Die Enduro-Trophy ist tot!

  • Ich finde es immer schon erschreckend wenn die Leute sich freuen, wenn etwas kaputt geht. Mag sein daß es da nicht optimal lief. (Ich habe noch nie an einem Trophy-cup und auch noch an keiner ECHT-veranstaltung teilgenommen), aber nun haben die "Lizenzhasser" wieder neuen Nährboden gefunden ihr naive Unwissenheit wieder unter die Leute zu bringen.
    Also ich bin auch generell für unbürokratische Abwicklungen, aber ich habe mir gerade das ECHT Reglement mal angeschaut. Und was ist da besser???!!!
    Ich bezahle eine Einschreibegebühr von 25 € (Zum Vergleich eine C-Lizenz kostet nur 20.-€).
    Dann muss ich mich dort sogar zu einem bestimmten Termin einschreiben sonst geht nix mehr!!!: Mit der C- Lizenz kann ich das ganze Jahr einsteigen. Was soll jetzt da "besser" sein???!!!

  • Also ich bin auch generell für unbürokratische Abwicklungen, aber ich habe mir gerade das ECHT Reglement mal angeschaut. Und was ist da besser???!!!
    Ich bezahle eine Einschreibegebühr von 25 € (Zum Vergleich eine C-Lizenz kostet nur 20.-€).
    Dann muss ich mich dort sogar zu einem bestimmten Termin einschreiben sonst geht nix mehr!!!: Mit der C- Lizenz kann ich das ganze Jahr einsteigen. Was soll jetzt da "besser" sein???!!!


    Für und wider von "C-Lizenzen" des DSMB bei Enduroveranstalungen
    bei manchen Unfallversicherungen ändert sich was
    für diese Logik müsste ja auch gelten: "Inhaber einer C-Lizenz zahlen 0,-€ Einschreibegebühr"


    ohne es sicher zu wissen, glaube ich, dass man sich beim ECHT auch während der Saison einscheiben kann; beim SOC habe ich es letztes Jahr gemacht - dort gehts


    zur Bürokratie: beim ECHT geht alles online, papierlos: genau mein Fall
    Anmeldung vor Ort dauert keine 5min alles ist top vorbereitet (beim SOC habe ich über 1h in der Schlange angestanden und den Start verpasst)

  • Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Es gibt keine Einschreibefrist man kann sich noch vorm letzten Rennen einschreiben nur es werden keine Punkte rückwirkend vergeben. Dabei liegt die Betonung auf kann und nicht muss. Wer nicht will KANN somit auch ohne Einschreibung starten. Hier gehts auch nicht um Lizenz hasser ich habe seit über 10 jahren eine davon mind. 6 jahre eine A .

  • Das mit der Einschreibung habe ich nur entnommen, da es dort groß steht. Gut wenn es ohne geht ist es ja auch o.k. (Wenn man nicht scharf auf die Gesamtwertung ist)
    Das ist auch nicht das Problem. Hauptsache es sterben keine Veranstaltungen. Das ist ja hier nicht der Fall, wenn die Veranstalter nur "umsattelt". Zum Glück.
    Wenn eine Sache nicht rund läuft regelt es sich klar in dem die Fahrer weg bleiben, logo. Was mich eben nur manchmal stört, ist immer den schwarzen Peter an die Lizenz oder "den ADAC" zu hängen. Ich denke die Probleme sind manchmal eben vielschichtig. Und oft werden "neue unkomplizierte" Organisation leider oft im Laufe der Zeit auch "komplizierter".

    • Offizieller Beitrag

    Moin,
    das hat nichts mit dem ADAC anhängen zu tun, ECHT ist ja mal als ADAC Serie Gestartet, warum es das heute nicht mehr ist könnte Easyrider bestimmt sagen.
    Fakt ist offensichtlich das viele Fahrer vor dem Wort Lizenz zurückschrecken. Kann ich persönlich bei Leuten die nur 1-2 Veranstaltungen im Jahr fahren noch verstehen, bei dehnen die eine komplette Serie fahren eigentlich nicht, da wäre im Gegenteil eine einheitliche überall Gültige Lizenz und Versicherung toll. Aber das darf ja jeder halten wie er meint.
    Man wird es ja im Nächsten Jahr sehen ob der Fahrerschwund an dem das ganze anscheinend mit gescheitert ist anhält oder ob mit dem Wechsel da ein Zuwachs stattfindet.

  • Egal, ob das was dem ADAC gerade so passiert nun gerechtfertigt ist oder nicht


    Ich gönne es ihm :biggrin: :thumbup:


    Manchmal aber nur manchmal gibt es doch ein bisserl Gerechtigkeit!

    KTM - Freude am Schrauben :biggrin:


    Wenn es zum Ingenieur nicht reicht, kannst du immer noch Arzt werden :teufelgri

  • Hallo,


    Gerade nach langer Zeit mitbekommen dass die ADAC enduro trophy hier bei uns tot ist!
    Kann mir einer Gründe hierfür nennen? War doch immer recht gut besucht als ich damals immer mitgefahren bin!:verwirrt::verwirrt::verwirrt:


    http://www.enduro-trophy.de/in…&view=frontpage&Itemid=75


    Fand dass immer eine schöne, familiäre Veranstaltung und vor allen Stressfrei da man sich meistens noch direkt vor Ort anmelden konnte.


    Gibts denn jetzt schon Termine für den Echt Cup?


    Sonst gibts ja nur noch die GCC bei uns und die MSR serie. Und GCC war ich noch nie ein Fan davon!


    Schade um die schöne Enduro Trophy.


    Hoffe der Stefan macht noch weiter als Kommentator bei den Rennen!


    Gruss Tm-Arny

    Traveling in a car is like watching a movie; riding a motorcycle like being in one.


    Zitat:
    Zitat von dh-paule
    Was vermutest Du wenn Du jemanden zur U-Bahn rennen siehst ? Jemanden der einfach die Bahn nicht verpassen will ? Oder einen flüchtigen Schwerverbrecher ?


    Zitat: ST- Frank
    Egal! Erst schießen, dann fragen. Entschuldigen kann man sich immer noch.

  • Ja das war wohl das Problem, das sich viele immer erst vor Ort angemeldet haben..
    Sprich , kaum noch Nennungen, so das letztes Jahr 2 von 4 Veranstaltungen abgesagt wurden...:grr:


    Die Echt Termine gibt's auf der Homepage bzw. hier in dem Termine Thema.



  • Es gibt noch mehr Serien wie nur GCC oder MSR (ist ja Cross)
    Schau am besten mal in den "Termine Enduro 2014" Thread da gibt es noch die IGE, EnduroX und je nachdem wo du her kommst SOC, TOC , etc


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

  • ...nee ist nicht der ADAC gewesen, sondern der DMSB. Im ADAC oder DMV sind die meisten Veranstalter organisiert und müssen sich natürlich an die Vorgaben halten. Die macht aber der DMSB und der stuft Enduro als Rennsport ein, also brauchst du eine Lizenz. Und diese Lizenzpflicht hat letztendlich der Trophy die Starter geraubt. Der ADAC Nordbayern ist rege daran interessiert in Nordbayern wieder eine Lizenzfreie Serie zu etablieren.


    Gruß Volker



    Warum killt eine 20€ Lizenz die Serie? :rolling:

  • Na ja seien wir mal ehrlich, ständig werden Rennerserien auf zwei oder vier Rädern eingestellt oder neue geschaffen. Auf green-motors.de habe ich letzten was von einer Formel E mit Elektroautos gelesen,sowas äwre doch mal für den Enduro-Bereich. Entsprechende E-Motorräder gibt’s doch schon, hat da einer was auf lager???

    Biker und Crosser aus Leidenschaft - leider nur noch aus Spaß.

  • Vielleicht liegts daran, daß Unfall-, Berufsunfähigkeits us. Versicherungen den Lizenzsport ausschließen?!


    Für die lausigen ADAC - C-Lizenzabsicherungen würde ich z.B. in dem Fall, daß ich mir ne C-Lizenz nehme, meine Unfallversicherung mit ungefähr den 10 fachen Leistungen aussen vor lassen!


    Problem sind also nicht 20 oder30€ für die doofe, überflüssige Lizenz, sondern daraus folgend im Extremfall paar Millionen (Unfallrente, Krankenhausleistungen uswusw,), die man nicht kriegt!

  • Vielleicht liegts daran, daß Unfall-, Berufsunfähigkeits us. Versicherungen den Lizenzsport ausschließen?!



    So schaut's aus. Denn wenn ich bei jeder Veranstaltung 5 € für die Versicherung hinlegen musste (bei manchen Rennen der ET war das der Fall) kamen teilweise auch 20 € zusammen. An den 20 € lag es nicht.


    Und hört mir bitte mit dem Gejammer auf, dass sich die Leute erst am Tag der Veranstaltung überlegt haben, ob sie teilnehmen oder nicht. Das wurde einfach von zu vielen Veranstaltern so propagiert, dass man sich nicht vorher einschreiben muss und die ET das alles ganz locker sieht.


    Sorry, dass die Teilnehmer dieses Angebot annehmen kann man ihnen nicht wirklich vorwerfen.

    KTM - Freude am Schrauben :biggrin:


    Wenn es zum Ingenieur nicht reicht, kannst du immer noch Arzt werden :teufelgri

  • Vielleicht liegts daran, daß Unfall-, Berufsunfähigkeits us. Versicherungen den Lizenzsport ausschließen?!


    Für die lausigen ADAC - C-Lizenzabsicherungen würde ich z.B. in dem Fall, daß ich mir ne C-Lizenz nehme, meine Unfallversicherung mit ungefähr den 10 fachen Leistungen aussen vor lassen!


    Problem sind also nicht 20 oder30€ für die doofe, überflüssige Lizenz, sondern daraus folgend im Extremfall paar Millionen (Unfallrente, Krankenhausleistungen uswusw,), die man nicht kriegt!



    Euch ist aber schon klar, dass sich die Versicherungen auch ohne Lizenz aus den Verpflichtungen rauswinden wie die Schlangen wenn ihr Motorsport ausübt ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!