Ich hab gute Laune weil...

  • :) Energie-Management PV heute 16.30 Uhr , Batterie mit 15 KW ist voll :P

    Produktion:
    39.65 kWh
    94.45%5.55%
    Verbraucht:
    37.45 kWh

    Ins Netz eingespeist:
    2.20 kWh ( das geht aber auf den Pufferspeicher )

    Verbrauch:
    32.21 kWh
    98.91%1.09%
    Von PV:
    31.86 kWh

    Vom Netz:
    0.35 kWh

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • Heute schön gefahren im Borilli Offroad Park Pietramurata. 350f EXC vs 250ti Huski TE.

    Huski fährt sich hier deutlich spielerischer. Super Tag vor toller Kulisse 😎

    Don´t ask what you can do for your suspension - ask what your suspension can do for you!

  • 350f EXC vs 250ti Huski TE.

    Ich bin gerade am überlegen, wiedermal eine 350er zu probieren (soll ja ab 2020 nimmer dauernd ausploppen), die TPI ein zu tauschen.

    Morgen bin ich mit einem Kumpel mit einer 350er unterwegs, bin schon gespannt.

  • ...weil ich gestern die KYB in der Beta gesoftet habe und das jetzt deutlich besser funktioniert. Und sehr schön war es auch, dass 6 (in Worten: sechs) KTM 350 und 450 Fahrer zusammen genau 1 reserve Zündkerze hatten. Und einer der 4 Takter nicht ansprang.

    Also flugs den Tank abgenommen und siehe da. Von 6 KTM Fahrern hatten genau 0 (in Worten: null) einen Zündkerzenschlüssel mit. Blöd wenn man 200km anreist und nichteinmal das Notwendigste mit hatte. Aber zum Glück hatte ein alter Doc den Kerzenschlüssel seiner 2013er KTM 350 in der Werkzeugkiste. Hätte ich wohl um 300 Euro verkaufen können :lol:
    Der Dank des Besitzers von der Mühle war mir aber Lohn genug :mopped:

    .... weil ich mit der lächerlich schwachen XTrainer einer 2020er 250 TPI auf der Geraden gezeigt habe wie langsam so ein Mädchenmoped ist. Und das mit mir fettem Wastl drauf. Aber alles gut, hab dem Jungen im Fahrerlager dann ein Taschentuch und ein Red Bull geschenkt, hehehe....

  • aha

    Never forget: You Meet The Nicest People on A Honda :)


    Kontrolle ist eine Illusion, man hat genau solange die Kontrolle, bis man sie verliert !


    David Bailey wrote: If you don't have a Honda ... well, you don't have a Honda! :teufelgri


    Wer später bremst, fährt länger schnell !
    Hubraum statt Wohnraum und PS statt Ventile

  • Heute schön gefahren im Borilli Offroad Park Pietramurata. 350f EXC vs 250ti Huski TE.

    Huski fährt sich hier deutlich spielerischer. Super Tag vor toller Kulisse 😎

    Und gestern nach 3 sturzfreien Fahrtagen abgereist. Nicht jeder hat das geschafft, ein paar blaue Flecken gab es also. Wir hatten jedenfalls viel Spaß da. Bin noch nie so viel hohe Anlieger gefahren. Wer will findet genug Spielplätze mit schwierigeren Hindernissen.

    Ein paar Rutscher vom Vorderrad mahnten zu sauberer Fahrweise. Neben der frei gefahrenen Spur lag oft loses Geröll, also Augen auf. Die vielen Steigungen und Gefällestrecken sind zusätzliche Abwechslung. Sehr professionell für eine Endurostrecke. Sogar Dampfstrahler, Duschen, Shop mit Klamotten, eine Werkstatt und Verleih von KTM E-Freeride gibt es.


    VG Erhard


    P.S.: Wie so oft "verschwindet" die erhebliche Steigung des Geländes auf dem Foto. Da geht es in Wirklichkeit ordentlich bergauf.


    7D581F8D-4F9A-4EFB-B36A-BD74FB3B7055.jpeg

    Don´t ask what you can do for your suspension - ask what your suspension can do for you!

    2 Mal editiert, zuletzt von erhard ()

  • Ich bin gerade am überlegen, wiedermal eine 350er zu probieren (soll ja ab 2020 nimmer dauernd ausploppen), die TPI ein zu tauschen.

    Morgen bin ich mit einem Kumpel mit einer 350er unterwegs, bin schon gespannt.

    Und - wie wars?

    Don´t ask what you can do for your suspension - ask what your suspension can do for you!

  • Nicht wirklich Aussage kräftig: Er hat nur eine 19er, also den alten Motor, Vorderbremse weich, Hinterbremse extrem langer Weg, dass ich bei jeder Rille Angst um meine Zehen hatte und das Schlimmste: Er hat über die normalen Griffe noch Moosgummigriffe als Dämpfung drüber gezogen. Mit seinen großen Pranken mag es Ok sein, ich konnte nicht wirklich Gas geben, da ich immer das Gefühl hatte, den Lenker zu verlieren.


    Im Prinzip eh nix Neues: Der 4T liegt satter, stoischer, braucht bißerl mehr Druck, in den Kurven ist es einfacher auf Zug durch zu fahren, es ist leichter die richtige Motorleistung zu treffen.

    Auf einer "normalen" flotten Enduro Runde fährt sich ein 4T schon einfacher, dort macht er auch Spaß.
    Wenn es enger wird, zwischen Bäumen und Sträuchern durch, rollt der 2T schöner. Hindernisse, etc. hab ich gar nicht viel probiert.


    Schwer zu sagen. Einerseits wär eine 4T (die 450er ist inzwischen mit Rade Tower, usw. deutlich auf Rallye umgebaut) neben der 250er 2T die sinnvollere Ergänzung. Und ich könnte mein WP-Pro FW noch länger weiter verwenden.
    Wobei ich auch nochmal Richtung 250er 4T auch überlege.

  • Dann soll er mal seine Bremse hinten entlüften und den Hebel 2cm über Rastenniveau einstellen. :p

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Waagrecht wäre schon Ok, statt gefühlt 45° nach unten.


    Er ist das komplette Gegenteil von mir bei der Technik. Er fährt schon mit abgefahrenen Reifen zu den Rallyes, irgendwer wird ihm für ein Bier schon die Reifen wechseln. Als ihm sagen, dass die Radlager eigentlich zu tauschen wären, ach wird schon halten: In Bosnien, bei 300-400km Etappen brechens 2km vor der Ortschaft, wo Enduro Grip Bosnien ihren Stützpunkt haben. natürlich 2km mit Gefälle, dass er gemütlich hin rollt, und ne Stunde später wieder weiter fährt ;)


    Bei der Albanienrallye hat er die Ellbogenschützer vergessen => Dickere Kartons + Geweband = Selbstbau-Ellbogenschützer.


    Könnte man ewig weiter erzählen, und so sind eben seine Bremsen weich, die "Doppel-Griffe" noch von der Bosnia letzten Juli montiert, usw.


    Egal, er muss damit zurecht kommen. Grob weiß ich ja, wie sich die 350er fährt, wie sich ne 4T fährt.


    Ist jetzt für mich eine rein subjektive Überlegung: 250/350er 4T zur Abwechlung jetzt günstig im Abverkauf (bzw. hätte ich eine junge, gebrauchte im Fokus), könnte mein Trax-Federbein noch 1-2 Saisonen weiter fahren. Der Preisabschlag der 300er TPI schmerzt schon stark (2000,- für 45h und 15 Monate...).

    Oder fahr ich die TPI noch bißerl und dann auf eine TBI. Nicht nur der Motor wird interessant, auch gefällt mir der Plastiksatz besser. Mir ist es zum Glück noch nicht passiert. Kumpel von uns ist schon mehrfach mit der Sitzbank per Kabelbinder notdürftig befestigt zurück gekommen. Der Heckfender ist bei 20-23 überhaupt nicht flexibel und reißt dann auch gleich noch die Sitzbankbefestigung weg....

    Wie so oft: Pro und Kontra, zum Glück nur ein Luxusproblem.

  • Na denn kauf doch einfach son Ofen.

    Wenn du eh am überlegen bist und diese Überlegung schon seit längerem Bestand hat kann es nicht schaden.

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • hehe... dein Bekannter erinnert mich an einen aus einer der Gruppen mit denen ich fahre. Kauft gebraucht eine GasGas, fährt eine komplette Saison (60h). Bringt mir die Mühle zum Service und ich glaub mich trifft der Schlag. Kette hängt unten aus dem Kettenschleifer. Alter! er sagt ja das war schon so wie er sie gekauft hat.
    Und der Luftfilter hat alles geschlagen was ich jemals gesehen habe. 60 Stunden lang nicht gewechselt!! Statement: ach, den muss man öfter (!!!) wechseln. Und der ist damit das Kaolinwerkrennen gefahren, da kommt mehr Staub in den Filter als in 50 Stunden Enduro im Trockenen.

    Und ja, er kommt immer davon. Immer. Wechselt den Kolben, misst nicht kauft irgendwas, passt! Unfassbar.


    Doc

  • Ich hab SEHR gute Laune, weil ich ab heute hochoffiziell und per Amtsbescheid bestätigter RENTNER bin.
    Und fragt mich erst gar nicht ob ich hier oder da hin komme ob wir dieses oder jenes gemeinsam tun oder fahren. Meine Antwort ist: NEIN ICH HABE KEINE FUCKING ZEIT! Und wenn ich Zeit habe, kann ich auch nicht, weil ich keine Kohle habe. :finger: :mopped: :teufelgri :yeah: :prosit:


    Lg Doc

  • ... und wenn ich dich höchst persönlich abhole und auch wieder zurück bringe ? :prosit:

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • Na denn kauf doch einfach son Ofen.

    Es läuft mir ja nix davon. In ca. 3 Monaten sehen wir die 24er Modelle, wenn ich mit der TPI noch ein Jahr und 50h weiter fahr, leg ich wahrscheinlich nix bis 500 weitere Euros ab.

    Und ja, er kommt immer davon. I

    Luftfilter wechselt er zwar schon, ansonsten könntens gut zusammen passen. Glück hat er meist auch noch, dass er irgendwie raus kommt.

  • Für die Kreativität mit der Pappe und dem Panzertappe sollte der Typ einen Orden bekommen :D :D Darauf muss man erst einmal kommen.


    Zum Moped: Gönn dir. Man weiß nie wielange es noch geht (das Leben an sich, weniger das Moped fahren). Ich knausere ja auch gerne rum, trifft bei uns beiden aber eh keine armen :) Wofür die ganze Arbeit, wenn man die Kohle dann nicht in Spaß umwandeln kann.

  • Es läuft mir ja nix davon. In ca. 3 Monaten sehen wir die 24er Modelle, wenn ich mit der TPI noch ein Jahr und 50h weiter fahr, leg ich wahrscheinlich nix bis 500 weitere Euros ab.

    Luftfilter wechselt er zwar schon, ansonsten könntens gut zusammen passen. Glück hat er meist auch noch, dass er irgendwie raus kommt.


    ganz klar, unflexibel und viel zu kaufmännisch! :D

    Ich hätte hier noch ne schöne Pannonia TLF250 für dich, ganz klar Wertsteigerungspotenziel. Also son bisschen... und wenn man sie fertig macht...

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • ..weil ich ab heute hochoffiziell und per Amtsbescheid bestätigter RENTNER bin.

    Na dann herzlichen Glückwunsch! :thumbup:


    Gibts für Neurentner jetzt den automatisch temperierten Schaukelstuhl frei Haus dazu? Mit temperaturfühlergeregelten Ohren- und Fußwärmern, damit sich Alterchen im kalten Winter in Ösiland nicht verkühlt? :/



    8o

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!