Was soll ich kaufen???

  • Das alte Thema:
    Fahre zur Zeit Kati LC4 640 Enduro. Suche nun Nachfolger, da ich nur noch im Gelände unterwegs bin. Zur Zeit tendiere ich zwischen Zweitakt (250/300 GasGas) und 400er Viertakt. EXC/WR/DR. Wichtiger Faktor: Langfristig günstig, wenig Ärger, gute Eignung für MX-Pisten. Außerdem ausreichend (aber nicht zuviel)Leistung, bin ja verwöhnt.


    Ich weiß, daß mir letztlich nur eins weiterhilft: (Probe-)Fahren. Trotzdem würde ich gerne mal ein paar Meinungen hören. Vielleicht gibt es ja ein paar die auch von der LC4 auf eine Sportenduro umgestiegen sind, vielleicht sogar auf Zweitakt?!?!?!

  • Hallo! Zwar bin ich nicht von einer LC 4 auf Zweitakt umgestiegen, aber doch von einem Viertakter immerhin: Von WR 400 auf Honda CR 250.


    Der große Unterschied in meinen Augen ist der ziemlich heftige Leistungseinsatz eines Zweitakters, der unter Umständen Schwierigkeiten mit der Traktion mit sich bringen kann bei schlechtem Untergrund.


    Zwei Mopeds möchte ich dir aus eigener Erfahrung ans Herz legen: die WR 400, wenn du beim Viertakter bleiben willst und die KTM EXC 200. Die hat das 125er Fahrwerk - ist also sehr handlich - und auf der anderen Seite genug Rängttängtäng-Power.


    Hoffe geholfen zu haben.


    Grüsse


    Thomas

  • Ich bin damals von einer 97er 620SC auf eine 99er 300er EGS umgestiegen! Im Gelände sehr gut, auf der Crossbahn die Hölle!
    Das PDS arbeitet bescheiden und der Motor ist zu giftig!
    200ccm sind bei KTM für einen LC4 Umsteiger genug! Die GasGas würde ich mit 300ccm nehmen und als Yam eine 250er Viertakt!


    Musst Du aber selber herausfinden. Grundsätzlich dauert es schon eine Zeit bis man den kleinen Motor (egal ob 2T oder 4T) ausquetschen kann!


    Ich fahre jetzt YZ 426F, ist auf der Crossbahn einfach "zahmer" als eine 300 KTM und somit bin ich schneller!!!

    "Es gibt Menschen, die ein Stück Land "Mein" nennen, und dieses Land nie gesehen und betreten haben. Die Menschen trachten im Leben nicht danach zu tun, was sie für gut halten, sondern danach, möglichst viele Dinge "Mein" zu nennen."
    Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi

  • wie mans nimmt. wenn du ne 2002er kaufst rate ich dir zur 250, weil die jetzt die bekannten traktor-eigenschaften hat.
    300er ist der erste gang recht lang und somit nicht wirklich nutzbar. danach zieht sie richtig arme lang.
    am besten ist ausgiebig testen. komm zum forentreff nach bilstain, da kannst du dann von 99 bis 02 alle möglichen gg testen.

  • Und wie sieht's mit '97 und '98er Baujahren aus ?

    Zitat von donktm

    Der Graf ist mir schon immer wieder als jemand aufgefallen der irgendwie rumstänkert und sich versucht durch Klugscheißerei, Halbwissen und leere Floskeln wichtig zu tun.

  • Ich bin letztes Jahr von LC4 auf GG 250 ´01 umgestiegen und es war goldrichtig! Hatte allerdings in erster Linie was mit Gewicht und Handlichkeit zu tun. Auch wenn die ´02er "traktormäßiger" sein soll, dürfte die 250er ´01 noch lange nicht "spitz" sein. Mit zu viel Leistung hatte ich eigentlich keine Probleme, obwohl ich auf richtig schnellen Strecken bisher nicht unterwegs war. Ist jedenfalls alles gut kontrollierbar. Der Umstieg auf 2 T war auch kein Problem, Motorbremse finde ich eh Scheiße im Gelände.
    Was gute Eigenschaften auf einer Crosstrecke angeht - was Du ja schreibst-, wirst Du wohl mit ´ner GG nicht wirklich glücklich. Ist eben als Enduro gebaut und nicht als MX.


    Wie Satisfactory schon sagt, aufm Forentreffen gibts genug Möglichkeiten alles anzutreffen.


    Und im Herbst wäre da wahrscheinlich auch eine GG 250 ´01 zu verkaufen...

    Das Außerordentliche geschieht nicht auf glattem, gewöhnlichem Wege. (Goethe)

  • hi


    also mal meinen senf:
    die erste frage die du dir stellen solltest :
    von welcher marke hast du einen kompetenten händler in der nähe?
    die nächste wäre : wieviel leistung brauchst du wirklich ?
    wenn du viel auf der crosspiste bist und an keinen enduro competitions teilnehmen willst ,dann würd ich mal die yz 250 f ins auge fassen!
    damit hast du nen riesen fahrspass,genügend leistung(meine meinung) und kannst super kraftschonend fahren (wie bei allen 250 4 t)
    aber letztendlich ,mal wieder das alte lied : einfach mal fahren und sehen wie es klappt!
    mfg


    jens

  • Ich bin von KTMs 620er LSe auf 400er SC umgestiegen - und habe mein Traummotorrad gefunden - keine technischen Probleme nach zwei Jahren Geländeeinsatz - Minimum an Wartungsaufwand - und es geht gut vorran!
    Zumindest bei meinen Freunden mit 400er Suzukis kann ich noch mithalten.
    400er SCs sind aber nur als Gebrauchte erhältlich weil die nicht mehr produziert werden .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!