MX2/MXGP/MXoN - 17/18/19/20 und folgende

  • Sieht schmerzhaft aus ;(


    Aber was ist denn da passiert. Hat der quasi "mit den Beinen losgelassen", weil er kommen sah, den Sprung nicht zu stehen? Ich hab ja nur theoretisch einen Hauch einer Ahnung, was ist da schiefgelaufen?

    von der stellung der honda in der luft sieht es so aus als hätte gajser beim absprung seinen oberkörper zu weit hinten gehabt.

    dann kam die maschine auch noch irgendwie schräg. ich kann mir den sturz aber auch nicht erklären.

    wie kann ein topfahrer wie gajser an einen relativ harmlosen sprung derart die kontrolle über sein bike verlieren?

    mich würde interessieren wie ein fachmann erklärt warum der sprung so in die hose ging.

  • Ich habe mir das Video auch schon mehrfach angesehen und würde fast behaupten, dass er kurz vorm Absprung mit der rechten Hand vom Lenker abrutscht. Es sieht für mich so aus als würde er irgendwie nach greifen.

  • Ich habe mir gerade das Quali angesehen, wer immer die Idee hatte das Feld mit "Gastfahrern" aufzufüllen, der gehört entlassen. :thumbdown:

    Dieses trailmässige rum geeiere ist nicht nur unschön anzusehen, es stellt auch für WM-Fahrer eine Gefahr dar.


    Der Abflug von Seewer war schon spektakulär, noch während das Bike in rotierender Flugphase befindet rennt der Pilot schon hinterher, :respekt:

  • Naja, ich denke früher wird es auch nicht viel anders gewesen sein und bei den Ourdoors z.B. ist es auch so. Normal gibt es ja eine Qualizeit die man mdt. bringen muss. Weiß jetzt nicht, ob das jetzt in Argentinien auch so war. Gehört halt irgendwie aber auch mit dazu, dass man diese Fahrer entsprechend überrunden muss. Wie soll man es anders machen, wenn nicht genügend Leute auf entsprechendem Niveau vorhanden sind oder sich die Reise nicht leisten können?

    Alternative sind dann leere Gatter was für die Qualität der Rennen aber auch nichts aussagt. Es sind eh immer die selben die vorne mit dabei sind, vielleicht mit ganz wenigen Ausnahmen. Aber gerade das macht es ja auch für die Privatfahrer aus, sich einmal mit den Profis zu messen und womöglich sogar WM Punkte zu holen. Zumindest die theoretische Chance zu haben...wenn ich halbwegs auf dem Level wäre, würde ich es machen.

  • Naja, ich denke früher wird es auch nicht viel anders gewesen sein

    Kommt rauf an welche Ära du mit früher meinst.

    Es gab Zeiten da waren bei nem WM Lauf 70-80 Fahrer im Pflichttraining von denen die Hälfte danach eingepackt hat .

    Da gabs allerdings auch keine Läufe in Argentinien , Indonesien oder Katar.

  • Kommt rauf an welche Ära du mit früher meinst.

    Es gab Zeiten da waren bei nem WM Lauf 70-80 Fahrer im Pflichttraining von denen die Hälfte danach eingepackt hat .

    Da gabs allerdings auch keine Läufe in Argentinien , Indonesien oder Katar.

    damals,da war auch der Sattelauflieger kein "must have",die Motoren kosteten ein Bruchteil (inkl Wartung),die Nenngebühr genauso,es gab Preisgeld usw.....


    Es gab damals aber Läufe in Japan,Australien usw.....die WM gehört in die Welt und nicht nur nach Europa

  • Ja das meine ich ja. Diejenigen von den 80 Mann die sich qualifiziert haben, waren auch nicht auf dem Level der Topfahrer unterwegs und wurden genauso überrundet wie heute auch.

    Die waren auf jeden Fall auch richtig schnell und wurden irgendwann in der zweiten Rennhälfte überrundet .

    In Argentinien hat der letzte über 20 Sekunden pro Runde auf den ersten verloren, zähl mal langsam bis 20 ...... ;)

  • Naja, das mit dem leisten können ist ja wieder ein anderes Thema. Kritikpunkt war doch, dass das Fahrerfeld mit Lokalfahrern aufgefüllt wurde und die ständig überrundet werden. Und ich sage, das war doch im Prinzip schon immer so und gehört halt irgendwie auch dazu. Verstehe das Problem daran nicht. Klar, wäre alles günstiger und mehr Europäer würden hinfliegen oder wäre Motocross in Argentinien ein größeres Thema oder würde man nur in Europa fahren, dann wäre der Leistungsunterschied vielleicht geringer aber es kommt doch am Ende auf das selbe raus...


    Ob die nun 5 oder 20 Sekunden die Runde langsamer sind ist doch Wurst. Und dann kommen wieder die, die sich beschweren das die Gatter nicht voll stehen.

  • Ich würde ja drauf plädieren das im Sinne von " wir retten die Welt und das Klima " solche Übersee Rennen nicht mehr statt finden sollten . Das Ganze als EM reicht doch aus da doch eh der Größte Teil der Fahrer und Teams aus Europa sind , und das MXON ist dann doch eh ne Art WM der Besten der Besten der Besten . ;)

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • Ich würde ja drauf plädieren das im Sinne von " wir retten die Welt und das Klima " solche Übersee Rennen nicht mehr statt finden sollten . Das Ganze als EM reicht doch aus da doch eh der Größte Teil der Fahrer und Teams aus Europa sind , und das MXON ist dann doch eh ne Art WM der Besten der Besten der Besten . ;)

    Aternativ je eine Europa,Asien,Australien,Afrika,Nordamerika,SüdameriKa Serie und dann Endläufe in Amerika,Eurasien,Afrika und Australien

  • So in etwa meinte ich das auch . Jeder Kontinent seine eigene " WM " . Und dann halte ein Endlauf mit den Besten .

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!