Mit den 5mm Toleranz ist, selbst bei den Kunststoffteilen viel zu hoch gegriffen. Es geht hierbei meist um 1/10mm oder weniger.
In der Autoindustrie werden z.B. Karosserien mit größeren Toleranzen in den Basismodellen verbaut. Die mit den geringsten Toleranzen in den hochwertigeren Modellen. BMW sortiert z.B. für Alpina und M-Gmbh aus. usw.
Natürlich hat ein 316er keine 5mm große Toleranzen in der Karo.
Es könnte ohne weiteres sein, dass die Toleranzen für eine Billigmarke etwas großzügiger ausgelegt werden. z.B. für die Zulieferer der Plastikteile. Senkt sofort den Teilepreis.
Weitere Einsparungsbeispiele hat Dany schon genannt, z.b. Felgen, Naben, Bremsen, usw.
Ihr dürft nicht nur vom deutschen Markt ausgehen. Im Osten/Süden, wo die Kohle knapper sitzt, wäre dies z.B. eine günstige Alternative, ohne die Major Brands zu kanabalisieren.
Sind natürlich Alles nur Spekulationen. Wie es kommt, so kommt es.