MX2/MXGP/MXoN - 17/18/19/20 und folgende

  • Die deutschen Jungs haben sich aber auch gut geschlagen würde ich sagen . Momentan Platz 7 !! :thumb:

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • Gewinnt der Jett Lawrence gleich mal sein erstes Rennen auf der 450er beim MXoN :thumb:

    Absolut. Und genauso stark war der erste Lauf von Jago Geerts, auch erstes Mal 450er, fremde Strecke, und bleibt bis zum Schluss kurz hinter Tomac, fährt dabei in der Vorletzten die Best Lap des Rennens und nimmt den WM 450ern eine Minute ab. Total der Hammer.

    Schade dass Vialle nicht dabei ist.


    Und shit, dass Ferrandis grad so'n Pech hatte. Nur mal so gesagt, schnellste Runde Jett 2.14,9min, Sexton 2.15,1 und Ferrandis 2.12,9min, und das in der 7ten Runde. Also wenn der gleich vorn dabei gewesen wär, wär bei dem auch alles gegangen.


    Und Hunter lag anfangs direkt hinter Cooper, hat sich aber in Lap1 gleich abgelegt. Wird jetzt nicht leicht für Australien.

  • Das wird gleich richtig spannend, die Franzosen werden alles geben, für Australien wird's denke ich eng. Und ich bin weiterhin überrascht von den Amis, besonders auch noch bei dem Wetter. Cooper fand ich extrem stark und seine Teilnahme am MXON wurde ja viel kritisiert.

  • Ich würde auch sagen das Cooper genau der Richtige für die 250er ist .

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • Auch Lauf 3 war sehr spannend , schade das Jet zum Schluß wohl keine Brille mehr hatte und Renaux ziehen lassen mußte .


    Jet müßte aber trotz alledem der beste " Einzelkämpfer " sein , oder ? :thumb:

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

    Einmal editiert, zuletzt von leislauer ()

  • Team USA halt mit den wenigsten Fehlern und in den brenzligen Situationen mit dem gewissen Glück, somit verdient gewonnen.

    Unsere Jungs haben sich mit Platz 8 auch wacker geschlagen, ToKo hat mich da am meisten überrascht.

  • Also die US Boys haben schon verdient gewonnen!


    Und Frankreich hätte ich auch schlechter eingeschätzt.


    Fand Koch auch überraschend gut, daran gab es ja auch genug Kritik. Denke mit Jacobi wäre auch nicht viel mehr drin gewesen. Insgesamt geht Platz 8 schon in Ordnung.

  • War übrigens ne schöne Streckenvorstellung mit tollen Bildern gestern:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Auch ein Nagl hat mit der Leistung wieder gezeigt wie viele Jahre er eigentlich noch hätte an der Weltspitze fahren können - zumal er nur ein "Standard" Motorrad hatte. Ob sich das nun nur auf den Motor bezieht und er sein Fahrwerk dabei hatte, konnte ich aber leider nicht erfahren. Alles in allem aber eine beachtenswerte Leistung der deutschen Jungs.

  • nagl hatte schon sein fahrwerk vorort. der motor war angeblich standard.

    schade, gerade dem max nagl hätte ich nochmal einen grossen erfolg auf internationaler bühne gegönnt.

    es hätte ja schon gereicht den mann hinter sich zu lassen der dafür gesorgt hat dass er niemals mxgp-meister wurde: tony cairoli.

    zu jett lawrence. warum wundert mich das nicht dass er bei dei den 450ern da weitermacht wo er mit der 250er aufgehört hat.

    der junge ist einfach phänomenal. ebenfalls phänomenal war einer der in einen qualirace den grossen 35meter triple gesprungen ist

    und die kurve vorm sprung innen gefahren ist. dummerweise weiss ich den namen des fahrers der dieses kunststück fertig gebracht hat nicht. überrascht hat mich noch dieser schmächtige jago geerts auf einer 450er. einen lauf hat er ja gewonnen.

    die deutschen sind solide gefahren, alle achtung.

  • Ist der Max eigentlich mit der 350er gefahren oder mit der 450er ?

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • Selbst mit ner Standard 450er hat man den Unterschied zu den Werks 450ern wie z.B. von Star Yamaha oder Honda deutlich gesehen... wir sind an dem Bergaufstück nach dem FC Moto Table gestanden und da ham Tomac`s und Ferrandis`s Bike mit Abstand am stärksten ausgeschaut und auch am grantigsten geklungen ;)

    Respekt aber auch vor der Leistung der 250er Fahrer bei diesen Bedingungen, die hatten da definitiv keinen leichten Job und sind (vlt. bis auf Laroccos Leap) auch alles gesprungen!

  • Das schöne ist ja auch, die Lagerung derer Drosselklappenwelle hält bestimmt lange, weil die eh nur auf steht. ^^

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Schon krass die Leute, die so viel Leistung nutzen können!

    Und das auch noch über die Zeit vom 2 Läufen gleich hintereinander !!

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Zwei nette Videos vom deutschen Team beim MXoN


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Er kommt zurück und wird die WM '23 hoffentlich so viel spannender machen als sie dieses Jahr war...


    01_1.jpeg


    One rider who was missed during the 2022 season was the defending MXGP champion, “The Bullet”, Jeffrey Herlings. In what should have been the challenge of winning his sixth Motocross World Championship, the Dutchman had to sit out the whole season with injuries and will arrive at round one of the 2023 MXGP championship having not raced in around 15 months.

    Often considered the fastest man on the planet, the Red Bull KTM factory rider always comes back from injuries super motivated and keen on regaining his place at the top of the World. Now, with the 2023 calendar announcement just around the corner, you just know that Herlings will be looking at circuits that are his beloved sand.

    When Herlings crashed in early 2022, he knew pretty quickly his season was more than likely done and said so in his social media. Having experienced injury so often in his career, he just couldn’t believe his bad luck.

    “I wish the situation was not like this and it’s so frustrating that my career keeps throwing things at me! I’ve been recovering from the injury but the condition of my foot – because of some old injuries – means it is not in the best shape and not enough to think about racing at the highest level this summer.”

    Something that really disappointed Herlings was the fact he would run the number one plate in 2022, although I don’t think too many people will be disappointed to see the number 84 back on the start grid next year. Herlings was super excited for the support his beloved fans gave him during his time out.

    “It’s a bummer not to run the #1 plate in MXGP but we’ve made our decision and now my only goal is to get my body right, get pain-free and think about preparation for 2023. It feels like a long way away, but I know it will also come quickly. Thanks to all my fans for the messages of support and of course to the best team in the sport. Red Bull KTM have always had my back and I’m really grateful they still do and to all my partners and sponsors involved.”

    Back in training for the 2023 season, we now await the return of the five-time Motocross World Champion and hopefully another successful season in the toughest sport in the World. With a full season out, it will be exciting to have him back racing the likes of his fellow five-time Motocross World Champion Tim Gajser and all the other elite MXGP riders.


    Geoff Meyer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!