MX2/MXGP/MXoN - 17/18/19/20 und folgende

  • To finish 1st - first you have to finish!

    Ja, To finish first you have to finish first. Hast du natürlich recht. Trotzdem trifft es den Nagel hier nicht auf den Kopf. Das Hauptproblem von Herlings ist ja nicht, dass er laufend nur im Dreck liegt, sondern dass er sich extrem leicht verletzt. Er stürzt ja eher selten, teils monatelang nicht. Aber wenn's ihn dann hinhaut, stehen die Chancen wohl 50/50 dass er sich was tut. Früher ist er fast immer wide open gefahren, wollte jeden Lauf gewinnen (hat er ja auch fast), und am Besten immer mit riesen Vorsprung. Bei nem MX2 GP hat er mal im 20min Qualirace fast das gesamte Feld überrundet, nur der Zweite ging paar Meter vor ihn in die letzte Runde, als H ins Ziel kam. Dann hat er sich '15 bei fünf GP dreimal verletzt und sich danach deutlich umgestellt. Seit dem tut er nur noch das Nötigste, versucht auch nicht mehr alles zu gewinnen und sieht nur den Titel als Hauptziel, und versucht dabei, die Risiken klein zu halten. Gutes Beispiel war das US National damals. Im ersten Lauf hatte Tomac den Holeshot, und Herlings lag auf P3. Dann hat er nur 2-3 Runden Gas gemacht, bis er an beiden vorbei war, und ist dann ruhig und ohne großen Vorsprung zu Ende gefahren. Im zweiten Lauf ist er nach der ersten Kurve gestürzt und war Letzter. Obwohl's für ihn um nichts ging, hat ihn der Ehrgeiz gepackt, und er hat richtig aufgemacht und das komplette Feld überholt und den Lauf noch gewonnen. War dann das, was er wirklich drauf hat, was man bei den meisten Rennen aber kaum noch sieht, weil er oft mit Reserve fährt. Trotzdem lassen sich Stürze nie ausschließen. Wie oft läuft das halbe Feld mit irgendwelchen kleineren Gebrechen rum. Wie oft hat Tony erzählt, dass er wieder nur bei 70% is, weil wieder mal was war. Da bleibt keiner verschont. Und guck dir mal die letzten 5-6 Jahre an, wie oft Herlings gestürzt ist und wie oft Gajser. Da liegt Tim mit Meilenvorsprung vorn, und oft genug mit richtig heftigen Crashs. Er hat aber das Glück, dabei fast immer heil zu bleiben, außer damals in Italien ist ihm nie groß was passiert. Bei Herlings genau das Gegenteil, wenn er mal liegt, geht sehr oft auch was kaputt. Als er sich damals den Fuß brach, war er vorher drei Monate nicht abgeflogen, und selbst der Fuß ging ohne Crash drauf, als er beim Sprung was zur Seite abkam und mit dem Bein zwischen Streckenrand und Bike steckte. War einfach nur Pech, was sich bei KEINEM immer vermeiden lässt. Aber wo andere dann kleinere Sachen haben, haut's beim Jeffrey oft gleich richtig rein. Ich hab Herlings seit 2010 schon x-mal fahren sehen, sehr oft auch beim Training, und ich weis, wie er da früher fliegen ließ und was für Sachen er dabei angestellt hat, und man konnt deutlich sehen, dass er in den letzten Jahren deutlich ruhiger geworden ist. Aussagen wie 'der zerlegt sich ja ständig nur selbst' taugen leider garnix und sind nur oberflächlich. Jeder der selbst fährt weis, dass es nie ohne Abflüge bleiben kann, und im Rennsport schon garnicht. Manche haben dann halt das Pech, dass ihre Knochen schnell brechen, und Andere ham deutlich mehr Glück.

    Tim ist en toller Fahrer und ein guter Typ, und wenn er gegen die Besten gewinnt, wenn die auch fit und gesund sind, gönn ich's ihm auch. Und klar kann er nix für die Verletzungen Anderer. Ich mag nur die Sprüche von seiner 'Überlegenheit und Souveränität, gegen die diesmal ja Keiner ankommen würde' nicht mehr hören, weils halt nicht so ist.

    Wenn alle Topleute fit sind, hat er noch nie nen Titel geholt. Im Gegenteil, er hat auch selbst gegen Verletzte schon die WM verloren.


    Zum Ausgangspunkt zurück, klar hast du recht, dass man erstmal ankommen muss, um gewinnen zu können. MX ist aber reiner Rennsport, und ich möcht nicht das ganze Feld im Sicherheitsmodus cruisen sehen, Hauptsache ankommen und nie weh tun. Will glaub ich keiner. ;)




    Mal zum Aktuellen zurück, Simon ist grad in Lommel in beiden Trainings Bestzeit gefahren und startet gleich im Qualirace von der Pole. Hoffe es geht weiter so. :thumb:




    ...ach und in der MXGP steht Max' Fahrschüler Kevin Brumann auf P17, vor einem gewissen Jacobi auf 18. ;)

  • Mal zum Aktuellen zurück, Simon ist grad in Lommel in beiden Trainings Bestzeit gefahren und startet gleich im Qualirace von der Pole. Hoffe es geht weiter so. :thumb:

    Und leider nach schlechtem Start gleich in der ersten Kurve gestürzt :(

    Am Ende dann aber noch auf P7 vorgefahren :thumb:

  • Und leider nach schlechtem Start gleich in der ersten Kurve gestürzt :(

    Am Ende dann aber noch auf P7 vorgefahren :thumb:

    Ja leider, ist aber noch super nach vorn gekommen und dabei top Zeiten gefahren.

    Und weil er ja nicht allein auf der Strecke war, könnt man vielleicht auch noch erwähnen, dass Liam Everts auch ganz hinten war und am Schluss 8ter wurde. Jago Geerts kam auch aus dem Mittelfeld und kam noch auf P3 vor. Und Vialle schied am Start ganz aus.




    Ach und..

    finish 1st finish first

    ..hat er als 5x WM und fast 100 GP Siegen ja schon mehr als reichlich getan. :)


    Und deshalb nix

    hätte hätte

    Fahrradkette, nächstes Jahr geht's weiter! :thumb:

  • Weil gestern sicher Viele den Tag im Schwimmbad abhingen, haben manche vielleicht verpasst, dass...



    ... Lommel ja eh schon die heftigste Strecke im Kalender ist, gestern bei Temperaturen von um die 30° aber wirklich die Hölle war.


    - Simon einen genialen GP hinlegte, im ersten Lauf schon Dritter war und sich in L2 sogar an De Wolf vorbei auf P2 schob, was ihm den 2. Tagesrang gebracht hätte.


    - er in der vorletzten Runde aber vor Erschöpfung so fertig war, dass er De Wolf wieder ziehen lassen musste und in der Letzten völlig einbrach, mehrmals stürzte, noch über eine Minute verlor und sich mit letzter Kraft als 9. ins Ziel schleppte.


    - er dadurch punktgleich mit dem Tagesdritten Vialle auf P4 landete.


    - Kai de Wolf nach seinem Sieg im Qualirace im ersten Lauf erst hinter Jago Geerts auf P4 lag, ihn später überholte und die Führung übernahm und sie nicht mehr abgab.


    - er auf dieser Strecke letztes Jahr seinen ersten Laufsieg überhaupt holte.


    - er auch im 2. Lauf den führenden Geerts überholte, später aber nachließ und auf P3 zurück fiel, und nur durch Simon's Einbruch noch Zweiter wurde.


    - dass Jago Geerts nach P2 im ersten Lauf den 2. gewann und den Tagessieg holte.


    - er damit seinen Vorsprung auf Vialle auf 23 Punkte ausbaute.


    - dass Vialle nach seinem Ausfall im Quali (Kupplung) jeweils als Letzter seinen Startplatz aussuchen durfte.


    - er in L1 auf P8 stürzte und auf 17 zurück fiel, und es dann bis auf Platz 7 schaffte.


    - er im zweiten Lauf von Kevin Horgmo auf P5 verdrängt wurde, bevor ihm Simons Rückfall den 4. Platz freimachte und ihn sogar noch auf's Podium brachte.


    - Liam Everts in L1 von P6 bis auf 3 vorrückte und dabei auch Simon überholte, später aber stürzte und am Ende 5. wurde.


    - er in L2 nach Sturz von P11 auf 19 zurück fiel und als 7. ins Ziel kam.


    - dass vd Moosdijk nach seiner Verletzungspause in beiden Läufen stark fuhr, am Schluss aber die Fitness noch nicht reichte und er mit den Plätzen 6 und 5 Tagesfünfter wurde.


    - dass Simons Verfolger Horgmo in L1 ausfiel, im Zweiten dann aber Dritter wurde.


    - Mikkel Haarup in beiden Läufen nicht punkten konnte.


    - die Beiden jetzt schon 59 und 111 Pte hinter Simon liegen, und Haarup auf P7 zurück fiel.


    - auch Noah Lufwig mit den Plätzen 16 und 20 punkten konnte. Ganz stark!


    - Jeremy Sydow im ersten Lauf nach Crash ausfiel und im Zweiten nicht mehr antrat.


    - dass in der MXGP Jorge Prado wieder beide Starts gewann und eine Weile führte, diesmal aber sogar auf die Plätze 9 und 10 durchgereicht wurde.


    - dass Tim Gajser in L1 gleich zweimal stürzte und in beiden Läufen auf den siebten Platz zurück fiel und damit sein schlechteste Ergebnis des Jahres erreichte.


    - dass aber auch Verfolger Seewer in beiden Läufen zurück fiel und nur drei Punkte auf Tim aufholen konnte.


    - dass Brian Bogers das beste Rennen seines Lebens fuhr, in L1 erst Seewer und Prado überholte und sich vorn absetzen konnte.


    - als Febvre auf P2 vorrückte und Bogers näher kam, der Holländer nen Zahn zulegte und am Schluss mit 16 sec Vorsprung gewann (kann das der gleiche Bogers sein, der auf der Werkshonda paarmal ohne Crash und Verletzung in beiden Läufen ohne Punkte blieb :/ ;)).


    - Bogers im zweiten Lauf erst von Febvre und Vlaanderen überholt wurde, sich später aber Romain wieder schnappen konnte und sich mit 1-3 den ersten MXGP Tagessieg seiner Karriere holte. Congrats! :thumb:


    - Calvin Vlaanderen in beiden Läufen auf P2 vor fuhr und damit Tageszweiter wurde. Nach seinem GP Sieg vor paar Wochen das zweite Mal, dass er im Sand super stark ist.


    - dass Glenn Coldenhoff wieder mal zeigte, wie wichtig bei ihm die Starts sind. In L1 blieb er auf P4 hängen, konnte sich in L2 nach gutem Start aber schnell Prado packen und seinen nächsten Laufsieg holen, was zu Tagesrang 3 reichte.


    - damit das komplette Podium selbst ohne Herlings von Holländern besetzt war. Erinnert an die Zeiten, als die Belgier in der WM so stark waren. Mit den Zwei aus der MX2 haben sie jetzt 6 Leute, die GP gewinnen können, wirklich stark.


    - dass Romain Febvre immer stärker rein kommt, in L2 von P6 bis auf 2 vor kam und am Schluss nur mit der Fitness noch Probs hatte. Mit P3 und 4 verfehlte er das Podium nur knapp.


    - dass Jacobi im ersten Lauf nach dem Start 8ter war und auf P11 zurück fiel. Im Zweiten kam er von P13 bis auf 9 nach vorn, profitierte dabei zwar vor allem durch Fehler und Ausfälle der Konkurrenz, zeigte dabei aber, dass wenigstens seine Fitness deutlich besser geworden ist. In der WM konnte er dadurch auf P13 vorrücken, wobei der 16. nur 6 Punkte hinter ihm liegt. Bleibt abzuwarten, ob er den Platz halten kann.


    - dass Tom Koch mit P16 und 14 zwölf Punkte holte und damit sein zweitbestes Ergebnis der Saison wiederholte.


    - dass der letztjährige Masterspilot Cyril Genot zum ersten Mal in dieser Saison in der WM startete und nach schlechten Starts in beiden Läufen bis auf P14 und 19 kam.

    Dass noch viel mehr in Cyril steckt, konnte er vor einigen Jahren in der EMX125 gegen Leute wie Prado und Geerts zeigen. In Lommel fuhr er in Lauf 1 von P12 auf 3 vor und überholte dabei auch Geerts. In L2 kam er von P7, überholte den führenden Geerts, setzte sich ab und holte Lauf- und Tagessieg. Prado wurde 1. und 5.

    Damals konnt Genot aber nur Sand fahren und wurde deshalb 12ter in der Meisterschaft, drei Punkte hinter Geerts.

    Im Jahr danach hat sich Cyril dann mehrfach verletzt und dadurch den Anschluss verpasst. Wenn man sieht, was aus Geerts und Prado geworden ist, da wär bei ihm auch noch einiges drin gewesen.


    - Liam Everts und Andrea Adamo nächstes Jahr die offiziellen MX2 KTM Werksfahrer werden. So wie's mit dem orangen Erfolgen grad bergab geht, ist da dringend Nachschub nötig.

  • KTM muss echt was machen, genau so in den USA. Jacobi war echt mega stark, richtig gut!


    Ansonsten, super Rennen gewesen, Lommel ist schon der Hammer!

    Ich habe es schon mehrfach, mehrheitlich im MotoGP Kontext gesagt. Beirer macht als Gesamtverantwortlicher für das Pierer Motorsport Engagement zunehmend eine mehr als fragliche Personalpolitik.

  • Naja Problem ist ja auch dass sie halt drei Marken mit guten Fahrern besetzen müssen, das ist schon klar. Das bei den 250ern Everts und Adamo um den Titel fahren glaub ich ehrlich gesagt nicht. Everts ist ja nicht schlecht, trotzdem glaub ich das ihm sein Name da auch die Türen öffnet. Genau so wie bei Vohland.


    Aber insbesondere in den USA bei den Nationals geht ja gar nix. Wären die beiden Rentner nicht angetreten, hätte man ja überhaupt nichts über KTM zu berichten gehabt. Und bei den 250ern sieht's da ja noch viel schlimmer aus, auch beim SX. Vielleicht soll es auch deshalb Vialle jetzt rausreißen. Beim SX

    haben sie ja dann wenigstens noch Webb bei den großen Jungs.

  • tja, da hat wohl jeder so seine lieblingsfahrer.

    ich kann mich erinnern dass gajser früher öfter mal gestürzt ist, aufgestanden und weiter gefahren ist.

    ich finde gajser art wie er aktuell seine siege einfährt sehr überzeugend und beeindruckend.

    wer weltmeisterlich fährt sollte auch ähnlich fallen können. das hat gajser bewiesen dass er das kann.

  • Also Fon raus und:

    "Call den Hoff!"


    aber nicht dass dann ein Sänger kommt,"I've been looking for freedom...."

    Don´t ask what you can do for your suspension - ask what your suspension can do for you!

  • Drrrrriiiiing alles AUFwachen, WM geht weiter! =O



    Also heute gings mal so los...


    - dass das Live Timing erst lang nicht gefunzt hat.


    - dass bei der MX2 nur klägliche 23 Mann am Start stehen.


    - dass es in der Klasse von den Deutschen NUR Simon in den Norden gezogen hat.


    - dass im Freien Training die beiden Husky Teamkollegen vd Moosdijk und de Wolf auf die 1000stel gleichschnell Bestzeit gefahren sind.


    - dass Simon mit Bestzeit im Zeittraining im Qualirace auf Pole stand.


    - dass Jeremy Seewer bei den 450ern die schnellste Zeit fuhr.


    - dass Tim Gajser im Zeittraining nur 7. und damit langsamste Werkshonda war.


    - dass es bei Jacobi nur zur 22sten Zeit reichte. Tom Koch kam auf P19.


    - dass Simon im Qualirennen hinter Geerts und Vialle Dritter wurde.


    - dass Mitchell Evans bei den 450ern nen Start-Ziel-Sieg einfuhr und locker vor Gajser gewann. Vlaanderen wurde Dritter.


    - dass es Guillod auf P9 schaffte.


    - dass Jacobi nach ganz gutem Start von P12 auf 15 zurück fiel.


    - dass Tom Koch 20. wurde.


    - dass der Start wieder ziemlich wichtig ist, weil sich im Lauf der Rennen kaum was an den Platzierungen änderte.


    - dass Vialle den ersten Lauf gewann, vor Geerts, der zeitweise auf P3 zurück gefallen war, sich dann aber wieder auf P2 schob.


    - dass Simon den ganzen Lauf auf P4 lag.


    - dass vdMoosdijk schnell zu ihm aufrückte, dann aber deutlich langsamer wurde und weit zurück fiel.


    - dass nur 20 Mann ins Ziel kamen, und auch der Letzte schon zwei Runden zurück lag.


    - dass in der MXGP nach dem Start vier Yams vorn lagen, mit Guillod auf P4, der aber schnell von Gajser überholt wurde.


    - dass Jacobi wohl am Start stürzte und ausfiel.


    - dass Renaux vor Seewer und Coldenhoff gewann.


    - dass die ersten Drei das ganze Rennen nur zwei Sekunden auseinander lagen.


    - dass der 4. Gajser lang Druck machen konnte, in den letzten Runden aber den Anschluss verlor.


    - dass sich Guillod das ganze Rennen auf P6 hinter Prado und vor Febvre hielt, in der letzten Runde aber noch auf P9 zurück fiel. Sturz?


    - dass Jordi Tixier als 14ter die erste KTM im Feld war.


    - dass Simon im zweiten Lauf 20 min lang führte, dann aber von Geerts und Vialle gepackt wurde.


    - dass er danach ziemlich nachließ und aus zehn Sek auf vd Moosdijk am Schluss nur zwei übrig waren.


    - dass Simon mit 4/3 Tagesdritter wurde, hinter Geerts und Vialle.

  • Super Leistung wieder von Längenfelder mit dem Podiumsplatz :thumb: Und natürlich freu ich mich über den Sieg von Seewer bei den Big Boys :)


    Der Crash von Renaux sah ja auch gefährlich aus, hoffentlich ist er nicht schlimmer verletzt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Übler Crash, der arme Kerl!

    Bleibt zu hoffen das die recht robusten Stiefel die meiste Energie des über Ihn fahrenden aufgenommen haben. :/

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Der Kawa Fahrer hat super reagiert

    Hm also die einzige Kawa die ich da seh hat Maxime so voll erwischt, dass es ihm volles Programm das Hinterrad hochgeschlagen und beide Füße von den Rasten gehauen hat. War von dem was man im Vid sieht ganz sicher der härteste Einschlag.

    Aber natürlich konnt der Kawa garnichts dafür, da war keine Möglichkeit mehr zu reagieren.


    Der Crash selbst war aber auch einzigartig. Hab ja selbst schon viel erlebt, aber ne komplette Drehung mit Bike noch nie. Für Maxime wünsch ich das Beste.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!