KTM 2018 Zweitakter m. Einspritzung?

  • Hängt er sich dann an einen offiziellen Händler und stellt sich die Motorräder auf Kommission hin? Quasi als Zweigbetrieb?

    Man kann weiterhin alles kaufen, über welche Wege weiß ich nicht ;)

    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM

  • Kumpel hat sich auch gerade 22 er Auslaufmodell gekauft was für eien Sprung im Preis zu vor drei jahren.

    Auslaufmodell ist immer relativ. Ich konnte einer 2022 250EXC-F auch nicht widerstehen, aber der Unterschied zur 2023er sind gerade andere Farben auf den Plastikteilen, der orangene Rahmen und in meinem Fall 2.600€ ( =O =O =O ) zum 2023 Listenpreis. Auch wenn ich zur Fraktion der Neuheiten-Junkies gehöre, irgendwo ist Schluss mit lustig.


    Michael

  • Auslaufmodell ist immer relativ. Ich konnte einer 2022 250EXC-F auch nicht widerstehen, aber der Unterschied zur 2023er sind gerade andere Farben auf den Plastikteilen, der orangene Rahmen und in meinem Fall 2.600€ ( =O =O =O ) zum 2023 Listenpreis. Auch wenn ich zur Fraktion der Neuheiten-Junkies gehöre, irgendwo ist Schluss mit lustig.


    Michael

    Ich habe mir ja auch im April noch Mal das 22 Modell der 300TPI geholt, als klar war, das nur die Aufkleber zu 2023 geändert werden.

    Sobald die neuen Modelljahre beim Händler im Shop stehen, kann man bei dem aktuellen Modelljahr, in dem Fall das 22er , Geld sparen.


    Ich verstehe auch nicht warum das Folge Modejahr beispielsweise bei KTM schon im April bei den Händlern steht.


    Es wurde doch reichen wenn die neuen Modelle Ender der laufende Saison rauskommen, also evtl im November,


    Dieser irsinn ist mir eigentlich bisher nur in der Fahrradbranche aufgefallen.

    Da kommen die Neuheiten für das Folgejahr im März April raus, und dann wird noch Mal eine Mid Saison aufgelegt.

  • Es ist absolut dämlich zu gut deutsch was die Kollegen da machen.

    Das ich die ersten 23er Modelle so ab Oktober November kaufen kann ok.

    Aber April? Was soll dieser Nonsens, dann sollen die Spezis die halt verspätete 22er und nicht 23er nennen.


    Wenn Sie so weiter machen kauft man im August 25 dass brandaktuelle 28er Modell. Zurück in die Zukunft..

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Ich verstehe auch nicht warum das Folge Modejahr beispielsweise bei KTM schon im April bei den Händlern steht.

    Was es heuer wirklich April?

    In den letzten 5-6 Jahren war es eher Ende Juni bis Mitte Juli.

    Es wurde doch reichen wenn die neuen Modelle Ender der laufende Saison rauskommen, also evtl im November,

    Eigentlich genial:


    Im Spät-Herbst ist die Kauflaune eher gering, viele Mopedn würden bis ins Frühjahr stehen.

    Im Frühjahr überschlägt sich das Geschäft, und dann wäre ca. 9 Monate der Verkauf wieder gering.

    So verteilt sich die Verkaufssaison: Im Frühjahr gibts sowieso nochmal Käufer, die "normalen" Onroad Kunden kaufen auch eher im Frühjahr.

    So haben die Händler eine längere, starke Verkaufssaison.


    Dieser irsinn ist mir eigentlich bisher nur in der Fahrradbranche aufgefallen.

    Da kommen die Neuheiten für das Folgejahr im März April raus, und dann wird noch Mal eine Mid Saison aufgelegt.

    Aktuell ist es eher so, dass jetzt im Oktober/November die 2022er Modelle ausgeliefert werden....

    Die Händler sollen tw. schon 2024 vorbestellen....


    Im Normalfall ist es so: Im März, bei den ersten Messen, z.B. Utah oder etwas später am Gardasee werden die Modelle des Folgejahres vorgestellt. Spätestens bei der Eurobike steht das Folgejahr.

    Hier hat es sich aufgeschaukelt, da es um das Vororder-Budget bei den Händlern geht: Wer zuerst schreibt, schreibt am Meisten:

    Beim 4. oder 5. Hersteller bremst sich der Händler ein, weil er eh schon wieder viel zu viel vorbestellt hat.
    Zu meiner Zeit war die Eurobike im September der Modellwechsel. Dann begannen die Hersteller mit eigenen Messen die Ordertermine vor zu verlegen, um als Erstes schreiben zu können.

  • Was es heuer wirklich April?

    In den letzten 5-6 Jahren war es eher Ende Juni bis Mitte Juli.

    Eigentlich genial:

    Ende März 22 gekauft und der Laden war fast leer.

    Es standen nur noch sehr wenige 22er EXCs und eine Sixdays rum, das ein oder andere SX-Model.

    Von den HQ Modellen und den GasGas en waren Gefühlt nch mehr Modelle verfügbar.

    Als ich meine 22 TPI dann mitte April erst abgehot habe, stand der Laden schon wieder fast voll mit den 2023 EXC /SX Modellen.

    Hatte mich auch erstaunt.

  • Als ich meine 22 TPI dann mitte April erst abgehot habe, stand der Laden schon wieder fast voll mit den 2023 EXC /SX Modellen.

    Ok. Dann hoffe ich, dass im April 23 die ersten TBI Modelle lieferbar sind :thumb: :thumb:

  • Ok. Dann hoffe ich, dass im April 23 die ersten TBI Modelle lieferbar sind

    Glaub ich fast nicht. Im Moment ist die Info eher wenn man bei der 1.Welle dabei ist (also schon sehr früh vorbestellen) geht es sich für die Romaniacs gerade so aus. SX TBI 250/300 werden ja gerade erst jetzt in größeren Stückzahlen ausgeliefert, die waren extrem spät dran.


    Michael

  • Leider hat KTM mit diesem Quatsch angefangen und andere waren dumm genug nachzuziehen. Als Konsument ist es mir herzlich Wurscht ob KTM daraus einen Vorteil zieht.

    Ist doch wurscht ob das Modeljahr 23 jetzt im Frühjahr 22 rauskommt oder später.

    Man könnte es auch Modell A, B, C nennen letztendlich seh ich das als Namen bzw. Type.

    Für den Gebrauchtverkäufer imho auch kein Nachteil, so wirkt eine 21er (welche ja schon 20 gekauft wurde) jetzt auch noch aktuell.

  • Ist doch wurscht ob das Modeljahr 23 jetzt im Frühjahr 22 rauskommt oder später.

    Man könnte es auch Modell A, B, C nennen letztendlich seh ich das als Namen bzw. Type.

    Für den Gebrauchtverkäufer imho auch kein Nachteil, so wirkt eine 21er (welche ja schon 20 gekauft wurde) jetzt auch noch aktuell.

    Sehe ich natürlich anders, denn sobald das Zulassungsdatum in den Papieren steht ergibt sich beim Wiederverkauf zumindest argumentativ ein Unterschied. Mag sein, dass das in DE wurscht ist, bei uns wird immer so argumentiert, von jedem Gebrauchtkäufer.

  • gibt auch genug leute die MJ, BJ und EZ nicht auseinander halten können. :rolleyes:

    2.-3. besitzer kaufen dann teile nach der EZ und die passen dann nicht weil´s nen grösseren modellwechsel gab.


    gerade im klassikbereich gibt es immer wieder leute die das modelljahr nicht identifizieren können weil die kisten damals im herbst ausgeliefert und zugelassen wurden oder bei ladenhütern die erst später verkauft und zugelassen wurden.

  • Glaub ich fast nicht.

    Ich auch nicht.

    Schätze heuer im Frühjahr, das die Mopedn eh 1:1 weiter gebaut wurden, keine Änderungen, neue Maschinen, Zulieferteile, etc. notwendig war, aber Preissteigerungen notwendig wurden, habens statt die 22er Modelle am Ende des normalen Verkaufszyklus zu verteuern, gleich ein neues Modelljahr ausgerufen.


    Mit der großen Umstellung werdens eher bißerl später kommen, damit die Händler noch Zeit haben die 23er Modelle ab zu verkaufen.


    Sehe ich natürlich anders, denn sobald das Zulassungsdatum in den Papieren steht ergibt sich beim

    Versteh ich jetzt nicht, bzw. ist die KTM Strategie doch besser:
    Zulassungsdatum ist von einem selbst abhängig, wann hat man gekauft, bzw. wann danach zugelassen.
    Ist dies irgendwann Juni bis Ende des Jahres, ist es doch besser, wenn man als Modelljahr schon das Folgejahr angeben kann.

    22er EXC, Erstzulassung 01.08.21, klingt doch besser im Inserat als 21er EXC, Erstzulassung. 01.08.21

  • Versteh ich jetzt nicht, bzw. ist die KTM Strategie doch besser:

    Zulassungsdatum ist von einem selbst abhängig, wann hat man gekauft, bzw. wann danach zugelassen.
    Ist dies irgendwann Juni bis Ende des Jahres, ist es doch besser, wenn man als Modelljahr schon das Folgejahr angeben kann.

    22er EXC, Erstzulassung 01.08.21, klingt doch besser im Inserat als 21er EXC, Erstzulassung. 01.08.21

    Also ich finde die Strategie nicht besser. Aber wenn du meinst...

  • Strategie hin oder her , es ist einfach Blödsinn ein Modelljahr schon im Jahr davor kaufen zu können . Irgendwann sinds dann 2 Jahre ..... :/

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • Strategie hin oder her , es ist einfach Blödsinn ein Modelljahr schon im Jahr davor kaufen zu können . Irgendwann sinds dann 2 Jahre .....

    Andererseits was ist ein "Modelljahr" schon - eine fiktive Bezeichnung. Sie könnten es auch die "grünen Modelle" oder "Version 13.51" nennen, also ist es eigentlich wurscht. Irgendwann muss es neue Modelle geben (um neuen Umsatz zu generieren) und da ist der Zeitraum Frühling/Frühsommer jetzt auch aus Käufersicht nicht so schlecht, oder. Wenn alle wieder fahren wollen ist auch für die gebrauchten Bikes ein Markt da; bei uns steht im Offroad-Bereich im Moment alles - nix zu verkaufen.


    Michael

  • Mir ist das auch wurscht was da dran steht . Wenn ich nen neues brauche kaufe ich eins , egal welches Datum gerade ist .

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!