Sehr gut, BMW macht man einfach nicht
-
-
weil mein Metzler mid Soft Dot 18 für 29€ laut RSU auf dem Weg nach mir ist.
Ich bin gespannt wie holzig der Reifen sein wird.
-
Sehr gut, BMW macht man einfach nicht
Ich war gestern beim BMW Fritze Augen und Ohrenzeuge von ner "bedeutungsvollen Entstörung":
Die Lautsprecher im Systemhelm haben nicht mit den Steuertasten am linken Lenkerende zusammengespielt.
3 Personen kriechen 1 Stunde ins Mäusekino vom Mopped.
Zum Abgewöhnen der Firlefanz.....
-
weil mein Metzler mid Soft Dot 18 für 29€ laut RSU auf dem Weg nach mir ist.
Ich bin gespannt wie holzig der Reifen sein wird.
Der mc360?
der einzige Pneu, den ich frühzeitig ins Recycling getan habe
-
Sehr gut, BMW macht man einfach nicht
Eigentlich nicht , wobei es gibt Ausnahmen :
HP 2
GS 650 X Challenge
GS 1200 Urban classic
find ich schon interessant.
-
Eigentlich nicht , wobei es gibt Ausnahmen :
GS 650 X
find ich schon interessant.
die Gs 650 x Country hast vergessen 😉,
Mein Kumpel hat die nach meinen Vorschlägen modifiziert und ist mit mir und noch jemanden in Kroatien in den Bergen damit Offroad gewesen .
Der Spezi ist halt nicht groß genug für die Challenge, aber so gehts auch.
Die 650 er Dakar die er noch hat ist dagegen ein ” Eisenschwein ” mit 200 Kg ,…gegenüber der Country mit fahrbereiten 160 Kg.
-
Mmmmh, find ich alles extrem hässlich.
Gibt schon nen paar alte Rennboxer (Michel z.B.) oder die GS Dinger von Shek oder so, die ich schon gelungen finde.
Muss da aber meinem Grundsatz treu bleiben und mich trotzdem von abwenden, ist so eine innere Einstellung, wie ich auch den VW bzw VAG Konzern nicht im Ansatz leiden kann und deshalb pauschal alles von da schon aus Prinzip kacke finden muss.
-
Gute Laune,Montag teteteh in Rally raid probefahren,bei Gefallen kommt die mit 07 weg
-
Der mc360?
der einzige Pneu, den ich frühzeitig ins Recycling getan habe
ist aber echt ein übler harter Knochen die Pelle. 😬
Vorne haben ich den auch schon drauf.
Auf der Strasse hält der lange .Aber im Gelände kann der wirklich nix gut.🤡
Für die crf 450l die auch viel Strasse kriegt kann man sowas schon mal runter schrubben.
Auf meine Wettbewerbskarre kommt sowas nicht drauf.
-
Mmmmh, find ich alles extrem hässlich.
Ich fahr auch ne häßliche Kiste 790@ R und hab die umgebaut , man sagt die ist nun noch häßlicher.
Entscheiden ist doch wenn man drauf sitzt sieht man es nicht und der Spaß dabei überdeckt die Scham vom häßlich sein
-
Dann wird dir sicher diese hier gefallen .
Das war bei meiner Veranstaltung Reise Enduro Training am Himmelfahrts Wochenende
dieses Jahr .
Artgerechte Haltung
-
Gute Laune weil es morgen nach La Bresse zu Motos 88 geht. Zum ersten mal mit der 4Ride ins passende Gelände.
-
gute laune, weil ich ne woche toscana beim allerbesten endurowetter hinter mit habe.
-
Gute Laune, weil daheim Do, Fr und Samstag trainiert.
Donnerstag Abend 2h Trial Grasbrunn (entspannt)
Freitag Nachmittag/Abend Enduro Augsburg rechts rum 4h (incl Pausen!!!)
Samstag Nachmittag/Abend Enduro Augsburg links rum (regulär), auch 4h.
Extra Bonus - der lange Table in Augsburg wirkt nicht mehr völlig unmöglich. 2-3m fehlen aber noch......
Bei den anderen kleinen Tables komm ich drüber. das Fahrwerk* verzeiht aber auch die Landung im hinteren Knick oder wenn zu weit. Das schafft Vertrauen und ermutigt.
VG Erhard
P.S.: Fahrwerk original WP/X-plor Serienbasis mit meinem "Valving" (= Shims und Ventil-Bearbeitung.) Nochmal besser seit ich Tips zum Feintuning von Federvorspannung und Klicks vom DocShocks aka Thomas Merkl erhalten habe (http://docshocks.de/). Er steht an der Strecke und beobachtet wie das Fahrwerk arbeitet. Unbezahlbar!
-
Sehr gut, BMW macht man einfach nicht
Bist du denn schon mal nen ordentlichen Boxer gefahren der auch geht ?
Für mich waren das lange Zeit auch Rentnermotorräder
, aber ich muss sagen der Boxer hat schon was . Ist auf der einen Seite ein Zweizylinder mit all seinen Charaktereigenschaften , andererseits dreht der oben wunderbar frei raus weil er einfach den fast perfekten Massenausgleich hat.
( Hat ein 90° V auch , ich weiß !
)
-
Beste Laune weil ich gerade meine letzte 12 Stunden Schicht vor dem Urlaub angetreten habe. Um 20 Uhr gibt es Pizza vom guten Italiener um die Ecke. Meine Kollegen sind auch so wie ich mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren. Deshalb machen wir morgen früh um 6 Uhr eine kleine Tour und kehren irgendwo ein um mit ein paar Getränken auf meinen Geburtstag anzustoßen.
Am Dienstag geht es dann für eine Woche an den Gardasee zum Supermoto und Motorboot fahren. Natürlich wird auch das eine oder andere Peroni oder Moretti den Weg durch die durstige Kehle finden….
Die Supermoto Geschichte wird bestimmt wieder lustig weil wir mit 3 bis zum äußersten getunten 50er Betas die Straßen unsicher machen werden. Über den Winter haben wir 90 ccm Sätze verbaut und größere Vergaser. Da sollte jetzt noch mehr gehen 😬B7DADF1F-1E7E-465E-8747-CFBB72ACAADA.jpg
710799AA-8C99-4FCC-8927-F666A61BD095.jpg42E26627-A739-4488-9AE4-0A265A767EFA.jpg82C87839-3209-42F8-A51F-A0B0159EF6BA.jpeg
-
Bist du denn schon mal nen ordentlichen Boxer gefahren der auch geht ?
Für mich waren das lange Zeit auch Rentnermotorräder
, aber ich muss sagen der Boxer hat schon was . Ist auf der einen Seite ein Zweizylinder mit all seinen Charaktereigenschaften , andererseits dreht der oben wunderbar frei raus weil er einfach den fast perfekten Massenausgleich hat.
( Hat ein 90° V auch , ich weiß !
)
Nen richtig scharf gemachtes Ding leider noch nicht.
Die die ich gefahren habe waren träge Kloppse mit labilen Rahmen, keiner wirklichen Drehfreude und rummsenden Getrieben.
-
.... ich 3 Tage mit guten Spezln beim Mountain Enduro am WE soooo viel Spass hatte. Für mich eins der schönsten Rennen im Jahr.
-
War auch da. Leider aufgrund scheisserei nur begrenzt zum Fahren tauglich gewesen..
-
die Gs 650 x Country hast vergessen 😉,
Mein Kumpel hat die nach meinen Vorschlägen modifiziert und ist mit mir und noch jemanden in Kroatien in den Bergen damit Offroad gewesen .
Der Spezi ist halt nicht groß genug für die Challenge, aber so gehts auch.
Die 650 er Dakar die er noch hat ist dagegen ein ” Eisenschwein ” mit 200 Kg ,…gegenüber der Country mit fahrbereiten 160 Kg.
Genau die Country von einer flüchtig Bekannten bin ich mal probegefahren und war positiv beeindruckt : charakter wie von einer honda Dominator aber mit mehr Leistung und besserem Fahrwerk.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!