Kolbenverschleiß Yamaha YZF - Suzuki RMZ

  • Moin.moin.


    Ich suche seit einiger zeit eine 250er 4T. Nun habe ich 2 Angebote, eine Suzuki RMZ 250 '04 und eine Yamaha YZF 250 '04, beide der selbe Preis ca. Nun die eigentliche Frage: Wie viele BS hält der Kolben jeweils? Habe für beide Maschinen angaben von 50 bis 75BS !? Bisschen ungenau. Zudem habe ich gehört das der Luftfilter und alle 3- 5 Kolben Wechsel der Zylinder überholt werden muss. Ich hoffe ich habe nicht vergessen..
    Genauere Tipps wären Nett :D


    Grüße

  • Was willst du hören?
    49,84 BH?!


    Das hängt von vielen Faktoren ab wie lange so ein Kolben hält.


    Luftfilter mus je nach Bedarf gewaschen und neu eingeölt werden.


    Zylinder muss vermessen werden. Ob der neu beschichtet werden muss oder nicht hängt von diesen Maßen ab.

  • bei dem Baujahr würde ich auch eher zur yamsel tendieren ! ;)

    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM

  • geb mal ein paar mehr daten zu den bikes, vorallem würde mich der preis mal interssieren.


    und beim kolben würde ich es nicht bis zum letzen ausreizen. lieber mal ein paar BH früher den kolben neugemacht als wenns das ding zerhaut. kannst dich ja mal grob durch die teilekataloge clicken was dann alleine an materialkosten auf dich zukommen wenn das ding rundumschlag macht. dagegen erscheinen dir die knappen 200€ - 250€ fürs kolbenwechseln gradezu lächerlich

  • Bei den Baujahren ist neben dem Kolbenwechsel längst ein neuer Pleuelsatz angesagt.
    Und da reichen 250 € längst nicht. Hierzu muss ja auch der Motor gespalten werden. Und enn der schon mal offen ist,dann ........
    kann sich jeder selbst ausmalen was da noch auf einen zukommen kann.

  • ja das stimmt. aber das erste pleuel wird sicher auch nichmehr drin sein und das zweite und vielleicht sogar dritte wird auch schon drin sein.


    sieht man vielleicht an der dichtung die zwischen den motorhälften rausguckt. wenn der motor offen war guckt die eigentlich immer an irgendwelche stellen etwas raus. oder dichtmasse.


    aber wie letzens schonmal im tread bei der kaufberatung geschrieben. so viel wie möglich fragen, probieren, hören und fahren. am ende wenn was kaputt geht wird man immer sagen "ach hätte ich doch nur mal" das andere gekauft oder den zylinder runter gebaut, das öl gewechselt..... oder was weiß ich.

  • Also was mich eher stutzig macht, 5-8 BH pro Jahr ???? Glaube ich kaum.
    Vielleicht gibt ein Endoskop mehr Aufschluß, wenn Du die Möglichkeit dazu hast.


    Aber prinzipiell wirst Du an einen 9 Jahre alten Moped mit Sicherheit was zu tun haben.

  • ja das stimmt. aber das erste pleuel wird sicher auch nichmehr drin sein und das zweite und vielleicht sogar dritte wird auch schon drin sein.


    sieht man vielleicht an der dichtung die zwischen den motorhälften rausguckt. wenn der motor offen war guckt die eigentlich immer an irgendwelche stellen etwas raus.



    Yamaha hat zw. den Motorhälften keine Dichtung :kuck:

  • Der Bekannte hat 2 zu verkaufen von den Yamaha's, eine 04er wie gesagt und einer 08er, die 04er soll so bei 2100 Euro liegen, die 08er bei 2400 rum. Dachte an die 04er, weil ich ja Anfänger bin und nicht so viel bezahlen wollte. Habe mit ihm nochmal geredet, er hat die 08er selber nicht gefahren, nur aus Ebay gekauft und kommt nicht dazu die zu fahren, ist auch der Grund warum er beide verkauft. Ist halt die Frage was Pflegeleichter ist und unterm Strich besser was Kosten und vor allem Spaß betrifft. Es scheitert sicher nicht an dem Überholen, mir geht es eher um die Kosten auf 4-5 Jahre gerechnet. Die Suzuki ist von einem anderen, auch Privat. Beide 04er wurden, soweit die Infos stimmen nur auf Koppeln und durch Wälder gefahren. Die 08er wurde ab und zu mal auf Crossstrecken, aber bei keinen Wettbewerben gefahren. Die Suzuki soll 1900 Euro kosten. Endoskop habe ich.


    Danke schon mal für die vielen Tipps :)


    LG

  • Bei 300€ Preisunterschied ist doch klar was man da macht, sofern die 08er nicht runtergeranzt ist. Das bekommst du beim Wiederverkauf locker raus.
    Eine alte 250-4T ist praktisch unverkäuflich sofern kein Wartungsnachweis vorgelegt werden kann. Wenn dir so ein Motor hopps geht, dann ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden bei den alten Baujahren.
    Ein Enoskop nützt dir garnichts. Da kann keine Aussage über Zustand der Ventil, Pleuel, Kolben und Ringe erfolgen. Die Zylinderwand hat eh meistens nichts.

  • Würde die 08er Yamsel nehmen und gleich nochmal 1500€ für ne Revision investieren!
    Dann hast ein gutes Bike und einen vernünftigen Service auch gleich gemacht!
    Fahrwerksservice ist sicher auch ein Thema. Macht nämlich leider fast keiner.....

  • Ich muss mal blöd fragen, was muss man an einem Fahrwerk machen? Federn und Dämpfer austauschen oder einstellen? Und Öl wechseln in der Gabel?


    Die 08er ist optisch gut, natürlich ein paar kratzer, ist ja klar, aber nichts bedenkliches. Nichts versifft oder ähnliches.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!