Der Garmin 62 / 64 / 78 Anwender Thread

  • Das Bild von Aynchel wurde eh schon öfters gepostet, unter anderem hier:
    GPS Signal Dämpfung bei Alu, Edelstahl oder Stahl Halterung/Gehäuse
    Aus einem Kunstoff-Kabelkanal hätte ich das Gehäsue gebaut, wenn die Dämpfung zu groß geworden wäre.


    Wegen Verlust mach ich mir am wenigsten Sorgen. RAM Mount scheint das Gerät sehr gut zu halten, Äste, oder ähnliches können es durch das Gehäuse nicht aus der Halterung ziehen und werde noch einen Kabelbinder zusätzlich verwenden.
    Das Gehäuse selbst mit einer Stahlschelle und 2x M6 Schrauben wird auch nicht verloren gehen.

  • Klar.


    Bin noch am überlegen:
    Bißerl seitlich, damit der Lenkpolster in der Mitte noch bleibt.
    Mittig am Lenker, statt Lenkerpolster
    Mittig, noch vorne/oben versetzt, damit es besser im Sehfeld positioniert ist.

  • Bin am überlegen nen richtig fetten Lenkerpolster zu besorgen und da dann Platz rauszuschneiden fürs GPS oder eben ne Halterung zu basteln bei den Anschraubpunkten vom Tacho (fahr ja eh ohne) und dann noch die Lichtmaske auszuschneiden. (Dann steht das Gehäuse aber wieder vorne raus... Auch irgendwie doof)

  • Hab ich auch schon überlegt, über einem Winkel an der Gabelbrücke mit dem Tacho mitzuschrauben.

  • Hi, bei mittig muss man unbedingt verhindern, dass die Bremsleitung beim Ein- und und Ausfedern am GPS hängen bleibt. Hatte das schon erlebt und man glaubt nicht wie stabil son eine Bremsleitung ist ;)


    Ein Kumpel hat sein 78S quer an der Stelle an der normalerweise der Tacho ist angebaut. Aso direkt zwischen Lenker und Lampenmaske. Man muss halt 90° umdenken aber er sagt das geht ganz gut.

  • Vorne noch etwas schmaler das es genau ums GPS passt und dann sollte das passen. Gerät ist gegen Schläge von vorne geschützt, mittels Kabelbinder dann noch am Moped sichern.



    Das ganze dann aus Alu machn und fertig

  • Woran kann folgendes liegen:
    Karte als .img Datei am Gerät unter :\Garmin abgelegt wird vom 78s und Basecamp erkannt.
    Die gleiche Datei auf SD Karte (2GB, FAT Formatiert) unter :\Garmin abgelegt wird weder vom 78s, noch vom Basecamp erkannt.
    Die Karte selbst, wird von Basecamp erkannt und mit Benutzerdaten, ohne weiteren Inhalt angezeigt.

  • Beide Varianten probiert.
    Nach ein paarmal Neustart, war die Karte dann sichtbar.


    Ganz rund läuft die Garmin Software nicht, zumindest das BaseCamp
    Eine OSM Karte funktionierte zwar im Basecamp, mit "Karte installieren" lief zwar Alles ohne Fehlermeldung durch, wurde aber nicht auf die SD-Karte geschoben.
    Übern Explorer auf die SD Karte kopiert, funktioniert.


    Andere OSM Karte, wird zwar bei der KartenInstallation als installiert angezeigt , aber im BaseCamp nicht als Karte auswählbar.

  • So, hab die Halterung nun fertig gepfuscht, hält Bombe am Lenker, Navi ist halbwegs geschützt und ich seh was draufsteht wenn ich am Moped stehe









    Beim Fahren kommt dann noch die Halteschlaufe in die Öse vom GPS und um den Lenker rum, dann sollts da keine "Verluste" geben.

  • Sollte das Teil doch verloren gehen sticht das rot normalerweise gut raus (war noch übrig...) und abgesehen davon, ja, ist nahezu genau das Beta Rot!


    Also sozusagen ein WerxXx Vorserienteil....

  • Ich würde das original mitgelieferte Fangseil des 78S dran machen und am Lenker fest machen.
    Ich hab schon Garmins aus sehr viel robusteren Konstruktionen ohne Fangseil verloren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!