KTM 2018 Zweitakter m. Einspritzung?

  • Hallo Leute!

    Beim letzten Bremsbelagwechsel (vor paar Monaten) am Hinterrad meiner 2019er EXC ist mir aufgefallen, dass sich der Bremskolben nicht zurückdrücken lässt. Als kurze Lösung hat nur Entlüftungsschraube öffnen am Bremssattel geholfen. Da ging der Kolben ganz normal und leicht zurück.

    Fahrbetrieb ist möglich, Belag bzw. Kolben löst sich normal.

    Gibt´s da ein bekanntes Problem oder Detail, was ich vlt übersehen habe oder wo vlt was einstellen kann oder was defekt sein könnte?


    Danke für Tipps!

  • Es kann auch sein, dass die Bremse so eingestellt ist, dass sie viel zu früh kommt.

    Das bewirkt, dass die Öffnung zum Ausgleichsbehälter dauerhaft durch den Kolben verschlossen ist.


    Also würde ich den Druckpunkt mal so einstellen, dass er später kommt.

  • Beim letzten Bremsbelagwechsel (vor paar Monaten) am Hinterrad meiner 2019er EXC ist mir aufgefallen, dass sich der Bremskolben nicht zurückdrücken lässt. Als kurze Lösung hat nur Entlüftungsschraube öffnen am Bremssattel geholfen. Da ging der Kolben ganz normal und leicht zurück.

    Offensichtlich ist der Kolben ja leichtgängig, also nicht das Problem. Wie schon weiter oben geschrieben hast du deinen Fußbremshebel mit zu wenig Spiel eingestellt und dadurch kann keine Bremsflüssigkeit mehr über die Bohrung in den Ausgleichsbehälter fließen. Wenn die Bremse jetzt heiß wird besteht zusätzlich die Gefahr daß sie blockiert! Kannst du leicht prüfen indem du entweder den kompletten Fußbremshebel oder nur die Druckstange demontierst. Wenn sich dann der Kolben leicht hineindrücken läßt ist es eindeutig zuwenig Spiel.


    Michael

  • Wenig Spiel am Bremspedal kann sein, ist rel kurz, aber eigentlich habe ich mich da etwas nach Handbuch gerichtet.

    Das Hinterrad läuft aber frei, also heiß läuft die Bremse nicht. Sonst hätte ich damit schon spürbare Probleme bekommen.

    Aber wenn ich die ganzen Punkte abarbeite, werde ich bestimmt erfolgreich sein.

    Dauert aber noch, bis ich das mache.

    Nochmal danke!

  • Das Hinterrad läuft aber frei, also heiß läuft die Bremse nicht. Sonst hätte ich damit schon spürbare Probleme bekommen.

    Aber wenn ich die ganzen Punkte abarbeite, werde ich bestimmt erfolgreich sein.

    Missverständnis - wenn zu wenig Spiel ist schleift die Bremse nicht und wird auch nicht heißer als sonst. Beim Bremsen wird aber jede Bremse warm/heiß und dadurch dehnt sich die Bremsflüssigkeit (bzw. das immer darin bis zu einem gewissen Grad enthaltene Wasser) aus. Dieser zusätzliche Druck wird normalerweise vom Vorrats/Ausgleichsbehälter über eine Gummimembran kompensiert. Wenn die Verbindung zum Vorratsbehälter aber über die falsche Einstellung des Spiels blockiert wird gibts keinen Druckausgleich und der Druck muß natürlich irgendwo hin - ergo wirkt er auf den Bremskolben ...


    Michael

  • Übrigens, das "Spiel" ist nicht gleich dem Leerweg. Wenn der Leerweg die Distanz vom Ruhezustand des Bremspedals bis zum greifen der Bremse ist, dann ist das Spiel der Weg vom Ruhezustand bis die Druckstange den Geberkolben berührt. Denn in dem Moment wo sich der Geberkolben auch nur minimal bewegt wird die Ausgleichsbohrung zum Vorratsbehälter verschlossen damit sich Druck im System aufbauen kann. Wenn alles passt, lässt sich das am Bremspedal fühlen, allerdings muß man da schon etwas feinfühliger vorgehen.


    Michael

  • Ich würde wahnsinnig gerne die neuen Zweitakter testen, konnte aber keine Informationen finden ob ein Händler einen Testtag auf einer Crossstrecke veranstaltet. Hat jemand vielleicht dazu was gehört?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!