Sind nur meine Nachbarn so spießig? - Lärmbelästigung

  • Hab gerade meine cross nach dem Wochenende raus geholt um sie sauber zu machen und zu schauen warum Sie wieder so rummuckt. Nach dem schrauben wollte ich natürlich sehen ob es nun besser ist. An gemacht und schon stand schon wieder ein nachbar in der Garage.


    Er meinte zu mir:"ohne den Lärm gefiel es mir besser".


    Auf kompromissschließung etc. Kam er garnicht zu sprechen. Die Frage ist nun, kann er mir was?
    Lärmbelästigung ist doch grundsätzlich Bis 8 uhr an werktagen gestattet.
    Und es ist ja schließlich nicht so, dass ich nicht ne halbe stunde am hahn drehe.


    Wie Sind eure Nachbarn? Und wie habt ihr euch geeinigt?


    Auf streit habe ich wenig lust.



    Von meinem Samsung gesendet.

  • Auszug aus: http://www.juraforum.de/lexikon/ruhestoerung


    § 7 Abs. 1 32.BImSchV besagt, dass derartige Geräte in Wohn- und Erholungsgebieten werktags in der Zeit von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr eingesetzt werden dürfen; an Sonn- und Feiertagen überhaupt nicht. Eine Sonderstellung nehmen hierbei extra laute Geräte, wie beispielsweise Laubbläser ein: diese dürfen ausschließlich werktags in den Zeiten von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr sowie15.00 Uhr bis 17.00 Uhr benutzt werden.
    Achtung: kommunale Verordnungen erlauben teilweise das Rasenmähen und ähnliche Lärm erzeugende Tätigkeiten mit Maschinen nur bis 19.00 Uhr (OLG Düsseldorf 5 Ss OWi 149/95).

  • Tatsächlich ist es so, dass du in der Garage streng genommen nicht mal schrauben darfst, wenn es eine Garage ist und keine Werkstatt (die meisten Garagen sind Garagen ;-))


    Was du nicht angibst an was fuer einem Tag und zu welcher Uhrzeit das war, uuund was du unter "an gemacht" verstehst.


    Davon abgesehen: Trier ist nicht mehr oder weniger spiessig als andere Städte. In den Vororten und Käffern wirds entspannter, wenns um sowas geht.

  • Nö, bislang keine Probleme. 4 Häuser weiter ist ne Werkstatt in der als Abends um 10 noch Licht brennt, bin schonmal nicht der lauteste in der Straße. :biggrin:
    Ich wasche mein Mopped sogar direkt vorm Haus im (eigenen) Garten ohne gleich nen Ökonazi aufm Hof zu haben.
    Bei Testfahrten um den Block (sprich: Raus ausm Dorf, Feldwege heizen, wieder zurück ins Dorf) wurde ich schon komisch angeguckt. Wenn ich bei mir aufm Hof paar enge Kurven drehte beschwerte sich bislang noch keiner.


    Die Nachbarin gegenüber meinte mal maulen zu müssen als ich meinen Mülleimer mit Bauschutt auf ihrer Straßeneseite zur Abholung abstellte. Was ich aber nur getan hab weil er die Woche vorher nicht geleert wurde.



    mfg JAU

  • :D
    Hättest halt gesagt: Ja mir wärs ohne den Lärm auch lieber.


    Serwas Marco

    Der, der den dombrator fährt!!!


    Scheiss da nix, dann feid da nix!


    -- TEAM O.i.D. -- Oberpfälzer im Dreeg - Mia lem Offroad!!!

  • Da fällt mir nur das hier ein :biggrin::moped:
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/media]

  • Also wir haben mal auf einem Samstag Abend die Probe nach draußen Verlegt Sprich Schlagzeug/Bass beides abgenommen mit einer PA und dann hat der einzige Nachbar (Ca 1km Luftlinie) uns die grünen (Blauen) auf den Hals gehätzt . Anscheinend hört er nicht so gerne Metal :yeah::yeah:


    Aber wenn ich mitm Möppken über die Wiese Jage sagt der nix ;) Er holt ja auch jeden Sonntag Morgen seinen Alten scheiß Lanz Bulldog ausser Werkstatt , welcher ein echt toller Wecker ist (pock.............pock......pock....) :D

    [SIZE="1"][COLOR="black"]Suche gut erhaltene Teile für eine Honda Cr125´86 und für eine Honda Cr500´86 , sowie die 250er aus dem jahr 1986 ;) [/COLOR][/SIZE]

  • Kommt halt drauf an wie lange du das machst


    Mein Nachbar hat auch schon echte 3h sein Motorrad an gemacht und Gas gegeben
    Das nervt dann doch irgendwann


    Seit ich die Kati hab macht der das nicht mehr aber kuckt mich immer blöd an wenn ich morgens um sechs damit beim Bäcker wär


    Is jetzt die Frage wer von uns jetzt spießig war/ist:biggrin:

  • Keine Ahnung, wie die Leute in meiner Straße da reagieren würden, ich probiere das aber auch nicht aus. Streitereien gibt's hier eigentlich nicht, man kennt sich und Lärm macht auch keiner...da wäre mir das echt peinlich, hier Attacke zu machen und der einzige Störenfried zu sein :rolling:



    Und mal ganz im Ernst: diese Crossmopeds sind schlicht und einfach schweinelaut, da ist ein Wunder, wenn sich nur einer beschwert :moped:

  • Klar sind unsere Mopeds richtig laut.
    Aber ich will auch keine fast 100 Kilometer zur Strecke fahren um dann dort fest zu stellen, dass der guten was fehlt.


    Und was spricht dagegen die Cross dann Werktags nach Feierabend kurz für 5 Minuten anzuschmeißen um zu sehen ob alles stimmt? (oder halt zum testen nach ner Reparatur)


    Ich wohn hier schon weit weg von der Stadt in nem ländlichen Dorf und dann meinen die Nachbarn stress zu schieben. Einerseits verstehe ich dies auch, aber wo soll ich sonst schrauben :verwirrt: Nicht jeder kann oder will es sich leisten immer zum Händler zu fahren, wenn etwas kaputt ist.


    Man kann sich auch schon anstellen denke ich mir. Vielleicht bin ich noch zu jung um die "alten" zu verstehen.


    In Deutschland geht echt gar nichts ohne Regeln :wirr:

  • Wenn ich sowas mache (und ich nehme da echt Ruecksicht obwohl die Leute hier was sowas angeht total tiefentspannt sind) dann niemals mit offenem Garagentor.
    Was ich mal im Garten machen musste war die Geräuschmessung fuern hiesigen TUEV, das war dann auch so zuegig wie möglich und nicht ewig lang.


    Wenn ich in dem anderen Thread von dir was lese mit "Gas aufreissen" dann muss einen das nicht wirklich wundern, nech? ;)


    Wo fährst du eigentlich dass du fast 100km zur Strecke musst?

  • Wenn man die Mopeds leiser macht hat man drei Fliegen mit einer Klappe:
    1. Die Streckenanwohner werden geschont was die Existenz der Strecke sichere macht.
    2. Deine Nachbarn werden geschont und nerven nicht rum.
    3. Du kannst entspannt auch mal Dein Moped testen.

  • Klar sind unsere Mopeds richtig laut.


    Papperlapapp, DAS war richtig Laut, die kleine Yosimura Anlage für 1100cm³ :teufelgri:teufelgri


    Obwohl ich min. 500m im Umkreis keine Nachbarn hab, warum ich in der Nacht beim heimfahren immer so aufziehe.......


    Aber wieder nix, gegen einem Bekannten, der am Stadtrand wohnt und einen 2500PS Methanol Dragster hatte und diesen vorm Rennen auch zuhause vorbereitet hat.
    Das Ding war aber wiederum so laut und exotisch, daß die Anrainer interessiert daherkamen um die Show zu sehen.
    Aber klar, das war nur ein paarmal im Jahr und nicht jede Woche.


  • Wenn ich in dem anderen Thread von dir was lese mit "Gas aufreissen" dann muss einen das nicht wirklich wundern, nech? ;)


    Wo fährst du eigentlich dass du fast 100km zur Strecke musst?


    Man kann das Gas auch aufreißen ohne hoch zu drehen :rolling:


    Ich wohne hier total schlecht gelegen. Die nähste Strecke ist für mich mit 50km Entfernung in Klüsserath (ist leider aber auch die langweiligste). Hoxberg(Lebach), Reil, Naßweilier sind für mich dann alle etwa gleich weit weg. (Zwischen 80km und 110km)

  • Der Nachbar meines Bekannten ist sogar so spießig ihn wg. 3 mal die Straße auf und ab fahren anzuzeigen - keine Zulassung = Fahren ohne Versicherungsschutz = Tagessätze


    Mit den Nachbarn sollte man es sich nicht verscheixxen - da hab ichs gut, der eine ist lauter als ich und die anderen zwei tot. Es lebe der demografische Wandel!

  • Der Nachbar meines Bekannten ist sogar so spießig ihn wg. 3 mal die Straße auf und ab fahren anzuzeigen - keine Zulassung = Fahren ohne Versicherungsschutz = Tagessätze



    wie wurde das denn bewiesen??



    Und... solange meine Nachbarn Ihre Umwelt mit ihrem ekelhaften Aussehen und ihrem Körpergeruch belästigen, solange lass ich meine Mopeds in meinem Garten laufen:teufelgri
    Und wenn sich doch mal jemand anmaßen sollte mich anzuzeigen... In Frankfurt in Bahnhofsnähe laufen ne Menge Leute rum, die sich bei dem entsprechenden Nachbarn für 500 Euro mal blicken lassen. Die 500 Euro ist es mir wert...

  • Sowas kann man denken, im Internet verbreiten sollte man es nicht. Sollte denen mal was passieren und dann stößt mal einer auf sowas hier und es verbreiten sich Gerüchte...dann werden plötzlich Fragen gestellt und du weißt gar nicht, was los ist...oder du weißt sehr genau, was los ist, was noch schlimmer wäre :biggrin:



    Ankündigung einer Straftat ist auch eine Straftat.

  • ........ .Mit den Nachbarn sollte man es sich nicht verscheixxen - da hab ichs gut, der eine ist lauter als ich und die anderen zwei tot. Es lebe der demografische Wandel!


    :biggrin: Klasse Gegend !


    Wobei, wenn ich das hier so lese was bei vielen anderen so los ist ..... :rolling:
    Da wohne ich ja auch im Wolkenkuckucksheim :thumbup:
    Ich lass die nach jeden waschen laufen und auf der Straße fahre ich auch hoch und runter :moped:
    Bei Wartungen oder Reparaturen laufen die Möps auch mal länger ( Garagentor OFFEN, will mich
    ja nicht vergiften :teufelgri ), das interessiert hier keine Sau.


    Im Gegenteil, die wissen das ich technisch nicht auf der Brennsuppe herumschwimme und kommen auch mal Ab und An und wollen für Ihren
    Roller, Moped, Auto oder das Fahrrad ein paar gute Tips.
    Manchmal, wenn es Kleinigkeiten sind, reparier ich´s auch schnell mal ....


    Läuft so nach dem Motto Leben und Leben lassen ....

  • Ich wohne zwar am Ar.... der Welt aber dafür keine direkten Nachbarn nur eine Jugendherberge und die machen auch ab zu ordentlich Lärm.
    Ich hab sogar im Sommer wenn meine Pferde auf der Weide stehen mir einen kleinen Rundkurs auf dem Pferdeauslauf gebaut. Da kann ich dann ab und an schön rumballern , das stört niemand .
    :moped:



  • :thumbup::dito::dito:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!