Servus
Ich bin heute bei dämmrigen Licht noch ne Testrunde durch den angrenzenden Wald gefahren (ja ich weiß zu dieser Uhrzeit hat man nix im Wald verloren... speziell mitn Moped ) doch da wurde mir wieder bewusst wie schlecht der Originale Scheinwerfer meiner 05er EXC ist. egal ob auf- oder abgeblendet, die Ausleuchtung lässt stark zu wünschen übrig. Habe die ganz standart mässige ba20d Glühbirne drinne. Nun habe ich bei bzw. in diversen Foren einen tollen LED Scheinwerfer für die EXC's gesehen, da wird der gesamte Scheinwerfer inkl. Reflektor rausgenommen und das LED Teil eingesetzt. Sieht mir ziemlich professionell aus. Dementsprechend auch der Preis.
Nun suche ich nach einer "Billig Variante". Ich erwarte mir keine Wunder abrr zumindest eine Verbesserung zum Standart.
Habe einige LED aber auch Halogen Birnen mit der ba20d Fassung gefunden. Hat jemand Erfahrungen mit solchen Birnen ? Top oder Flop ?

KTM EXC Led Scheinwerfer
-
-
-
soso, gibts schon so einen Thread ?
Habe bei der Forensuche wohl falsch gesucht! Werde mich da mal durchlesen und auch der Scheinwerfer von dem Link schaut schon super aus (danke heiopei)
edit: hab mir den Thread angeguckt... ist vielleicht nicht ganz das was ich suche. Villeicht sollte ich voerst mal sagen, dass ich ja keinen e-start und somit keine Batterie habe. Und bevor ich mich großartig mit kompletten LED Modulen beschäftige würde mich interessieren ob solche LED ba20d Birnen was taugen ? Oder wie groß sind die Unterschiede von der "Normalen" zu Halogen ? -
du wirst, gerade wenn du keine kräftige lima hast, um led nicht herum kommen.
die halogen brauchen einfach zu viel strom und werden heiss, xenon braucht eine konstante
gleichspannung.das aus meinem link erscheint mir aktuell das beste preis/leistungsverhältnis
zu haben. die led ba20d aus dem kaugummiautomaten kannste vergessen, die
sind kaum heller als das teelicht, was ab werk drin ist. -
die led ba20d aus dem kaugummiautomaten kannste vergessen, die
sind kaum heller als das teelicht, was ab werk drin ist.
Hab ich fast befürchtetIch sehe du hast echt Ahnung von der Materie
Weist du zufällig wie viel Leistung die Lichtmaschine der EXC hat ? 23w denke ich mal gelesen zu haben ?
-
Ich glaube mich erinnern zu können dass ich auf ner US Homepage mal irgendwo so ein Ding gesehen hab... war ein Einsatz den man anstelle des "normalen" Scheinwerfers in die Lichtmaske schraubt
-
wie kann ich mir das vorstellen ?
-
Hab ich fast befürchtetIch sehe du hast echt Ahnung von der Materie
nene, ich kann nur "sicheres auftreten bei vollkommener ahnungslosigkeit"
das hat mit sachkenntnis nicht wirklich was zu tun, das verwechselst du.allerdings habe ich bie dem thema schon ein paar erfahrungspunkte sammlen können.
so kann ich dir aus der erfahrung heraus sagen, dass es bei louis z.b. eine halogenlampe
mit dem ba20d sockel gibt. die kostet um die 14 euro und ist ein wenig besser als
die bilux funzel. hab ich in meinem strassenoldtimer drin. die birne selbst hat angeblich
eine e-nummer. die haltbarkeit im reinen strassenbetrieb ist erträglich, aber ich behaupte
bei offroad könnte da schnell der ofen aus sein.
und für das bisschen mehr an licht sind 14 euro nur okay, wenn die alte birne eh platt war.problem ist bei den fadenlampen wirklich die stromaufnahme und die klingeldrähtchen am
moped, die die elektrizität auch noch transportieren sollen.
wie oben schon geschrieben, du wirst aktuell um led nicht herum kommen. und 75.- euro
für vernünftige licht sind jetzt echt kein geld.ich hab mit dem verkäufer übrigens nix am hut. aber ich finde das produkt gut.
-
nene, ich kann nur "sicheres auftreten bei vollkommener ahnungslosigkeit"
das hat mit sachkenntnis nicht wirklich was zu tun, das verwechselst du.
Du musst dich nicht schlecht reden
Ja die LED Lösung von der Enduro Stammtisch Seite wäre (fast) perfekt. Nur bezweifle ich, dass das ohne Batterie sauber läuft ? Zumindest bei niedriger Drehzahl wirds wohl nicht so funzen ? Und abblenden ist für mich fast Pflicht, was da auch nicht möglich istAber E-Nummer bzw zugelassen muss da nix sein für mich.
-
Nabend!
Selbst der "Einzelverkaufspreis" von 85€ scheint gerechtfertigt zu sein. Wo kann man bestellen?Gruß Frank
-
unten steht ne email bei dem Artikel, da würd ichs mal probieren
-
Hab ich letztes Jahr schon probiert, wollte gleich mehrere ordern, aber eine Antwort kam bis jetzt nicht. Irgendwo hab ich das gleiche Konstrukt für 119,-€ gefunden, das war mir dann ein wenig zu viel. Jetzt funzeln zwei Halogenfunzeln a 35W in der Lampenmaske, für Nachtrennen zusätzlich ein LED-Arbeitsscheinwerfer, alles für einen Bruchteil vom oben aufgerufenen. Trotzdem interessiere ich mich für diese Alternative, eine geniale Lösung, wenn das funktioniert.
-
ich habe hingeschrieben, innerhalb ner stunde eine antwort
-
Welche Mail-Adresse haste genommen? In dem PDF sind zwei angegeben.
-
irgendwie christian.frankl....
-
Tja, dann bau mal bitte ein und berichte, ich bin echt gespannt, was DU zu berichten hast!
Gruß Frank -
Mahlzeit,
Ich hab das Teil vom Stammtisch in der EXC (mit Batterie) echt TOP, sozusagen "es werde Tag", auch im dunklen, nassen Gelände zu empfehlen. Klar E-Zeichen iss nicht, aber wer fährt mit Drossel ?
-
-
ist wohl mit rund 400.- erheblich teurer als die o.g. variante.
-
hallo , habe das gerade mal zufällig angelesen und genau diese lampe von Christian frankl habe ich seit mindestens 2 jahren in gebrauch , außer ich fahre zum tüv natürlich ! ist sehr hell , streut aber natürlich in alle Richtungen , wie bei einem trichter ,weil ja der Reflektor der serienmäßigen lampenmaske nicht für diese leuchte konzipiert ist. aber fahre mal mit der serienbeleuchtung im dunkeln , da ist diese leuchte eine 1000 mal hellere alternative und der umbau ist innerhalb weniger Minuten erledigt. allerdings hast du dann kein Standlicht und die Umschaltung auf Fernlicht ist auch nicht mehr möglich. ich hatte zu dem Zeitpunkt gleich mehrere (7)lampen für einige freunde bestellt , die meines wissens alle noch in betrieb sind . es gab sogar eine garantie in der die defekten lampen kostenlos instand gesetzt wurden , hat aber auch nur ein freund in Anspruch nehmen müssen.also ist die praktischste und kostengünstigste alternative die ich kenne bislang, der zusatzscheinwerfer von ktm ist ja deutlich teurer und passt m.e nicht zum Charakter der exc.so soviel dazu
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!