei dem Einsteller oben für die Federvorspannung Zugstufen Seite also nur Husky Explorer sifft bei mir Öl raus nachdem ich auf der Cross Strecke war. Hat einer von euch schon mal das selbe Problem gehabt ? -
Nein, bei mir nicht. HQV TE 250 2018
-
Haben mir mal die Explosions Zeichnung angeguckt. Die Einsteller oben in der Gabel ist ein Teil und kann nur komplett getauscht werden.Der öllende Einsteller für die Federvorspannung dreht sich auch leichter wie der Dichte.
-
Hihi - ich wollte Dich halt ein wenig aufziehen.
Frage war: "ist das qualitativ hochwertig?" . Und die Antwort ist richtig, betreffend sowohl Material als auch Abstimmung.
Der Thread lautet übrigens "2017-Gabel-WP-XPlor-48".
Zu GasGas GP / Kayaba würde ich mal in die GasGas Threads reinsehen. Dann erreichst Du auch die Leute mit eigener Erfahrung eher und vor allem den Tim Taylor, der als engagierter GG Händler sich richtig auskennt und auch Infos weitergibt.
Vorab: Im Vergleich zu KTM eher für CrossCountry, weniger für langsames Enduro. Testberichte gibts auch schon einige. Ob GP nochmal andere Abstimmung hat als Standard weis ich nicht.VG Erhard
KYB und WP XPlor hybrid:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Kit kommt anscheined aus Belgien:
http://www.technical-touch.com/ -
Bei dem Einsteller oben für die Federvorspannung Zugstufen Seite also nur Husky Explorer sifft bei mir Öl raus nachdem ich auf der Cross Strecke war. Hat einer von euch schon mal das selbe Problem gehabt ?ich habe das gleiche auf der rechten Seite.
dachte erst die Entlüftungsschraube ist undicht.Ich habe auch festgestellt, dass beide Federvorspanner leichtes höhen spiel haben ...
-
Bei mir auch nur auf der rechten Seite wenn man auf dem Moped sitzt.
Mal beobachten das ganze.
Ausbauen ist nicht so leicht.
Laut Werkstatt cd braucht man Spezial Nuss und dann gibt es den einsteller nur komplett für über 100 Euro und einen 50 er sechskant habe ich auch nicht zur Verfügung um oben aufzumachen. -
Die Gabelkappe hatte ich schonmal einzeln in der Hand, aber weiter ging es ohne spezialwerkzeug auch nicht
-
Große Rohrzange tuts auch.
Habe so einen Versteller schon mal zerlegt, irgendwo ist ein O Ring.
-
Kann man aber nicht einzeln original bestellen.
Muss ja auch irgendwie gedichtet sein der Versteller in der Kappe. -
So ein Schlüssel kostet aber nicht die Welt...
https://www.s-tech-racing.de/s…-fuer-gabeldeckel-wp-sw50
Und zur Not tut's auch der Schraubstock, also zwei Kanten einspannen und am Außenrohr drehen.
Grüße
-
Der könnte gehen .
Ein Profi wird den sicherlich nicht benutzen,weil man die vorgeschriebenen drehmomente nicht durchknacken kann.
Aber wie kann man den Einsteller zerlegen?mich wundert das nichts einzeln bestellbar ist. -
Mit dem Schlüssel sollte man den Adjuster aber nicht von der Kolbenstange lösen, könnte sonst kaputt gehen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bei mir hatte der Vorspanner bei der 17er SD auch viel Spiel (110h).
-
Ich noch mal, immer noch am schauen nach neuem Bike.
Kann jemand sagen, was sich bei 19er Modellen getan hat?
Haben die Xplor und OC/CC gleiche Geometrien? (evtl. ne CC kaufen). Müsste man außer Achsen und Distanzhülsen noch was tauschen? -
XPlor hat kleinere Gabelfüße (schmalere Achse), kann man aber auf CC montieren (lassen).
Oder eben "alte" Achse und Buchsen fürs Vorderrad kaufen.
Neue Radlager brauchst deshalb nicht. -
Alte Achse : Würde aber wohl den Nachlauf ändern noch mehr Richtung handlich. Wahrscheinlich dann kein guter Geradeauslauf mehr. Somit wäre eine andere Gabelbrücke nötig.
Also dann wohl besser kleine Gabelfüsse und Achse.
VG Erhard -
Würde aber wohl den Nachlauf ändern noch mehr Richtung handlich. Wahrscheinlich dann kein guter Geradeauslauf mehr.
Merkst in der Praxis nicht. Fahre ja selber noch meine alte OC Gabel mit 26er Achse und zwischendurch die Xplore.Also dann wohl besser kleine Gabelfüsse und Achse.
Wäre teurer als ne CNC Gabelbrücke. -
Hallo,
ich fahre auch eine XPlore Gabel aus 2017. Bei langsamen Enduro fühlt sie sich gut an und bin zufrieden. Sobald es schneller wird, wird sie nervös. Ich war letztens auf einer Cross Strecke und da ist sie speziell beim Anbremsen und Sprüngen auf Block gegangen. (Bin auch nicht alle Sprünge komplett gesprungen) die passenden Federn für mein Gewicht sind montiert.Wenn ich sie anpassen will habe ich bedenken, dass sie im langsamen Enduro nicht mehr so gut reagiert.
Meine Frage:
Können die Zubehör Fahrwerke wie Öhlins, Sölva oder KYB einen breiteres Spektrum abdecken?
Also wenn ich ein KYB A-Kit für klassisches Enduro abstimmen lasse beim Tuner, kann ich damit durch einfaches verstellen der Klicks daraus ein passables Fahrwerk für Extrem Enduro und Cross machen? -
Nervös wird die Gabel weil diese komplett unterdämpft ist. Die Xplor kann für ein bestimmtes Spektrum abgestimmt werden, da funktioniert sie auch. Aber durch die Konstruktion des Druckstufeneinsteller besteht keine Möglichkeit die Druckstufe im Low-Speed zu verstellen. Das wäre aber wichtig für den Wechsel von Enduro vs. Cross. Von daher ist jede konventionelle Gabel diesbezüglich überlegen. Aber ein Extremenduro-Fahrwerk wird niemals ein passables Cross-Fahrwerk, da es von der Abstimmung (Federrate, Shimstack) auf der weichen Seite positioniert ist um Kräfte zu schonen und Traktion aufzubauen. Ausschlaggebend ist natürlich der Speed des Fahrers....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!