Nen Suzuki Zweitakter mit 85 PS aus den 80ern zum dran rumschrauben hingestellt bekommen. Puh das Ding braucht Zuwendung.
-
-
Nen Suzuki Zweitakter mit 85 PS aus den 80ern zum dran rumschrauben hingestellt bekommen. Puh das Ding braucht Zuwendung.
RG500 ?
-
RG ne die hatte bei uns 97Ps
wir ein alter Wasserbüffel sein oder ?
-
DT 85
(habe nie behauptet, es sei ein Moped ;-))
-
Nen Suzuki Zweitakter mit 85 PS aus den 80ern zum dran rumschrauben hingestellt bekommen. Puh das Ding braucht Zuwendung.
RG 500?
-
machst jetzt voll auf Bootsmechaniker
-
RG ne die hatte bei uns 97Ps
wir ein alter Wasserbüffel sein oder ?
Wasserbüffel oder GT750 habe ich selber. Die letzten hatten in Serie etwa knapp über 60 PS. Kann also kaum ne GT sein.
-
Ihr könnt aufhören zu Raten, es ist ein Dreizylinder Aussenborder
machst jetzt voll auf Bootsmechaniker
Ja das hab ich davon dass ich auf Facebook gepostet habe dass ich den Kurs gemacht hab. Meldet sich ein ehemaliger Arbeitskollege "Du wir haben vor drei Jahren dieses Boot gekauft und den Motor nie in Gang bekommen. Willst mal schauen? Kannst dir Zeit nehmen, das Ding steht eh nur rum."
Schlimmer Zustand. Schläuche kaputt, Wasser im Sprit, kein Zündfunke (gut, da wars der Killschalter), startet nach Beheben und mit frischem Sprit immer noch nicht. Heute mal in die Benzinpumpe und einen der Vergaser reinschauen.
-
.... ich die neue gebrauchte WP CC, neue WP OC (ehemals XPlor) und meinen überarbeiteten Dämpfer heute beim Tuner abgeholt habe.
Morgen das Moped noch fertig zusammenbauen und Sonntag wird sie eingeritten.
Hach, am neuen Moped schrauben ist herrlich.....
-
Was ist es geworden ?
-
Was ist es geworden ?
Husky FE250 2021 nach der FE250 2020
Bin mit der 250 4Takt einfach zufrieden. Am MX Track könnte sie bisschen spritziger sein, aber Motocross ists halt doch keine
Nochmal gute Laune, voll vergessen, das Moped ist am Montag angekommen
-
...die LillaLolla wieder da ist und es heute zum MXn geht.
-
Hier meine Ausbeute von der Insolvenzversteigerung . Beim einladen war " Tetris " angesagt . Hat sich auf jeden Fall gelohnt . Das Scheinwerfer Einstellgerät ist auf dem neuesten Stand und wohl auch für LED Scheinwerfer zugelassen . Ist mit Laser Einstellung und kann auf Schienen gesetzt werden die leider nicht mit bei sind bzw ich das erst zu Hause gesehen habe . Das Teil kostet neu ca. 1250 € !! Habs für 150 € bekommen .
Auch die anderen Teile sind neuwertig und nicht runter geranzt . Auch da super Preise gegenüber Neupreis gezahlt . Auf dem Rückweg hab ich gleich noch die Bodenkassette für die neue Unterflurhebebühne abgeholt .
-
...heute MXn in Loket absolut dope war und ich gestern ne Röwac KGL für nen sehr guten Kurs über Kleinanzeigen geschossen hab.
-
.... die neue Mopette fertig ist, eingepackt im Auto steht und es morgen endlich ans testen der WP CC geht
-
Weil meine Tochter heute ein Schnäppchen gemacht hat
-
Wie ausm Laden
-
Beim genauen hingucken nicht,aber gute Basis um ein ihr würdiges Moped draus zu bauen.....für 500€
Auf die Suchanzeige „suche JR50“ hatte mir einer ne CRF (F !!!!!) 50 angeboten
-
Ich heute herrlich in Bilstain endurieren war
-
.... Ich meine 21er FE250 heute eingeritten habe beim MX in Slowenien....
....die WP CC Gabel ne absolute Wucht ist.... Wahnsinn was der Tuner da raus geholt hat
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!