Das wollen wir lieber nicht wissen

MX2/MXGP/MXoN - 17/18/19/20 und folgende
-
-
aber die Kawasakis hatten doch schon öfters Probleme dass die einfach ausgingen und keiner weiß warum, oder
ach.... aus gingen die immer gut, nur an gehen sie beschissen
sicherlich haben die dort andere CDI, Mappings und weiß der teufel was noch als wir otto normal fahrer aber bei uns sind 4 kawa fahrer im engeren kreis davon 2x 250F 13 und 14 und 2x 450F 14er und bei allen ist es tatsächlich so das wenn man sie absaufen lässt die wirklich schlecht wieder angehen. am service liegts nicht. wird nämlich keiner gemacht..... ne spaß, die dinger bekommen regelmäsig ihre wartungen die einen machen es selbst privat, die anderen bringen es in die zweiradwerkstatt ändert aber nix. mit gang und kupplung geht gleich garnich.
ich bin mir sicher hätte RV sich 2 sekunden zeit genommen um den gang raus zu machen wäre die karre beim zweiten oder dritten kick angesprungen
-
Soll das heißen: es gibt erotische Foto´s von Larissa und Anne? WO??
-
Vielleicht stehen die Sponsoren eher auf Mädels, anstatt irgendwelche erotischen Bildern von Ulle
bitte nicht, ich hatte es schon wieder verdrängt.
-
Zitat von D-one: „Vielleicht stehen die Sponsoren eher auf Mädels, anstatt irgendwelche erotischen Bildern von Ulle
“
bitte nicht, ich hatte es schon wieder verdrängt.
Haste die Bilder wieder im Kopf? -
manchmal ist es echt von Nachteil, wenn man ein optischer Mensch ist.
-
......................
Deswegen gibts doch den Begrenzer... Damit der Motor nicht überdreht wird und kaputt geht - außer bei Kawasaki.Ist beim MX Start übrigens üblich. In anderen Situationen auch.
Wer am Start den Motor in den Begrenzer dreht weiss schlicht und ergreifend nicht wie man richtig startet.
-
Und wer panikrev gibt, weiß nicht wie man richtig springt. Macht trotzdem jeder hobbylutscher
-
Wer am Start den Motor in den Begrenzer dreht weiss schlicht und ergreifend nicht wie man richtig startet.
gilt bei Serienmotoren mit Serienzündungen,die Jungs haben Startautomatiken programiert,die das regeln.....ansonsten hätten es 52 andere auch falsch gemacht
-
Und wer panikrev gibt, weiß nicht wie man richtig springt. Macht trotzdem jeder hobbylutscher
Mach ich nur wenns eng wird.....
-
Also immer.
-
Und wer panikrev gibt, weiß nicht wie man richtig springt. Macht trotzdem jeder hobbylutscher <img src="http://www.offroadforen.de/wcf/images/smilies/zwinker.gif" alt=";-)" />
Darfs auch ein Sauger sein?
Erntshaft? Ich find das immer geil wie hier Leute sagen, wie man was total falsch macht und ich mir dann denke, dass alle Pros offensichtlich nicht fahren können....
(Lenker festhalten, Vollgas start, ... beim Panikrev denk ich noch, dass Steve es nicht ernst meint)Nun, solange es die Pros nicht richtig können, bin ich bei mir selbst nicht ausreichend kritisch...
-
Wer am Start den Motor in den Begrenzer dreht weiss schlicht und ergreifend nicht wie man richtig startet.
seh ich exakt genauso
-
Hobbysauger? Klingt etwas pervers. Aber jeder wie er mag.
-
Wer am Start den Motor in den Begrenzer dreht weiss schlicht und ergreifend nicht wie man richtig startet.seh ich exakt genauso
dann machen Cairoli,Nagl,Herlings usw demnächst ein Startlehrgang bei euch,damit sie es endlich mal richtig lernen
-
Wer am Start den Motor in den Begrenzer dreht weiss schlicht und ergreifend nicht wie man richtig startet.seh ich exakt genauso
Zitat von Ralf#118: „
Wer am Start den Motor in den Begrenzer dreht weiss schlicht und ergreifend nicht wie man richtig startet.seh ich exakt genauso
“dann machen Cairoli,Nagl,Herlings usw demnächst ein Startlehrgang bei euch,damit sie es…
Evtl. könnte man hier zwischen Begrenzer und Vollgas unterscheiden. Vollgas war auch der ursprüngliche Ausdruck...
-
Pabst ich glaube nicht daß die ihre Motoren in den Begrenzer drehen.
Die drehen den zu einer gewissen optimalen Einkuppeldrehzahl.
Eventuell haben die auch wie du schreibst eine gewisse Drehzahl für der Start einprogrammiert aber das ist eben nicht die die man gemeinhin als Begrenzerdrehzahl versteht. -
Pabst ich glaube nicht daß die ihre Motoren in den Begrenzer drehen.
Die drehen den zu einer gewissen optimalen Einkuppeldrehzahl.
Eventuell haben die auch wie du schreibst eine gewisse Drehzahl für der Start einprogrammiert aber das ist eben nicht die die man gemeinhin als Begrenzerdrehzahl versteht.Sie geben Vollgas,die Karre dreht bis in den Begrenzer,der bei denen noch weit über denen eines Standartmopeds liegt,die Startautomatik nimmt nur je nach Weehlspinn die Leistung weg,ohne die Drehzahl zu vermindern,für jeden Gang beim Start je nach Boden programiert
-
ich schlag vor, der Papst macht uns das mal mit meiner CR500 vor (ach lieber nich, die ist mir zu schade für son Mist)
Hab mir grad mal den 2ten Start von Qatar nochmal angeschaut, die ziehn erst richtig am Seil, wenn das Gatter gefallen ist und die einkuppeln. Und ratternd im Begrenzer läuft da keine Kiste.
-
Wie schaffen es denn 2 Deutsche Mädels, Sponsoren zu finden, die so einen Übersee-Tripp ermöglichen?
meine mal gelesen zu haben dass die mädels für umme oder sehr günstig mit da runter genommen werden, oder so?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!